Omelettenrollen als Kühlschrank-Leerräumer: Die geniale Idee, die das Abendessen rettet!
Der Geschmack der Kreativität: Wenn der „Kühlschrank-Leerräumer“ zu einem Meisterwerk wird
Freunde der guten Küche, kennt ihr jene Tage, an denen der Kühlschrank leer ist und die Lust zu kochen gleich null? Nun, ich habe die perfekte Lösung für euch: die Omelettenrollen als Kühlschrank-Leerräumer! Dies ist kein einfaches Gericht, sondern ein Kunstwerk der Resteverwertung und Kreativität. Vergesst langweilige Omeletten, hier sprechen wir von einer weichen und goldenen Rolle, die im Ofen gebacken wird, um unvergleichliche Leichtigkeit zu bieten, und gefüllt ist mit allem, was euer Kühlschrank zu bieten hat. In meinem Fall habe ich daraus ein Fest der Aromen gemacht, mit süßem und würzigem Gemüse wie Zucchini, Kartoffeln und Karotten, die perfekt mit dem salzigen Geschmack von Parmesan harmonieren.
Aber der eigentliche Geniestreich ist die Füllung: die Zartheit von Bresaola und Stracchino, die Frische der Mozzarella und die leicht würzige Note des Rucola. Alles wird kalt gegessen, was es ideal für ein Picknick, einen Ausflug oder ein leichtes und köstliches Mittagessen macht.
Unendliche Variationen: Deine Rolle, Deine Regeln!
Das Schöne an der Omelettenrolle als Kühlschrank-Leerräumer ist, dass die Fantasie die einzige Grenze ist! Das Rezept, das ich euch vorschlage, ist nur ein Ausgangspunkt. Dieses Gericht eignet sich für unzählige Kombinationen und ist ein echter Joker in der Küche. Die im Ofen gebackene Omelette bleibt weich und nicht fettig, perfekt zum Rollen, ohne zu brechen. Es ist der Beweis, dass man auch mit einfachen Zutaten und etwas Kreativität köstlich essen kann. Bereit, das Rezept zu entdecken, um dieses Meisterwerk zuzubereiten?
Hier sind weitere köstliche Omeletten:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 192,04 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,23 (g) davon Zucker 1,24 (g)
- Proteine 15,36 (g)
- Fett 11,01 (g) davon gesättigt 5,03 (g)davon ungesättigt 3,55 (g)
- Fasern 1,34 (g)
- Natrium 468,69 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 185 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Kartoffeln
- 2 Karotten
- 4 Eier
- 1 Zucchini
- 70 g Bresaola
- 2 Mozzarella
- 1 Bund Rucola
- 40 g geriebener Parmesan
- 70 g Stracchino
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
Werkzeuge
- Reibe YC Kitchen Käsereibe, Reibe aus Edelstahl, manuelle Käsereibe, Gemüsereibe, vierseitige Reibe und Küchenreibe, praktische Küchenhelfer
- Backbleche HaWare – Backblech, Edelstahl, 40 x 30 x 2,5 cm, rechteckig, zum Backen und Servieren, ungiftig und gesund, einfach zu reinigen und spülmaschinenfest
- Backpapier Cuki Backpapier Natur, 33 x 38cm, 20 Blätter
Zubereitung der Omelettenrolle als Kühlschrank-Leerräumer
Vorbereitung des Gemüses: Wasche und schäle Kartoffeln und Karotten. Wasche die Zucchini. Reibe das gesamte Gemüse fein. Gib es in eine Schüssel und drücke es gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Bereite die Mischung vor: In einer Schüssel die Eier mit einer Gabel verquirlen. Füge das geriebene Gemüse, den geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer hinzu. Gut mischen.
Backe die Omelette: Lege ein rechteckiges Backblech (ca. 30×40 cm) mit Backpapier aus, indem du es anfeuchtest und auswringst, damit es besser haftet. Gieße die Mischung ein und glätte sie. Backe im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun und fest ist.Füllen und rollen: Hole die Omelette aus dem Ofen und lasse sie abkühlen. Drehe sie auf ein Blatt Backpapier und entferne das Backpapier. Verteile den Stracchino auf der gesamten Oberfläche. Füge die Scheiben von Bresaola, die in dünne Scheiben geschnittene Mozzarella und den gehackten Rucola hinzu. Rolle die Omelette vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers auf.
Ruhe lassen: Wickele die Rolle in Frischhaltefolie und lasse sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Servieren: Schneide die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben, bevor du sie servierst.
Tipps, Variationen, Hinweise für die Omelettenrolle als Kühlschrank-Leerräumer
Kein Fan von Bresaola? Kein Problem! Ihr könnt es durch gekochten Schinken oder Speck ersetzen. Habt ihr keinen Stracchino? Freie Wahl für Ricotta, Frischkäse oder sogar einfache Mayonnaise. Gefällt euch das Gemüse nicht? Ersetzt es durch das, was ihr zu Hause habt: Paprika, Pilze oder Spinat sind ebenfalls großartig.