Schwarzkohl, Kartoffel und Kichererbsensuppe: Ein Gesundheitskonzentrat
Die Schwarzkohl-, Kartoffel- und Kichererbsensuppe ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht der bäuerlichen Tradition, perfekt, um die kalten Wintertage zu wärmen. Die Kombination aus Schwarzkohl, reich an Vitaminen und Antioxidantien, Kartoffeln, Quelle komplexer Kohlenhydrate, und Kichererbsen, reich an pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen, schafft ein vollständiges und ausgewogenes Gericht. Eine Suppe, die die einfache Küche feiert, aber reich an authentischen und echten Aromen ist.
Einfache Zutaten für ein geschmackvolles Gericht
Um diese Suppe zuzubereiten, brauchst du nur wenige und einfache Zutaten: Schwarzkohl, Kartoffeln, Kichererbsen (getrocknet oder aus der Dose), Gemüsebrühe, Zwiebel, Knoblauch, natives Olivenöl extra, Salz und Pfeffer. In wenigen Schritten hast du ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, perfekt für die ganze Familie.
Hier sind weitere Gemüsesuppen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 216,77 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,62 (g) davon Zucker 9,37 (g)
- Proteine 8,96 (g)
- Fett 3,79 (g) davon gesättigt 0,34 (g)davon ungesättigt 0,17 (g)
- Fasern 9,83 (g)
- Natrium 764,64 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 297 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 10 Blätter Schwarzkohl
- 2 Karotten
- 2 Schalotten
- 450 Blätter gekochte, gekochte Kichererbsen
- 250 g Kartoffeln
- 2 Blätter Salbei
- 2 Zweige Rosmarin
- 1 l Gemüsebrühe
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- n.B. natives Olivenöl extra
- 2 Sellerie (Stangen)
Werkzeuge
- Topf Lagostina Gioiosa Kasserolle mit 2 Griffen, Edelstahl 18/10, Durchmesser Ø 22 cm, 4,0 Liter, Induktionstopf, Gas- und Ofen bis 250 °C, glänzende Außen- und satinierte Innenausführung
- Stabmixer Moulinex DD6578 Quickchef 2in1 Stabmixer, 1000 W, Mixer mit Powelix-Technologie und 10 Geschwindigkeiten, 2 Zubehörteile, 800 ml Becher und 500 ml Zerkleinerer, Edelstahlklingen
Schritte für die Schwarzkohl-, Kartoffel- und Kichererbsensuppe
Wir beginnen damit, die Karotten und den Sellerie in Würfel zu schneiden, dann die Schalotten, den Rosmarinzweig und den Salbei zu hacken. Alles in einem Topf mit etwas Öl anbraten und bei niedriger Hitze etwa 5-10 Minuten anschwitzen lassen.
Wir säubern die Schwarzkohlblätter, entfernen die Mittelrippen, schneiden sie in Streifen und legen sie beiseite. Wir waschen, schälen und würfeln die Kartoffeln, fügen sie dem Topf mit dem Sautierten zusammen mit den Schwarzkohlstielen hinzu und bedecken sie mit der Gemüsebrühe, würzen sie mit Salz und Pfeffer. Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen (bis die Karotten weich sind), die Schwarzkohlblätter und die Hälfte der Kichererbsen hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Nehmen Sie die andere Hälfte der Kichererbsen, geben Sie sie in einen Behälter mit einer Kelle Suppe und pürieren Sie sie, bis ein Püree entsteht. Dieses mit der Suppe mischen, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Servieren Sie die Suppe, indem Sie sie mit etwas Öl und einer Prise Pfeffer abschließen. Optional können Sie auch Brotcroutons hinzufügen.
Tipps, Hinweise und Variationen für die Schwarzkohl-, Kartoffel- und Kichererbsensuppe
Statt Kichererbsen können Sie auch Cannellini-Bohnen verwenden und statt Schwarzkohl können Sie Wirsing oder Grünkohl verwenden. Als Ergänzung können Sie Nährhefe in Flocken hinzufügen, sie nimmt den Wunsch nach Käse, fügt eine salzige Note hinzu und enthält viele Vitamine und Proteine. Die Suppe hält sich gut 2/3 Tage im Kühlschrank in geeigneten Behältern, Sie können sie auch einige Wochen einfrieren.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie kann ich die Schwarzkohlstiele verwenden?
Schneiden Sie sie in 1 cm große Stücke und fügen Sie sie der Suppe vor den Blättern hinzu, in der Anleitung sage ich Ihnen, wann Sie es tun sollen.