Schoko-Biskuitteig: eine Geschmacksexplosion für Ihre Torten
Gönnen Sie sich einen unwiderstehlichen Genuss
Sind Sie ein Schokoladenliebhaber? Dann müssen Sie unbedingt den Schoko-Biskuitteig probieren! Eine köstliche und raffinierte Alternative zum klassischen Biskuitteig, perfekt um Torten mit intensivem und unwiderstehlichem Geschmack zu kreieren. Sein betörendes Aroma wird den Gaumen von Groß und Klein erobern und jedes Stück zu einem puren Vergnügen machen.
Ein Hauch von Köstlichkeit für jeden Anlass
Der Schoko-Biskuitteig ist die ideale Basis für Torten jeder Art. Sie können ihn mit Schokoladenganache, zarten Cremes oder köstlichen Mousses füllen oder mit frischen Früchten dekorieren, um einen unwiderstehlichen Geschmackskontrast zu erzielen. Perfekt für Geburtstage, Feiern und besondere Anlässe wird dieser Kuchen alle Gäste mit seinem köstlichen Geschmack und seinem einladenden Aussehen begeistern.
Einfach zuzubereiten, erstaunliches Ergebnis
Keine Sorge, die Zubereitung des Schoko-Biskuitteigs ist einfacher als man denkt! Das Grundrezept ähnelt dem des klassischen Biskuitteigs, mit der Zugabe von Kakaopulver, um den charakteristischen Schokoladengeschmack zu verleihen. Mit nur wenigen Zutaten und einem Hauch Aufmerksamkeit erzielen Sie ein erstaunliches Ergebnis.
Nachfolgend weitere Rezepte für süße Böden:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 374,68 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,77 (g) davon Zucker 33,84 (g)
- Proteine 7,76 (g)
- Fett 16,22 (g) davon gesättigt 9,31 (g)davon ungesättigt 6,81 (g)
- Fasern 2,71 (g)
- Natrium 179,88 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 118 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 3 Eier
- 35 g ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 85 g Mehl 00
- 170 g Zucker
- 65 g Butter
- 4 Eigelbe
- 50 g Kartoffelstärke
Werkzeuge
- Backform Tescoma 623239 Black Edition Springform, Durchmesser 22 cm
- Küchenmaschine Girmi IM46 Küchenmaschine 'Gastronomo 8L', Teige bis zu 3 kg, 1400 W (1800 W Max), 8 Liter, 6 Geschwindigkeiten, Anthrazitgrau
Schritte
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine runde Backform von 20 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben. Eier und Eigelbe mit dem Zucker 15 Minuten lang aufschlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. Mehl, Kakao und Kartoffelstärke in einer separaten Schüssel sieben. Die Mischung nach und nach zu den aufgeschlagenen Eigelben geben und vorsichtig mit einem Spatel unterheben, damit sie ihr Volumen nicht verliert. Zum Schluss die geschmolzene Butter hinzufügen und langsam einfließen lassen.
Den Teig in die vorbereitete Form gießen und gut glattstreichen. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen. Den Schoko-Biskuitteig herausnehmen und vollständig in der Form abkühlen lassen, bevor man ihn herausnimmt und schneidet.
Aufbewahrung, Tipps zur Zubereitung des Schoko-Biskuitteigs
Der Schoko-Biskuitteig kann bei Raumtemperatur 2-3 Tage aufbewahrt werden. Sie können ihn auch bis zu 3 Monate einfrieren. Sie können ihn mit Schokoladentropfen, gehackten Nüssen oder gehackten Trockenfrüchten anreichern. Lassen Sie den Biskuitteig vollständig abkühlen, bevor Sie ihn schneiden und füllen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie wird der Schoko-Biskuitteig gemischt?
Rühren Sie den Teig vorsichtig, um das Volumen zu erhalten.