Tarte mit Kürbiscreme: Ein Meisterwerk des Herbstes!
Der Herbst ist die Jahreszeit des Kürbisses und was gibt es Besseres, als ihn mit einer köstlichen Tarte zu feiern? Die Kürbistarte ist ein Klassiker der herbstlichen Patisserie, perfekt für einen leckeren Snack oder als Dessert. In diesem Rezept führen wir dich Schritt für Schritt durch die Zubereitung dieser Tarte, die einfach zuzubereiten ist und einen unwiderstehlichen Geschmack hat. Der Perfekte Boden: Der Mürbeteig
Um unsere Tarte herzustellen, beginnen wir mit einer soliden Basis: dem Mürbeteig. Du kannst den Mürbeteig zu Hause zubereiten, indem du dein Lieblingsrezept befolgst, oder einen bereits fertigen Mürbeteig verwenden. Denke daran, den Mürbeteig in einer Tarteform auszurollen und ihn mit einer Gabel zu durchstechen, bevor du ihn im Ofen backst.
Das Herz der Tarte: Die Kürbiscreme
Das Herzstück unserer Tarte wird eine cremige Kürbiscreme sein. Um sie zuzubereiten, musst du den Kürbis im Ofen backen, abseihen und mit Eiern, Zucker, Sahne und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss vermischen.
Im Folgenden findest du weitere süße und herzhafte Rezepte mit Kürbis:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 676,55 (Kcal)
- Kohlenhydrate 85,47 (g) davon Zucker 44,10 (g)
- Proteine 10,36 (g)
- Fett 35,05 (g) davon gesättigt 17,75 (g)davon ungesättigt 10,62 (g)
- Fasern 2,33 (g)
- Natrium 285,99 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 289 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 2 Eigelb
- 180 g Butter
- 140 g Zucker
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 900 g Kürbis (roher Kürbis ohne Schale)
- 70 g Rohrzucker
- 100 g frische flüssige Sahne (oder pflanzliche Sahne)
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Kartoffelpresse Sopito Kartoffelpresse, Kartoffelpresse aus Edelstahl für Kartoffelpüree, Gemüse und Obst
- Stabmixer Moulinex DD6578 Quickchef 2in1 Stabmixer, 1000 W, Mixer mit Powelix-Technologie und 10 Geschwindigkeiten, 2 Zubehörteile, 800 ml Becher und 500 ml Zerkleinerer, Edelstahlklingen
- Tarteformen Highkit Backform mit abnehmbarem Boden 22 cm, Antihaft-Tarteform, Clever, Quicheform, Geriffelter Rand, Kohlenstoffstahl
- Ausstechformen Keksausstecher kleine Kürbisform für Halloween – 7,8 cm – Hergestellt in den USA von Ann Clark
Schritte Tarte mit Kürbiscreme
Wenn du alle Schritte und Tipps sehen möchtest, sieh dir das Rezept an: KLASSISCHER MÜRBETEIG
Wir beginnen, indem wir den Kürbis etwa 20 Minuten lang bei 160 °C im Ofen backen. Sobald er fertig ist, den Kürbis in eine Schüssel geben und mit einer Kartoffelpresse zerdrücken, bis ein Püree entsteht. Ei, Zucker, Honig, Zimt und Salz hinzufügen und alles mit einem Stabmixer mixen, bis eine klumpenfreie Mischung entsteht.
Nun kannst du die Sahne hinzufügen und vorsichtig mit einem Spatel mischen. Schließlich den Mürbeteig auf einem bemehlten Backpapier auf eine Dicke von 4 mm ausrollen. Dann in eine Form legen, den Boden mit einer Gabel einstechen und die Füllung hineingeben. Etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Umluftofen auf 160 °C vorheizen. Den restlichen Mürbeteig auf eine Dicke von 3 mm mit einem Nudelholz und einer Prise Mehl ausrollen. Mit einem Kürbisausstecher Kekse ausstechen und diese auf der Oberfläche der Torte anordnen. Etwa 40 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form abkühlen lassen. Wenn die Torte schön kühl ist, mit einer Schicht Honig bestreichen und servieren.
Aufbewahrung, Varianten Tarte mit Kürbiscreme
Du kannst die Torte 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren, lass sie vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen. Du kannst Schokoladenstückchen, Mandelblättchen, Rosinen oder Haselnüsse für einen knusprigen Touch hinzufügen. Du kannst die Creme auch mit einem Likör wie Marsala oder Rum aromatisieren.