Ein zeitloser Klassiker: Warum die Pasta mit Thunfisch und Oliven alle erobert
Liebe Food-Liebhaber, macht euch bereit, denn heute bringe ich euch in die Welt der einfachen, aber intensiven Aromen mit einem Rezept, das ein echter Joker in der Küche ist: Pasta mit Thunfisch und Oliven! Diese Sauce beweist, dass man keine komplizierten Zutaten oder Stunden am Herd braucht, um ein Gericht auf den Tisch zu bringen, das nach Meer, Heim und den mediterranen Aromen schmeckt, die wir so lieben. Perfekt für ein Last-Minute-Abendessen, ein schnelles, aber schmackhaftes Mittagessen oder wenn man Lust auf etwas Herzhaftes hat, ohne zu viel Aufwand.
Ein Gericht mit einfachen, aber schmackhaften Ursprüngen
Es gibt keine „offizielle“ Geschichte mit einem bestimmten Datum für die Thunfisch-Oliven-Sauce, aber es ist unbestritten, dass sie aus der Tradition der mediterranen Küche und der Notwendigkeit entstanden ist, schmackhafte Gerichte mit leicht verfügbaren Zutaten zu kreieren, insbesondere in Regionen mit einer starken maritimen Tradition wie Süditalien. Der Thunfisch in Dosen, eine vielseitige und haltbare Zutat, kombiniert mit Oliven (oft auf den Tischen des Südens vorhanden), hat eine schmackhafte und nahrhafte Sauce hervorgebracht, die ein einfaches Nudelgericht in eine vollständige Mahlzeit verwandeln kann. Es ist das Emblem jener „Wiederverwertungsküche“ und „Subsistenzküche“, die einige unserer beliebtesten Gerichte hervorgebracht hat, und zeigt, dass Kreativität in der Küche oft aus der Fähigkeit entsteht, wenige, einfache Elemente aufzuwerten.
Also, seid ihr bereit, diesen Klassiker zuzubereiten, der nach Sonne und Meer schmeckt? Lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 579,10 (Kcal)
- Kohlenhydrate 42,25 (g) davon Zucker 9,10 (g)
- Proteine 33,74 (g)
- Fett 31,36 (g) davon gesättigt 5,62 (g)davon ungesättigt 7,82 (g)
- Fasern 5,27 (g)
- Natrium 1.536,25 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 235 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Spaghetti mit Thunfisch und Oliven
- 180 g Nudeln (Spaghetti, Penne oder was Sie bevorzugen)
- 160 g Thunfisch in Öl (abgetropft)
- 40 g entsteinte Oliven (grün oder schwarz)
- 1 Bund Petersilie
- 2 Sardellen in Öl
- n.B. Chili (optional)
- 40 getrocknete Tomaten
- 1 gelbe Zwiebel
- n.B. Olivenöl extra vergine
- n.B. Salz
- n.B. Wasser (vom Kochen)
Werkzeuge
- Pfanne Lagostina Linea Rossa Pfanne, Aluminium, Ø 24cm
- Kochtopf BERGNER Gourmet | Kochtopf für Pasta | Glasdeckel, Abtropfsieb und Kapazität von 4,2L | Edelstahl | Sehr robust, leicht zu reinigen und für alle Kochfelder geeignet
Schritte für Pasta mit Thunfisch und Oliven
Bereiten wir die Basis vor: Schneiden Sie die Zwiebel dünn. In einer großen Pfanne das Olivenöl extra vergine bei niedriger Hitze erhitzen und, falls verwendet, den Chili. Fügen Sie die Sardellen und die Petersilienstängel hinzu. Lassen Sie alles ein bis zwei Minuten sanft anbraten, dann die Zwiebeln hinzufügen und sanft für 10 Minuten schmoren lassen, Salz hinzufügen. Auf diese Weise verlieren sie ihr Wasser und werden weich, ohne dass zusätzliche Flüssigkeiten hinzugefügt werden müssen. Erst nachdem die Zwiebeln gut karamellisiert sind und wie eine Creme aussehen, einen Schöpflöffel Wasser hinzufügen.
Kochen Sie die Nudeln: Salzwasser für die Pasta zum Kochen bringen. Die gewählte Pasta al dente kochen, die auf der Verpackung angegebenen Zeiten einhalten, nicht zu viel Salz verwenden. Wenn noch 3 Minuten Kochzeit übrig sind, den Thunfisch zu den Zwiebeln geben und die Spaghetti al dente in die Pfanne abgießen. Einen kleinen Schöpflöffel Kochwasser der Pasta hinzufügen und alles bei schwacher Hitze mischen, damit die Pasta den Geschmack aufnimmt und eine köstliche Creme entsteht. Vom Herd nehmen und die Spaghetti dekorieren. Oliven und getrocknete Tomaten hacken, um noch mehr Geschmack zu geben, und frische gehackte Petersilie hinzufügen. Servieren!