PIACENZA TORTELLI MIT ROTER BETE: ZWISCHEN TRADITION UND FARBE

Piacenza Tortelli mit roter Bete: zwischen Tradition und Farbe, ein Gericht, das auf dem Tisch von Piacenza nie fehlt. Ein Rezept aus der ältesten Tradition, es geht zurück auf das Jahr 1351, erfunden von den Köchinnen des Schlosses von Vigolzone zu Ehren von Francesco Petrarca. Seitdem wird es von Generation zu Generation weitergegeben, ich habe das Rezept der traditionellen Tortelli bereits gepostet, jetzt schlage ich Ihnen eine großartige Alternative vor, immer im Respekt der traditionellen Zutaten. Wir bereiten den Teig vor, indem wir in den Teig die rote Bete geben, die Farbe und einen besonderen Geschmack verleiht, daher wird die Füllung immer aus Ricotta, Kräutern, Thymian, Honig, Grana Padano und geriebener Zitronenschale bestehen. Das traditionelle Dressing, Butter und Salbei, jedoch mit zusätzlichem Thymian und Zitronenschale. Sie sind wirklich fantastisch, duftend und leicht. Probieren Sie sie aus!

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Kochen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
281,26 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 281,26 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,15 (g) davon Zucker 2,06 (g)
  • Proteine 15,11 (g)
  • Fett 9,88 (g) davon gesättigt 5,65 (g)davon ungesättigt 3,50 (g)
  • Fasern 1,91 (g)
  • Natrium 983,27 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 144 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl 00
  • 4 Eigelb
  • 60 g rote Bete (bereits gekocht)
  • nach Geschmack Salz
  • 250 g Ricotta
  • 150 g Spinat, gekocht, gekocht
  • 60 g Grana Padano DOP (gerieben)
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 2 Zweige Thymian (frisch)

Werkzeuge

  • Planetenmixer KitchenAid 5KSM175PSECA – Küchenmaschine mit beweglichem Motorblock, 4,8 L
  • Nudelbrett Lupia Nudelbrett, Birkenholzplatte 75×100 cm
  • Ausstechform QINERSAW 6 Stück Edelstahl-Backform, quadratische Ausstechform 6 cm 8 cm 10 cm, Edelstahlform für Desserts, Gourmetgerichte

Schritte

  • Wir bereiten den Teig vor:

    Wir pürieren die rote Bete mit einem Stabmixer, bis sie eine Creme wird. In der Zwischenzeit bereiten wir das Mehl auf einem Nudelbrett vor, alternativ können Sie auch die Küchenmaschine verwenden. Machen Sie ein kleines Loch in der Mitte, fügen Sie die Eigelbe, die pürierte rote Bete und das Salz hinzu. Kneten Sie alles gut mit den Händen, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche ein wenig mit Mehl und rollen Sie den Teig zu dünnen Blättern aus, dann schneiden Sie mit einem Ausstechring Kreise aus.

  • Füllung vorbereiten:

    Die Spinat kurz kochen, abtropfen lassen, ausdrücken und zusammen mit den Thymianblättern mit einem Messer hacken. Ricotta in einer Schüssel mit einem Löffel weich machen, Grana Padano, Kräutermischung, Honig, Zitronenschale, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles vermengen. Einen Teil der Füllung in einen Spritzbeutel geben und eine schöne Portion auf den Teigkreis setzen, den wir mit dem besonderen Flechten der Piacenza-Tortelli schließen werden.

  • Bringen Sie Wasser in einem großen Topf zum Kochen, fügen Sie eine Prise Salz hinzu, sobald das Wasser kocht, geben Sie die Tortelli hinein und kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche steigen. Inzwischen in einer Pfanne die Butter schmelzen, Thymian, Zitronenschale, Salbei, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Tortelli in die Pfanne abgießen, 5 Minuten schwenken und auf dem Teller mit einigen frischen Salbeiblättern servieren.

Die Tortelli können, sobald sie fertig sind, vor dem Kochen problemlos eingefroren werden, für etwa 3 Monate, und nach Bedarf verwendet werden

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog