Lauch-Kartoffelsuppe: Warm, Cremig und mit einer Besonderen Note
Die Lauch-Kartoffelsuppe ist ein Klassiker der Winterküche, ein echtes Wohlfühlessen, das Herz und Seele erwärmt. Diese Version, angereichert mit einem weichgekochten Ei, Weißwein und Dill, macht sie noch spezieller und raffinierter. Ein einfaches Gericht, aber mit intensivem und einhüllendem Geschmack, perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein Sonntagsessen.
Einfache Zutaten für ein geschmackvolles Gericht
Um diese Suppe zuzubereiten, benötigst du nur wenige einfache Zutaten: Lauch, Kartoffeln, Gemüsebrühe, Weißwein, Eier, Dill, Olivenöl extra vergine, Salz und Pfeffer. In wenigen Schritten hast du ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, perfekt für die ganze Familie.
Sprechen wir auch über einige gesundheitliche Vorteile des Lauchs: Er ist eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien, hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Er ist ein kalorienarmes Lebensmittel, auch geeignet für die, die eine Diät machen. Ein gesundes und schmackhaftes Gemüse, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Die Aufnahme in deine Ernährung kann dein allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Im Folgenden weitere köstliche Suppen:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 214,57 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,31 (g) davon Zucker 3,58 (g)
- Proteine 8,03 (g)
- Fett 10,68 (g) davon gesättigt 1,86 (g)davon ungesättigt 2,06 (g)
- Fasern 2,67 (g)
- Natrium 409,78 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 289 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Lauch
- 450 g Kartoffeln
- 4 Eier
- 150 ml Kochsahne (aus Soja)
- 50 ml Weißwein
- 1 Zwiebel
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 1 Bund Dill
- 750 ml Wasser
- nach Belieben Olivenöl extra vergine
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Pfeffer
Werkzeuge
- Stabmixer Moulinex DD6578 Quickchef 2in1 Stabmixer, 1000 W, Mixer mit Powelix-Technologie und 10 Geschwindigkeiten, 2 Zubehörteile, 800 ml Becher und 500 ml Zerkleinerer, Edelstahlklingen
- Kochtopf Lagostina Gioiosa tiefer Kasserolle mit 2 Griffen, Edelstahl 18/10, Durchmesser Ø 22 cm, 4.0 Liter, Induktions-, Gas- und Ofenfest bis 250 °C, glänzende Außen- und satinierte Innenausführung
Schritte für Lauch-Kartoffelsuppe
Schäle die Kartoffeln und die Zwiebel, schneide die Kartoffeln in Würfel und die Zwiebel fein. Schneide den Lauch in Ringe, wasche und abtropfen lassen. Brate die Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl für etwa 3 Minuten an, füge die Kartoffeln und den Lauch hinzu, lösche mit dem Wein ab und würze mit Salz und Pfeffer. Füge das Wasser hinzu, bringe es zum Kochen und lasse es bei niedriger Hitze für etwa 20 Minuten köcheln.
Bereite die Eier vor. Fülle einen kleinen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Lege die Eier vorsichtig mit einem Schaumkelle hinein und lasse sie 6 Minuten kochen. Tauche die Eier nach dem Kochen in kaltes Wasser, rolle jedes Ei sanft auf der Arbeitsfläche, bis die Schale bricht, und schäle sie.
Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, füge die Sojasahne, den Zitronensaft und den gehackten Dill hinzu. Würze mit Salz und Pfeffer, falls nötig, verdünne mit etwas Wasser, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Serviere die Suppe und garniere sie mit Dill und dem weichgekochten Ei.
Aufbewahrung, Notizen, Tipps für Lauch-Kartoffelsuppe
Die Suppe kann 2/3 Tage im Kühlschrank in einem geeigneten Behälter aufbewahrt werden. Du kannst nach Belieben weiteres Gemüse hinzufügen, wie Sellerie oder Karotten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie verwendet man Lauch?
Lauch kann roh in Salaten oder gekocht in Suppen, Eintöpfen, Risottos und Beilagen verzehrt werden. Er ist eine vielseitige Zutat, die sich für zahlreiche Zubereitungen eignet.