Polentasuppe zum Niederknien: Cremig, Umhüllend und mit einem Genialen Touch!
Liebe Feinschmecker, heute präsentiere ich euch ein Rezept, das wie eine warme Umarmung in einer Schüssel ist: die Polentasuppe! Ein traditionelles Gericht, neu interpretiert mit einem originellen Touch, der es noch unwiderstehlicher macht. Die Cremigkeit der Polenta verbindet sich mit dem intensiven Geschmack der Steinpilze, der Würze des Gorgonzolas und der Salzigkeit des geriebenen Grana, was eine Geschmacksexplosion schafft, die euch beim ersten Bissen erobern wird. Bereit, dieses kulinarische Wunder zu entdecken?
Eine Zeitreise durch authentische Geschmäcker
Die Polentasuppe ist ein Gericht, das seine Wurzeln in der Geschichte der italienischen Küche hat. Einst als Arme-Leute-Essen betrachtet, ist sie heute ein Symbol der Geselligkeit und authentischer Geschmäcker. Ihre Vielseitigkeit macht sie perfekt für den Genuss in jeder Jahreszeit, aber besonders in den kälteren Monaten wird die Polentasuppe zu einem echten Wohlfühlgericht, das Körper und Seele wärmt.
Im Folgenden Rezepte mit Polenta und einige Suppen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 301,89 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,25 (g) davon Zucker 0,58 (g)
- Proteine 18,15 (g)
- Fett 20,96 (g) davon gesättigt 12,25 (g)davon ungesättigt 6,46 (g)
- Fasern 1,80 (g)
- Natrium 947,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 380 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 250 g Instant-Polenta
- 20 g getrocknete Steinpilze
- 2 Gewürznelken
- 2 Blätter Lorbeer
- 150 g Gorgonzola
- 100 g geriebener Grana Padano
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- 1 l Wasser
Werkzeuge
- Handschneebesen Diese Polentasuppe ist perfekt, um im Voraus zubereitet und bei Bedarf aufgewärmt zu werden.
- Topf Zanetti – Antihaft-Topf mit Griffen Pietra Rara 22 cm
Schritte
Die getrockneten Pilze in einer Schüssel mit etwas lauwarmem Wasser etwa 15 Minuten einweichen. In einem Topf Wasser, etwas Öl, Lorbeerblätter, Nelken, Pilze mit ihrem Wasser, Salz und Pfeffer geben. Das ist unsere Gemüsebrühe.
Sobald die Brühe fertig ist, Lorbeerblätter und Nelken entfernen, den Polenta-Mehl einstreuen und etwa 10 Minuten unter Rühren weiter kochen. Wenn es anfängt, sich etwas zu verdicken, den Gorgonzola in Stücken und einen Teil des geriebenen Käses hinzufügen, alles umrühren. Sobald es fertig ist, in einer Schüssel mit einer Prise Grana servieren.
Tipps, Hinweise, Variationen für eine personalisierte Polentasuppe
Wenn Sie möchten, können Sie dem Rezept andere Käsesorten wie Fontina oder Taleggio hinzufügen. Für einen knusprigen Touch können Sie die Polentasuppe mit gehackten Nüssen oder Kürbiskernen garnieren. Diese Polentasuppe ist perfekt, um im Voraus zubereitet und bei Bedarf aufgewärmt zu werden.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum Polentasuppe zubereiten?
Weil sie köstlich, leicht und außergewöhnlich ist