Süße Focaccia mit Äpfeln: Flaumigkeit und Geschmack in einem Bissen

Die süße Focaccia mit Äpfeln ist ein köstliches und duftendes Dessert, perfekt zum Frühstück oder als Snack. Die Kombination aus der Weichheit der Focaccia und der Süße der Äpfel schafft eine unwiderstehliche Verbindung. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und für alle geeignet, auch für weniger erfahrene Köche. Entdecken wir gemeinsam, wie man sie am besten zubereitet.

Warum eine süße Focaccia mit Äpfeln zubereiten?

Es ist ein vielseitiges und anpassbares Dessert. Du kannst es als Basis für einen Kuchen verwenden, mit Vanillecreme füllen oder einfach so genießen, frisch aus dem Ofen. Außerdem ist es eine originelle Möglichkeit, Äpfel zu verwenden, ein saisonales Obst, reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Die süße Focaccia mit Äpfeln ist ein einfaches, aber eindrucksvolles Dessert. Perfekt zum Frühstück, als Snack oder für einen Sonntagsbrunch, wird sie all deine Gäste begeistern. Experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten und anderen Füllungen, um immer neue und originelle Focaccias zu kreieren.

Hier findest du weitere Rezepte mit Äpfeln:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
961,68 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 961,68 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 143,14 (g) davon Zucker 28,49 (g)
  • Proteine 26,05 (g)
  • Fett 34,54 (g) davon gesättigt 20,94 (g)davon ungesättigt 13,64 (g)
  • Fasern 6,44 (g)
  • Natrium 1.357,67 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 342 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 1 kg Mehl 0 (starke Sorte (390 W))
  • 20 g frische Hefe
  • 300 g Wasser
  • 120 g Zucker
  • 20 g Salz
  • 6 Eier
  • 200 g Butter
  • 1 Prise Zimtpulver
  • 3 Äpfel
  • n.B. Butter
  • 1 Esslöffel Rohrzucker

Werkzeuge

  • Küchenmaschine KitchenAid 5KSM125 Artisan Küchenmaschine 4,8 L
  • Kuchenform Lagostina Gustosa Antihaft-Backform für den Ofen, Schwarz, Durchmesser 28 cm
  • Backpapier Cuki Natürliches Backpapier, 33 x 38cm, 20 Blätter
  • Teigroller Praknu Teigroller aus FSC® Buchenholz – Mit Messungen – Ergonomischer Griff – Antihaft-Oberfläche – Mit Baumwolltasche

Schritte für die süße Focaccia mit Äpfeln

  • In die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl, die Hefe, das Wasser, die Eier und den Zimt geben und 10 Minuten lang vermischen. Dann Zucker und Salz hinzufügen und weitere 5 Minuten kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Anschließend nach und nach die Butter in Stücken hinzufügen und weitere 10 Minuten kneten. Lassen Sie den Teig bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten gehen. Dann den Teig in eine andere Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen

  • Nach der Gehzeit den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz zu einem Kreis mit einem Durchmesser von ca. 28 cm ausrollen, passend für eine Kuchenform. Den Teig in die Form legen, die mit Backpapier ausgelegt ist, und auf der Oberfläche der Focaccia die Äpfel, die zuvor in Scheiben geschnitten und in Wasser mit Zitrone eingeweicht wurden, schachbrettartig anordnen. In der Form bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Vor dem Backen mit Rohrzucker bestreuen und einige Butterstückchen darauf geben, bei 180° ca. 20 Minuten backen

Tipps, Variationen der süßen Focaccia mit Äpfeln

Neben Äpfeln kannst du auch Birnen, Pfirsiche oder Pflaumen verwenden. Dekoriere die Oberfläche der Focaccia mit gehackten Nüssen oder Mandeln. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog