Ricotta-Spinat-Sauce: weich, cremig und umhüllend

Liebe Food-Liebhaber, bereitet euch auf eine Geschmacksexplosion und Zartheit vor mit einem meiner liebsten Rezepte für ein Hauptgericht, das nach Zuhause, Tradition und Geborgenheit schmeckt: die Ricotta-Spinat-Sauce! Diese Sauce zeigt perfekt, dass man mit einfachen Zutaten und einem Hauch Kreativität etwas unglaublich Leckeres kreieren kann. Die umhüllende Cremigkeit des Ricottas verbindet sich perfekt mit dem leicht bitteren und erdigen Geschmack des Spinats. Es ist eine dieser Zubereitungen, bei der man beim ersten Bissen sagt „wie lecker!“, eine wahre Umarmung für den Gaumen, ideal für Ravioli (die stehen ihr am besten!), Gnocchi oder auch ein einfaches Gericht aus kurzer oder langer Pasta. Bereit, eine Köstlichkeit auf den Tisch zu bringen, die alle erobern wird, Groß und Klein?

Es ist ein Gericht, das sich für tausend Interpretationen eignet, in seiner Essenz jedoch ein Loblied auf die Einfachheit und den authentischen Geschmack der Produkte unseres Landes bleibt, besonders in dieser Spätfrühlingszeit, in der frischer Spinat am besten ist.

Hier sind weitere köstliche Saucen:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer und Herbst
478,06 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 478,06 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 35,31 (g) davon Zucker 1,37 (g)
  • Proteine 25,29 (g)
  • Fett 26,87 (g) davon gesättigt 12,08 (g)davon ungesättigt 5,88 (g)
  • Fasern 3,71 (g)
  • Natrium 1.061,82 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 200 g Spinat (frisch oder gefroren)
  • 200 g Ricotta (Schaf- oder gemischt)
  • 40 g Parmigiano Reggiano DOP (oder Pecorino)
  • 1 Zitrone (Schale)
  • nach Belieben schwarzer Pfeffer
  • nach Belieben extra natives Olivenöl
  • nach Belieben Salz
  • 180 g Pasta

Werkzeuge

  • Topf ein nahrhaftes und schmackhaftes, aber gleichzeitig leichtes und leicht verdauliches Gericht.
  • Pfanne Lagostina Goccia Niedrige Kasserolle 26 cm, Antihaft-Keramikbeschichtung, Optimale Gleitfähigkeit, Leichte Reinigung, Umweltfreundlich, Thermo-Signal, Sicher, Induktionstauglich

Schritte Ricotta-Spinat-Sauce

  • Zuerst bereiten wir einen hohen Topf für die Pasta vor, in dem wir das Wasser zum Kochen bringen. Daneben bereiten wir eine Kasserolle mit einem Schuss Öl vor, ohne das Feuer einzuschalten. Bereite die Ricotta-Creme vor: In einer Schüssel den gut abgetropften Ricotta geben. Füge eine Prise Salz, Pfeffer, den Parmesan und, wenn du magst, eine Prise Muskatnuss hinzu. Den Ricotta mit einer Gabel oder einem Schneebesen bearbeiten, um ihn cremig und klumpenfrei zu machen.

  • Bereite den Spinat vor: Wasche den frischen Spinat und koche ihn in wenig gesalzenem Wasser für ein paar Minuten, bis er zusammenfällt. Gieße ihn ab, drücke ihn sehr gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen (das ist entscheidend!) und hacke ihn grob mit einem Messer. Wenn du gefrorenen Spinat verwendest, koche ihn nach den Anweisungen, gieße ihn ab und drücke ihn gut aus. Inzwischen die Pasta nach den Anweisungen auf der Packung kochen.

  • Die Pasta al dente abgießen (einen Schöpflöffel Kochwasser aufbewahren). Die Pasta direkt in die Pfanne mit der Ricotta-Creme geben. Etwas Kochwasser hinzufügen, um alles cremiger zu machen. Sanft bei niedriger Hitze eine Minute rühren, um gut zu vermischen, damit sich alle Zutaten verbinden. Anrichten: Serviere sofort deine Ricotta-Spinat-Sauce mit einem großzügigen Streuen von geriebenem Parmigiano Reggiano und der Zitronenschale nach Belieben

Tipps, Notizen, Variationen für die Ricotta-Spinat-Sauce

Ricotta: Die Qualität des Ricottas ist entscheidend. Wähle frischen und trockenen Ricotta, am besten vom Feinkoststand. Wenn er zu wässrig ist, lege ihn für eine Stunde in ein feines Sieb, bevor du ihn verwendest.

Spinat: Drücken, drücken, drücken! Überschüssiges Wasser würde die Konsistenz der Sauce ruinieren.

Muskatnuss: Unterschätze nicht ihre Kraft! Eine Prise Muskatnuss im Ricotta hebt die Aromen unglaublich hervor.

Varianten: Für einen zusätzlichen Hauch von Farbe und Geschmack kannst du ein paar halbierte Kirschtomaten in die Sauce geben.

Varianten: Für einen zusätzlichen Hauch von Farbe und Geschmack kannst du ein paar halbierte Kirschtomaten in die Sauce geben.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog