RAVIOLI MIT PIACENTINISCHER COPPA DOP

RAVIOLI MIT PIACENTINISCHER COPPA DOP sind ein typisches Gericht der emilianischen Küche, das sich durch seinen reichen Geschmack und sein ausgeprägtes Aroma auszeichnet. Die piacentinische Coppa ist eine gereifte Wurst aus dem Schweineschenkel, die sich durch ihre leuchtend rote Farbe und ihren würzigen Geschmack auszeichnet, ein echtes Highlight der Provinz Piacenza.

Die Füllung der Ravioli besteht aus gehackter piacentinischer Coppa DOP, Ricotta, geriebenem Grana Padano und Gewürzen, die zusammen eine harmonische und ausgewogene Geschmackskombination ergeben. Die Zubereitung der Ravioli ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Geschick für den sternförmigen Verschluss der Teigblätter. Alternativ kann auch ein klassischer Verschluss gewählt werden. Natürlich ist die Füllung in einem frischen Eiernudelteig eingeschlossen, was dieses Gericht raffiniert und besonders schmackhaft macht.

Als Sauce habe ich eine Petersilienbutter verwendet, die den würzigen Geschmack verstärkt. Ich habe wunderschöne Erinnerungen an diese Ravioli, die in der Familie zu besonderen oder wichtigen Anlässen zubereitet wurden. Kochen ist Emotion

Hier folgen weitere Rezepte aus Piacenza:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd, Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
603,03 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 603,03 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,26 (g) davon Zucker 1,25 (g)
  • Proteine 28,84 (g)
  • Fett 37,52 (g) davon gesättigt 21,16 (g)davon ungesättigt 14,90 (g)
  • Fasern 1,28 (g)
  • Natrium 1.209,52 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 194 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 300 g Mehl 00
  • 3 Eier
  • 2 Eigelb
  • n.B. Salz
  • 400 g Ricotta
  • 150 g Piacentina Coppa DOP
  • 1 Eigelb
  • 100 g Grana Padano DOP (gerieben)
  • n.B. feines Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer
  • n.B. Muskatnuss
  • 100 g Butter
  • 4 Zweige gehackte Petersilie
  • n.B. Salz

Werkzeuge

  • Backbrett Demolli 10470 Nudel- und Pizzabrett, 100 x 55 x 1 cm, Naturbirkenholz
  • Ausstechform Paderno Tortenring/Ausstechform aus Edelstahl 18/10, Durchmesser 6 cm, Höhe 6 cm
  • Topf IRPot- SET 3 STÜCKE TOPF AUS PROFESSIONELLEM ALUMINIUM AGNELLI 26+30+34 CM

Schritte Ravioli mit piacentinischer Coppa DOP

  • Teigzubereitung. Mehl auf einem Backbrett zu einem Brunnen formen, die Eier in die Mitte geben, eine Prise Salz hinzufügen und kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Alternativ kann eine Teigmaschine verwendet werden. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen

  • Füllung vorbereiten. Die Coppa-Scheiben nehmen und in einen Zerkleinerer geben, am Ende sollten sie in winzige Stücke gehackt sein. Die gehackte Coppa mit der Ricotta vermengen, den geriebenen Käse, das Eigelb und die Gewürze hinzufügen, ohne zu übertreiben.

  • Petersilienbutter zubereiten: Zuerst die Butter bei Raumtemperatur weich werden lassen. Dann die Petersilienblätter waschen, trocknen und hacken. Die weiche Butter mit der gehackten Petersilie vermengen, ein kleines Stück formen, in Backpapier wickeln und in den Kühlschrank legen.

  • Nun den Teig mit der speziellen Maschine ausrollen, die Blätter in Kreise von etwa 6 cm schneiden, ich habe einen Ausstecher verwendet. Die Füllung in die Mitte jedes Kreises geben, mit einem Spritzbeutel, und sternförmig, wie ein Teigtäschchen, verschließen.

  • Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, leicht salzen, da die Füllung schon recht würzig ist. Die Ravioli 4/5 Minuten kochen lassen, abgießen und in der Pfanne fertigstellen, in der die Butter mit der Petersilie geschmolzen wurde. In ungerader Anzahl servieren und mit einer Scheibe knuspriger Coppa dekorieren, die im Ofen bei 100° für 10 Minuten zubereitet wurde

Aufbewahrung Ravioli mit piacentinischer Coppa DOP

Die Ravioli mit piacentinischer Coppa DOP können im Voraus zubereitet und im Gefrierschrank eingefroren werden, sie halten sich etwa 3 Monate

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog