Parmesankreme: Eine Geschmacksexplosion mit jahrhundertealter Geschichte

Ein Sprung in die Geschichte des Parmigiano Reggiano

Die Parmesankreme, auch bekannt als Parmesanfondue, hat ihre Wurzeln in der jahrhundertealten Geschichte des Parmigiano Reggiano, eines italienischen DOP-Käses, der weltweit für seinen intensiven Geschmack und seine Vielseitigkeit in der Küche berühmt ist. Die ersten Belege für ihre Herstellung stammen aus dem Mittelalter, um 1200, dank der genialen Arbeit der Benediktinermönche in der Emilia-Romagna, die geschickt Kuhmilch in einen kulinarischen Schatz verwandelten.

Tradition und Innovation in der Zubereitung der Parmesan-Sauce

Das Rezept ist so einfach wie schmackhaft, eine perfekte Verbindung von Tradition und Innovation. Die Milch wird zusammen mit der Sahne bei milder Hitze erhitzt und mit geriebenem Parmigiano Reggiano vermengt, wodurch eine dichte und schmackhafte Creme entsteht. Die wahre Magie liegt in der Wahl der Zutaten: Ein hochqualitativer Parmigiano Reggiano, der mindestens 24 Monate gereift ist, verleiht der Creme einen intensiven und unvergleichlichen Geschmack.

Eine vielseitige Zutat für unendliche Rezepte

Die Parmesan-Sauce ist eine vielseitige Zutat, die sich für zahlreiche Rezepte eignet, sowohl als Würze für Hauptgerichte als auch als Sauce für Fleisch- oder Gemüsegerichte. Sie kann verwendet werden, um Risottos, Tortellini, Gnocchi zu verfeinern, oder um gegrilltes Fleisch oder Ofengemüse zu begleiten. Ihre Cremigkeit und ihr kräftiger Geschmack machen sie auch zu einer perfekten Zutat für die Zubereitung von leckeren Vorspeisen oder Crostini.

Hier sind einige weitere köstliche Saucen:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
598,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 598,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,49 (g) davon Zucker 5,29 (g)
  • Proteine 27,42 (g)
  • Fett 51,62 (g) davon gesättigt 15,84 (g)davon ungesättigt 8,31 (g)
  • Fasern 0,37 (g)
  • Natrium 1.275,34 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 217 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 100 g Milch
  • 100 g frische flüssige Sahne
  • 100 g Parmigiano Reggiano DOP
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer

Werkzeuge

  • Reibe Amazon Basics – Rechteckige Käsereibe für schwere Lasten aus Edelstahl mit Antirutschbasis, 22,9 cm, Schwarz
  • Schneebesen Fackelmann Küchenbesen, Edelstahl, Silber, 28 x 6 x 6 cm
  • Pfanne Fackelmann Küchenbesen, Edelstahl, Silber, 28 x 6 x 6 cm

Schritte

  • Erhitzen Sie die Milch mit der Sahne in einem Topf, sie darf nicht aufkochen. Fügen Sie nach und nach den geriebenen Parmigiano hinzu und rühren Sie mit einem Schneebesen oder einem Holzlöffel. Rühren Sie weiter, bis der Käse vollständig aufgebraucht ist. Am Ende sollten Sie eine Creme von weicher Konsistenz erhalten. Abschließend mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.

Aufbewahrung, Tipps für die Parmesankreme

Die Parmesankreme kann im Voraus zubereitet und 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sollte die Creme beim Erwärmen zu fest werden, einfach etwas Milch hinzufügen, um sie flüssiger zu machen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was, wenn ich die Parmesankreme zum Würzen von Tortellini verwenden möchte?

    Ersetzen Sie die Milch durch die gleiche Menge Brühe

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog