Pasta da Choux (Windbeutel), auch bekannt als Brandteig. Ihr Ursprung ist französisch und sie wird häufig in der Patisserie und für einige herzhafte Rezepte verwendet. Sie zeichnet sich durch eine hohe Flüssigkeitsaufnahmefähigkeit und eine weiche, schaumige Konsistenz aus.
Der Brandteig besteht aus Wasser, Butter, Mehl und Eiern. Wasser und Butter werden zum Kochen gebracht, dann wird das Mehl auf einmal hinzugefügt. Man rührt weiter, bis sich der Teig von den Wänden des Topfes löst. An diesem Punkt lässt man ihn einige Minuten abkühlen, dann werden die Eier einzeln hinzugefügt und nach jeder Zugabe gut umgerührt.
Der Teig kann im Ofen auf verschiedene Arten gebacken werden: Um die klassischen Windbeutel zu erhalten, siehe Profiteroles, formt man Kugeln mit einem Spritzbeutel und bäckt sie bei 180 °C etwa 20 Minuten lang. Für die Éclair formt man Zylinder und backt sie bei 200 °C etwa 15 Minuten lang. Für die Zeppole formt man Kreise und bäckt sie bei 200 °C etwa 10 Minuten lang. Mit etwas Übung sind beeindruckende Ergebnisse möglich.
Hier sind einige andere Grundlagen für süße Teige:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 40 Windbeutel
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 36,50 (Kcal)
- Kohlenhydrate 2,95 (g) davon Zucker 0,18 (g)
- Proteine 0,78 (g)
- Fett 2,46 (g) davon gesättigt 1,54 (g)davon ungesättigt 0,90 (g)
- Fasern 0,09 (g)
- Natrium 34,88 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 16 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
- 150 g Mehl 00
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 250 ml Wasser
- 100 g Butter
- 4 Eier
- Topf Lagostina Every Kasserolle aus Edelstahl 18/10 Ø 14 cm, Topf für Induktion, Gas und Ofen bis 250 °C, mit glatter Außenseite und satinierter Innenseite, mit langem Griff und 3-Schicht-Boden
- Spritzbeutel SOGUDE Einweg-Spritzbeutel, 100 Stück Einweg-Backbeutel, Set für die Zubereitung von Sahne mit 7 Edelstahl-Düsen und 5 Verschlussbändern
- Induktionsplatte Einzelne Induktionsplatte AMZCHEF, Induktionsplatte 2000 W mit schlankem Design, 10 Leistungsstufen, 10 Temperaturstufen, Touch-Sensor-Steuerung, Timer, schwarz
In einem kleinen Topf Wasser und Butter einfüllen, zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze, fügen Sie das Mehl, Salz und Zucker auf einmal hinzu und rühren Sie sofort mit einem Holzlöffel um. Sie werden sehen, dass Sie in wenigen Sekunden einen dicken, weichen und kompakten Teig erhalten. Rühren Sie weiter, bis sich der Teig von den Seiten des Topfes löst. Nehmen Sie ihn vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen, gelegentlich umrühren.
Zu diesem Zeitpunkt fügen Sie die Eier einzeln hinzu. Mischen Sie das erste Ei gut mit dem Löffel und fügen Sie das zweite Ei erst hinzu, wenn das erste gut aufgenommen ist. Rühren Sie weiter, bis der Teig dick ist. Er sollte vom Löffel fallen, wenn er geschüttelt wird, ähnlich wie eine schöne dicke Vanillecreme.
Beginnen Sie, das Backpapier auf das Backblech zu legen. Verwenden Sie einen Spritzbeutel mit einer glatten Düse von 1 cm. Füllen Sie einen guten Teil des Teigs in den Beutel und formen Sie Kegel, der Durchmesser jedes Brandteigs sollte etwa 3,5 cm betragen und sie sollten in einem Abstand von 3 cm voneinander liegen. Nachdem Sie das Blech gefüllt haben, drücken Sie die Spitzen der Windbeutel mit einer mit Wasser benetzten Gabel flach, um ihre Form zu glätten.
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und stellen Sie die Windbeutel in die mittlere Ebene des Ofens. Lassen Sie sie bei 200°C etwa 20 Minuten lang backen, ohne den Ofen zu öffnen. Während dieser Phase sehen Sie, wie die Windbeutel aufgehen und goldbraun werden. Nehmen Sie Ihre Windbeutel aus Brandteig aus dem Ofen, bereit zum Füllen.
Lagerung, Tipps für den Brandteig (Windbeutel)
Wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, können sie 2 Tage halten, oder Sie können sie problemlos einfrieren.
SPEZIAL: Leitfaden zu den besten Induktionskochfeldern
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist das Geheimnis, damit der Brandteig aufgeht?
Ein heißer Ofen bei 200°C und den Ofen nicht öffnen, für die ersten 20 Minuten