PERFEKTER CAPRESE-SALAT

Perfekter Caprese: Der Ikonische Salat, der nach Sommer duftet!

Warum der Caprese-Salat viel mehr als nur eine Beilage ist
Liebe Food-Liebhaber, heute feiern wir eine Ikone der italienischen Küche, eine Explosion von Frische und Einfachheit, die nach Sonne und schöner Jahreszeit schmeckt: den Caprese-Salat! Aber warum ist dieses geschmackliche Trikolore auf der ganzen Welt so beliebt? Es ist nicht nur die Einfachheit und Schnelligkeit der Zubereitung, die ihn unwiderstehlich macht, sondern die Magie seiner wenigen, ausgewählten Zutaten. Reife und saftige Tomaten, die nach Sommer schmecken, frischer und milchiger Mozzarella, der auf der Zunge zergeht, und der berauschende Duft von frisch gepflücktem Basilikum.

Jeder Bissen ist eine sensorische Reise in unser geliebtes Italien, ein Geschmack dieser Einfachheit, die unglaublich befriedigend sein kann. Der Caprese ist perfekt als leichte Vorspeise, als frische und schmackhafte Beilage oder sogar als schnelles und leckeres Mittagessen an den heißesten Tagen. Vergesst aufwendige Zubereitungen, hier ist die Qualität der Zutaten die wahre Hauptdarstellerin, unterstrichen von einem Hauch von nativem Olivenöl extra, der alles in einer Umarmung authentischer Aromen vereint.

Eine Hommage an die authentischen Aromen unserer Erde
Das wahre Wesen des Caprese-Salats liegt in seiner Einfachheit und der Qualität seiner drei Hauptzutaten: das intensive und süße Rot der Tomate, das reine und zarte Weiß des Mozzarellas und das leuchtende und duftende Grün des Basilikums. Eine Hommage an die Farben der italienischen Flagge, sicher, aber vor allem ein Tribut an die authentischen Aromen unserer Erde.

Für ein wirklich unvergessliches Ergebnis, wählt reife Tomaten, vorzugsweise schmackhafte Sorten wie Ochsenherz oder San Marzano. Entscheidet euch für einen frischen Mozzarella von hoher Qualität, sei es Fior di Latte oder, noch besser, eine cremige Büffelmozzarella aus Kampanien DOP. Und vergesst nicht das frische Basilikum, das mit den duftenden und üppigen Blättern, vielleicht gerade von eurem Balkon oder aus dem Garten eures vertrauenswürdigen Bauern gepflückt. Ein großzügiger Schuss fruchtiges Olivenöl extra, eine Prise Salz, um die Aromen zu betonen, und wenn es euch gefällt, ein frisch gemahlener schwarzer Pfeffer für einen Hauch Lebhaftigkeit. Hier ist die Magie des Caprese: wenige Handgriffe für eine Explosion an Geschmack, die nach Sommer und Italien schmeckt.

Hier sind weitere köstliche Salate:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
273,77 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 273,77 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 14,55 (g) davon Zucker 2,64 (g)
  • Proteine 15,06 (g)
  • Fett 17,47 (g) davon gesättigt 9,24 (g)davon ungesättigt 4,64 (g)
  • Fasern 2,07 (g)
  • Natrium 631,43 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 133 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 2 Ochsenherztomaten (reif)
  • 250 g Mozzarella (frisch Fior di Latte oder Büffel)
  • 4 Blätter Basilikum
  • nach Bedarf Olivenöl extra vergine
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Werkzeuge

  • Schneidebrett Blumtal Professionelles Küchen-Schneidebrett – Großes Holzschneidebrett – Tropfrillen – Antibakterielles Bambus-Schneidebrett – 43,5×29,5 cm – Groß

Schritte perfekter Caprese-Salat

  • Bereite die Tomaten vor: Wasche die Tomaten vorsichtig und trockne sie ab. Schneide sie in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben.
    Bereite den Mozzarella vor: Lass den Mozzarella gut abtropfen und schneide ihn in Scheiben, die die gleiche Dicke wie die Tomaten haben.
    Den Salat anrichten: Lege die Tomaten- und Mozzarellascheiben auf eine Servierplatte, abwechselnd. Du kannst sie kreisförmig, in Reihen oder kreativ nach Belieben anordnen.
    Füge das Basilikum hinzu: Lege die Basilikumblätter zwischen die Tomaten- und Mozzarellascheiben. Wenn die Blätter groß sind, kannst du sie von Hand zerreißen.

  • Würzen: Bedecke den Salat mit einem großzügigen Schuss Olivenöl extra vergine.
    Salz und Pfeffer hinzufügen: Würze mit einer Prise feinem Salz und, wenn es dir gefällt, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
    Servieren: Der Caprese-Salat ist bereit zum sofortigen Genuss. Für optimalen Geschmack serviere ihn bei Zimmertemperatur.

Tipps, Variationen, Notizen zum perfekten Caprese-Salat

Qualität der Zutaten: Die Einfachheit dieses Rezepts macht die Qualität der Zutaten entscheidend. Verwende frische und schmackhafte Tomaten, hochwertigen Mozzarella und ein fruchtiges Olivenöl extra vergine. Würze nicht zu stark: Das Öl sollte die Aromen hervorheben, nicht überdecken. Variationen: Einige fügen einen leichten Spritzer Balsamico-Essig hinzu, doch das traditionelle Rezept sieht ihn nicht vor. Du kannst experimentieren, aber taste immer, um die ursprünglichen Aromen nicht zu überdecken. Präsentation: Spiele mit der Anordnung der Zutaten, um den Salat visuell ansprechend zu gestalten.

Qualität der Zutaten: Die Einfachheit dieses Rezepts macht die Qualität der Zutaten entscheidend. Verwende frische und schmackhafte Tomaten, hochwertigen Mozzarella und ein fruchtiges Olivenöl extra vergine. Würze nicht zu stark: Das Öl sollte die Aromen hervorheben, nicht überdecken. Variationen: Einige fügen einen leichten Spritzer Balsamico-Essig hinzu, doch das traditionelle Rezept sieht ihn nicht vor. Du kannst experimentieren, aber taste immer, um die ursprünglichen Aromen nicht zu überdecken. Präsentation: Spiele mit der Anordnung der Zutaten, um den Salat visuell ansprechend zu gestalten.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was kann man zusammen mit dem Caprese-Salat essen?

    Du kannst ihn mit einem knusprigen Bruschetta oder getoastetem Hausbrot begleiten.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog