MONT BLANC MIT KASTANIEN UND BAISE. Die Geschichte des Desserts Mont Blanc mit Kastanien und Baiser ist eng mit der Geschichte von Piemont und Frankreich verbunden.
Das Dessert entstand wahrscheinlich im 17. Jahrhundert, als Piemont Teil des Herzogtums Savoyen war, das auch Teile Frankreichs umfasste. Die wahrscheinlichste Hypothese ist, dass der Mont Blanc von einem Konditor des Herzogtums Savoyen erdacht wurde. Er wollte ein Dessert kreieren, das an den höchsten Berg der Alpen erinnert.
Das Dessert besteht aus zwei Schichten Baiser, einer Füllung aus Kastaniencreme und einer Schicht aus Schlagsahne. Die Form erinnert an einen schneebedeckten Berg. Das ursprüngliche Rezept des Mont Blanc sah die Verwendung von französischem Baiser vor, die Füllung bestand aus Kastaniencreme. Die Abdeckung bestand aus weißer Schokolade, die im Wasserbad geschmolzen wurde. Im Laufe der Zeit wurde das Dessertrezept in verschiedenen Varianten verändert. Eine sehr beliebte Variante ist der Mont Blanc mit Kaffee, der dem Kastaniencreme-Füllung Kaffee hinzufügt. Anstelle der Schokolade wird das Dessert jetzt mit Schlagsahne bedeckt.
Der Mont Blanc ist ein Dessert mit einem zarten und cremigen Geschmack. Das knusprige Baiser kontrastiert mit der Weichheit der Kastaniencreme und der Sahne. Es ist ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder für einen einfachen Snack. Das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben und ist heute eines der beliebtesten Desserts im Piemont. Das Dessert ist auch in anderen italienischen Regionen, wie der Lombardei und Emilia-Romagna, verbreitet.
Hier sind einige weitere Rezepte mit Kastanien:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 9
- Kochmethoden: Herd, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 530,44 (Kcal)
- Kohlenhydrate 69,75 (g) davon Zucker 45,20 (g)
- Proteine 5,14 (g)
- Fett 26,13 (g) davon gesättigt 2,05 (g)davon ungesättigt 1,94 (g)
- Fasern 2,98 (g)
- Natrium 96,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 204 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Mont Blanc mit Kastanien und Baiser
- 500 g Kastanien (frisch)
- 100 g Zucker
- n.B. Milch (gleiches Gewicht wie die gekochten und geschälten Kastanien)
- 1 Vanille (Schote, oder 2 Teelöffel Vanilleextrakt)
- 1 Prise Salz
- 120 g frische flüssige Sahne
- 25 g Butter
- 1 Esslöffel Rum
- 2 Eiweiß
- 80 g Zucker
- 80 g Puderzucker
- 400 g Schlagsahne
- 40 g Vanille-Puderzucker
- n.B. Kakaopulver
- n.B. maron glacé (zerbröckelt)
Werkzeuge
- Kartoffelpresse Barazzoni Kartoffelpresse, Edelstahl 18/10. Made in Italy.
- Stabmixer Moulinex DD6558 Quickchef 3in1 Stabmixer, 1000 W, Mixer mit Powelix-Technologie und 10 Geschwindigkeiten, 3 Zubehörteile, 800 ml Becher, 500 ml Zerkleinerer und Schneebesen, Edelstahlklingen
- Spritzbeutel SOGUDE Einweg-Spritzbeutel, 100 Stück Einweg-Backbeutel, Set zur Zubereitung von Cremes mit 7 Edelstahl-Düsen und 5 Dichtungsbändern
Schritte für Mont Blanc mit Kastanien und Baiser
Wir beginnen damit, die Kastanien unter fließendem Wasser zu waschen, sie abtropfen zu lassen und mit einem scharfen Messer ein Stück Schale abzuschneiden. Legen Sie sie nach und nach in einen großen Topf mit Wasser, stellen Sie den Topf auf den Herd und kochen Sie die Kastanien etwa 30 Minuten. Sobald sie fertig sind, lassen Sie sie abtropfen und schälen Sie sie, auch die braune Haut, die am Fruchtfleisch haftet. Bewahren Sie nur die guten auf und werfen Sie die faulen oder schwarzen weg. Dann wiegen Sie sie.
Meine wogen etwa 270 g und ich habe 100 g Zucker hinzugefügt (fügen Sie 20 g Zucker für je 100 g gekochte und geschälte Kastanien hinzu). Setzen Sie eine Kasserolle auf niedrige Flamme, geben Sie die Kastanien, die Samen der Vanilleschote und die leere Schote (die Sie am Ende entfernen) hinzu, eine Prise Salz und die Milch (gleiches Gewicht wie die Kastanien). Sobald es kocht, decken Sie es mit einem Deckel ab und rühren Sie gelegentlich etwa 40 Minuten, bis die Milch teilweise von den Kastanien aufgenommen wird.
Pürieren Sie die Masse schließlich mit einem Stabmixer oder mit der Kartoffelpresse, bis Sie ein glattes Kastanienpüree ohne Klumpen und ziemlich dicht erhalten, fügen Sie einen gehäuften Esslöffel Kakaopulver hinzu. Lassen Sie es abkühlen, dann geben Sie die Creme zurück auf den Herd in einem kleinen Topf, fügen Sie die Sahne und die Butter hinzu, rühren Sie gut um, lassen Sie es abkühlen
Heizen Sie den Ofen auf 100°C vor. Wir bereiten die französische Baiser vor. Sobald sie fertig ist, legen wir das Baiser in einen Spritzbeutel und formen 8 Baiserscheiben mit einem Durchmesser von 8 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wir backen sie etwa 1,5 Stunden, lassen sie im Ofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen. Nehmen Sie das Baiser heraus und legen Sie es auf 4 Teller.
Legen Sie die Kastaniencreme in einen Spritzbeutel mit einer breiten und geriffelten Düse. Machen Sie dasselbe mit der gut kalten Schlagsahne. Jetzt beginnen Sie, die Baiserscheiben zu garnieren. Auf der Basis der Scheibe formen Sie hübsche Spiralen mit der Kastaniencreme und bedecken die Creme mit Schlagsahne, garnieren Sie mit Stückchen von Marron glacé und einer Prise Kakaopulver. Verfahren Sie so für alle Baiserscheiben. Und hier ist ein köstliches Mont Blanc Dessert mit Kastanien und Baiser bereit, serviert zu werden.
Lagerung, Variationen Mont Blanc mit Kastanien und Baiser
Der Mont Blanc hält sich im Kühlschrank für maximal 2 bis 3 Tage, wenn gefüllt. Die Kastaniencreme ohne Sahne hält sich maximal 5 Tage. Schokoladenvariante: Wenn Sie Ihrem Dessert einen Schokoladengeschmack verleihen möchten, können Sie, direkt nachdem Sie das Kastanienpüree gemixt haben, einen gehäuften Esslöffel Kakaopulver und einen Teelöffel Rum hinzufügen