PINOLI (GNOCCHETTI) AUS BOBBIO

Pinoli (gnocchetti) aus Bobbio: ein Geschmackserlebnis aus der Geschichte des Val Trebbia

Pinoli aus Bobbio: die kleine Köstlichkeit, die den Gaumen erobert Versteckt zwischen den Hügeln von Piacenza, in der grünen Val Trebbia, liegt ein kleines gastronomisches Juwel verborgen: die Pinoli aus Bobbio. Diese Ricotta- und Spinatgnocchetti mit ihrer charakteristischen länglichen und schlanken Form sind ein wahres Meisterwerk an Einfachheit und Geschmack.

Eine Zeitreise mit einem Bissen

Die Ursprünge der Pinoli aus Bobbio verlieren sich in der Nacht der Zeiten, zwischen den alten Mauern des Klosters San Colombano. Der Legende nach nutzten die Mönche, geschickte Kräuterkenner, den wild wachsenden Spinat, der in den umliegenden Tälern üppig gedieh, um einen nahrhaften und schmackhaften Teig zu kreieren. So entstanden diese Gnocchetti, die aufgrund ihrer winzigen und schlanken Form als „Pinoli“ bekannt wurden.

Ein Geschmackserlebnis auf dem Tisch

Sie sind ein vielseitiges Gericht mit einem delikaten Geschmack, das sich für verschiedene Interpretationen eignet. Traditionell werden sie mit einer einfachen frischen Tomaten-Basilikum-Sauce serviert, aber sie sind auch hervorragend mit Pilzsaucen, Sahne und Wurst, Butter und Salbei. Ihre weiche Konsistenz und ihr raffinierter Geschmack machen sie perfekt für jede Gelegenheit, von einem Familienessen bis zu einem Abendessen mit Freunden.

Das Originalrezept

Die Zubereitung der Pinoli aus Bobbio ist ein handwerklicher Prozess, der Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert. Der Teig wird von Hand zubereitet, indem Ricotta, gehackter Spinat, Eier, Grana Padano, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer vermischt werden. Sobald eine homogene Masse entstanden ist, werden kleine längliche Gnocchi geformt, die dann in gesalzenem kochendem Wasser gekocht werden. Versuchen Sie, sie zu Hause zuzubereiten, es erwartet Sie ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Nachfolgend weitere Rezepte für frische Piacenza-Nudeln:

pinoli (gnocchetti ) di Bobbio
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
410,51 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 410,51 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,58 (g) davon Zucker 4,76 (g)
  • Proteine 21,80 (g)
  • Fett 16,25 (g) davon gesättigt 10,25 (g)davon ungesättigt 5,32 (g)
  • Fasern 2,12 (g)
  • Natrium 530,70 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 182 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 g Kuhmilch-Ricotta
  • 250 g Weizenmehl 00
  • 100 g geriebener Grana Padano
  • 100 g Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 100 g gekochter, gekochter Spinat
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Muskatnuss

Werkzeuge

  • Arbeitsplatte Arbeitsplatte, Schneidebrett, Brett aus Birkenholz 60×80 cm für Teig, Nudeln ausrollen
  • Schüssel WhiteRhino Set mit 3 Schüsseln mit Deckel, große Küchenschüsseln mit BPA-freiem Deckel, platzsparende Glasschüsseln, zum Kochen, Zubereiten, Aufbewahren von Lebensmitteln

Schritte

  • Wir beginnen damit, den Spinat zu waschen, den wir dann etwa 7/8 Minuten in kochendes Wasser geben. Danach abgießen, gut ausdrücken und mit einem Wiegemesser oder einem Messer zerkleinern.

  • In der Zwischenzeit geben wir in eine große Schüssel die Ricotta und den Spinat, mischen. Wir fügen den Käse und die Semmelbrösel hinzu, mischen, das Ei, das Salz, die Muskatnuss. Wir bearbeiten alles, bis ein homogener Teig entsteht. Sollte der Teig zu weich sein, fügen Sie mehr Mehl hinzu, aber nicht zu viel, er sollte trotzdem weich sein

  • Schneiden Sie kleine Scheiben des Teigs ab und rollen Sie sie mit den Händen zu Streifen mit einem Durchmesser von etwa 2 cm. Schneiden Sie die Streifen dann in 1 cm breite Stücke und formen Sie mit den Handflächen kleine Streifen, damit sie in der Mitte bauchiger und an den Rändern schlanker sind. Unsere Pinoli sind fertig.

Aufbewahrung und Variation der Pinoli aus Bobbio

Einmal vorbereitet, können sie vor dem Kochen eingefroren werden. In einigen Rezepten werden 2 oder 3 gekochte Kartoffeln zum Teig hinzugefügt

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie würzt man Pinoli aus Bobbio?

    Sie können eine Sauce mit Pilzen zubereiten oder einfach mit Butter und Salbei. Am Ende mit etwas geriebenem Grana-Käse bestreuen und servieren

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog