Monstermäßige Schokoladentorte: Eine Schokoladentorte, so lecker, dass sie dir Schauer über den Rücken jagt
Halloween steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als mit einem gruseligen und leckeren Dessert zu feiern? Unsere monstermäßige Schokoladentorte ist das perfekte Rezept, um deine Gäste zu überraschen und deine Halloween-Party unvergesslich zu machen. Weich, lecker und mit einem Hauch von Geheimnis ist dieser Kuchen ein wahres Meisterwerk der Konditorei.
Die Perfekte Basis: Ein Weicher und Luftiger Kuchenboden
Für den Boden unserer monstermäßigen Torte haben wir einen klassischen, weichen und krümeligen Mürbeteig gewählt. Der Mürbeteig ist das Geheimnis für eine perfekte Torte, die den intensiven Geschmack der Schokolade hervorhebt.
Eine Cremige und Intensive Füllung
Das Herz unserer Torte ist eine cremige Füllung aus Haselnusscreme. Die weiche und samtige Konsistenz harmoniert perfekt mit der krümeligen Kruste und schafft einen wirklich unwiderstehlichen Texturenkontrast.
Ideen zur Präsentation Deiner Monstermäßigen Torte
Um deine monstermäßige Torte bestmöglich zu präsentieren, kannst du einen schwarzen oder violetten Teller verwenden oder ihn mit Bast oder Jute dekorieren. Du kannst auch LED-Kerzen in Form von Kürbissen oder Geistern hinzufügen, um eine noch stimmungsvollere Atmosphäre zu schaffen.
Hier sind weitere gruselige Rezepte für Halloween:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Halloween
- Leistung 706,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 74,11 (g) davon Zucker 30,45 (g)
- Proteine 10,36 (g)
- Fett 42,20 (g) davon gesättigt 19,73 (g)davon ungesättigt 11,22 (g)
- Fasern 2,81 (g)
- Natrium 143,27 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 134 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 350 g Weizenmehl 00
- 200 g Butter
- 2 Eigelb
- 150 g Zucker
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- n. B. Haselnusscreme (oder Nutella)
Werkzeuge
- Tortenformen Lacor 68540 – Runde Perforierte Tortenform, 20 x 2 cm, Farbe: Grau
- Backpapier Cuki Backpapier Natur, 33 x 38cm, 20 Blätter
Schritte zur Monstermäßigen Schokoladentorte
Hier findest du das Rezept für den klassischen Mürbeteig
Teile den Teigklumpen in 2 Teile. Einen Teil rollen wir auf Backpapier aus und legen ihn auf den Boden der 20 cm Springform, richten die Ränder aus und stechen den Boden mit einer Gabel ein. Bedecke den Boden großzügig mit Haselnusscreme und mache eine schöne dicke Schicht.
Nimm den anderen halben Teigklumpen und rolle ihn auf einem Backpapierblatt aus, bis er einen halben Zentimeter dick ist. Schneide mit einem scharfen Messer die Augen und den lächelnden Mund mit spitzen Zähnen aus und mache zwei Löcher für die Nase. Entferne die ausgeschnittenen Teile des Mürbeteigs. Lege das Gesicht auf die Oberfläche des Kuchens. Wenn es raue Stellen gibt, benutze ein wenig Wasser auf den Fingerspitzen, um sie zu „glätten“. Drücke die Ränder der Torte zusammen.
Mit dem übrig gebliebenen Teig machen wir kleine Würstchen, die wir als Finger verwenden. Wir platzieren sie auf der Kruste, indem wir sie ein wenig drücken und die Basis mit etwas Wasser befeuchten, um sie zu befestigen, sodass sie aussehen, als wollten sie aus dem Kuchen herauskommen. Streue etwas Zucker darüber. Im vorgeheizten statischen Backofen bei 160° für 40 Minuten backen.
Aufbewahrung der monstermäßigen Schokoladentorte
Der Kuchen kann in einem Tortengeschirr für 3/4 Tage aufbewahrt werden