PIACENZISCHER KARTOFFELKUCHEN: Eine Reise in den Geschmack der Tradition.

Der piacenzische Kartoffelkuchen: ein Meisterwerk der Einfachheit

Der piacenzische Kartoffelkuchen ist ein typisches Gericht der emilianischen Bauerntradition, ein wahres Meisterwerk der Einfachheit, das den Gaumen mit seiner Weichheit und seinem rustikalen Geschmack erobert. Seine Ursprünge liegen in der Notwendigkeit, die beim Ernten beschädigten Kartoffeln nicht zu verschwenden, die in ein nahrhaftes und sättigendes Gericht verwandelt wurden. Ich erinnere mich, als meine Oma ihn einmal pro Woche, immer mittwochs, zubereitete. Ich ließ mich extra hinbringen, um bei der Zubereitung zu helfen und ihn dann zu genießen

Echte Zutaten für einen authentischen Geschmack

Das Rezept ist einfach und erfordert nur wenige echte Zutaten: Kartoffeln, Mehl, Butter, Bergkäse, Zwiebel, Muskatnuss, Salz und Pfeffer sowie piacenzischen Speck. Die Kartoffeln werden gekocht und zerdrückt, dann mit den anderen Zutaten zu einem weichen und homogenen Teig vermischt. Die Mischung wird dann in einen Blätterteig gewickelt und im Ofen gebacken, bis sie goldbraun ist. Neben einem köstlichen Gericht ist der piacenzische Kartoffelkuchen auch ein preiswertes und einfach zuzubereitendes Rezept. Folgen Sie dem traditionellen Rezept und lassen Sie sich von seiner Köstlichkeit erobern!

Ein vielseitiges Gericht für jede Gelegenheit

Der piacenzische Kartoffelkuchen ist ein vielseitiges Gericht, das als Vorspeise, Hauptgericht oder als einzelnes Gericht serviert werden kann. Er ist perfekt für ein Familienessen oder mit Freunden, aber auch für ein Picknick oder ein Buffet. Seine Einfachheit macht ihn für jeden Gaumen geeignet, auch für den von Kindern.

Hier sind einige weitere köstliche Rezepte aus Piacenza:

piacenzischer Kartoffelkuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
566,77 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 566,77 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 57,66 (g) davon Zucker 2,52 (g)
  • Proteine 18,28 (g)
  • Fett 30,38 (g) davon gesättigt 15,34 (g)davon ungesättigt 12,09 (g)
  • Fasern 3,74 (g)
  • Natrium 790,07 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 172 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g Mehl 00
  • 100 g Butter
  • 2 Eigelb
  • n.B. Salz
  • 150 g Speck (piacenzisch)
  • 1 Lauch
  • 1 Ei
  • 700 g Kartoffeln
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Milch (falls nötig)
  • n.B. Muskatnuss

Werkzeuge

Kaufempfehlungen:

  • Kartoffelstampfer Rayong Kartoffelstampfer aus Edelstahl, Küchenpressstampfer, 2 Stile
  • Backbleche Paderno Tortenform Rund, 24 cm
  • Nudelholz Nudelholz aus natürlichem Buchenholz, 35 x 3 CM, Teigrolle, für Backen von Torten, Pizzen, Keksen, Ravioli, Gebäck – Haushaltsartikel

Schritte

Vorgehensweise

  • In die Küchenmaschine das gesiebte Mehl geben, die weiche Butter, das Salz und die Eigelbe hinzufügen und mit ein wenig kaltem Wasser mit dem Flachrührer zu einem Mürbeteig verarbeiten. Sobald der Teig fertig ist, in Frischhaltefolie wickeln und etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen

  • In der Zwischenzeit die Kartoffeln kochen, abgießen, schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken, die Mischung in eine Schüssel geben und beiseite stellen.

  • Auf einem Schneidebrett den Speck fein hacken, den weißen Teil der Lauchzwiebeln in Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit dem Öl die Lauchzwiebeln, den Rosmarinzweig und den Speck einige Minuten anbraten. Sobald sie fertig sind, den Rosmarin entfernen und alles zusammen mit dem in Stücke geschnittenen Käse in die Kartoffelschüssel geben und mit etwas Milch (falls nötig) zu einer weichen Masse vermischen, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen

  • Auf einer Arbeitsfläche den Teig dünn auf 3/4 mm ausrollen, mit einem Nudelholz, die Kuchenform mit Backpapier auslegen, die Ränder großzügig lassen. Die Füllung auf den Teig geben, das Ei in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen und auf den Teig geben, schließlich den Kuchen mit dem überschüssigen Teig abdecken. Bei 180° etwa 45 Minuten im Ofen backen oder bis er goldbraun ist. Heiß servieren

Piacenzischer Kartoffelkuchen: Variationen, Tipps…

Für einen intensiveren Geschmack mehlige Kartoffeln verwenden. Einen Hauch Knoblauchpulver in den Teig geben, um eine aromatische Note zu erzielen. Die Oberfläche des Kuchens vor dem Backen mit einem geschlagenen Ei bestreichen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wie lange hält sich der piacenzische Kartoffelkuchen?

    Er kann 2/3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Servieren im Ofen aufgewärmt werden

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog