TORTELLI MIT SCHWANZ AUS PIACENZA (Turtèi cun la cùa)

Das heutige Rezept, die Tortelli mit Schwanz aus Piacenza (turtèi cun la cùa), eines unserer Lieblingsgerichte, ist ein typisches Gericht aus Piacenza. Falls es nicht klar war, wir kommen aus Piacenza (Emilia Romagna), ein altes Rezept, das bis ins Mittelalter zurückreicht, genauer gesagt ins Jahr 1351, erfunden von den Köchinnen des Schlosses von Vigolzone, zu Ehren von Francesco Petrarca. Von Generation zu Generation weitergegeben, köstlich und aus wenigen Zutaten bestehend, weshalb diese von ausgezeichneter Qualität sein müssen.

An dieses Gericht, die Tortelli mit Schwanz (turtèi), und ihre Zubereitung sind viele Erinnerungen aus unserer Kindheit geknüpft, es ist eine Sicherheit, es ist Familie… Die Zubereitung besteht aus einem dünnen Teig aus handgemachter Pasta, die eine Füllung aus Ricotta, Spinat und Grana Padano umschließt.

Der Teig wird mit einem besonderen Flechtmuster verschlossen, das fast eine Art Bonbon formt, und das ist seine Besonderheit. Wunderschön und köstlich werden sie mit einfacher Butter und Salbei serviert, mit einer Prise Parmesan, Sie werden sie nicht mehr loslassen…

Hier sind weitere köstliche Rezepte aus Piacenza:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
452,92 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 452,92 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 52,44 (g) davon Zucker 1,55 (g)
  • Proteine 26,02 (g)
  • Fett 16,83 (g) davon gesättigt 9,00 (g)davon ungesättigt 6,88 (g)
  • Fasern 2,64 (g)
  • Natrium 576,34 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 202 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Tortelli mit Schwanz aus Piacenza (turtei cun la cùa)

  • 400 g Tipo 00 Mehl
  • 4 Eier
  • q.b. Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 300 g Spinat
  • 400 g Ricotta
  • 80 g Grana Padano DOP
  • 1 Ei
  • q.b. Salz
  • q.b. Muskatnuss

Werkzeuge

  • Schüssel Keramik-Salatschüssel – Porzellan-Schüsseln 1700ML – Große Bunte Schüssel für Salat | Suppe | Ramen | Nudeln | Pasta | Obstsalat | Eintopf – – Set mit 3
  • Topf Lagostina Linea Rossa Multikochtopf mit doppeltem Kochkorb und Glasdeckel, Ø 22 cm, 5 Liter, Topf für Induktion, Gas und Backofen bis 220 °C, rutschfeste Silikongriffe
  • Tontopf Colì Maioliche e Terrecotte dal 1650 Brunella-Topf mit Deckel, 2 L, Terrakotta, Braun, 20 cm
  • Teigbrett Teigbrett, aus Birkenholz 75×100 cm
  • Nudelholz Home Nudelholz, 80 cm, Holz, 4x4x80 cm

Zubereitung der Tortelli mit Schwanz aus Piacenza (turtèi)

  • Siebt das Mehl und gebt es auf das Teigbrett, macht eine Mulde, gebt die leicht geschlagenen Eier hinein, Salz nach Belieben und das Öl. Vermischt die Zutaten in der Mulde mit den Fingerspitzen, arbeitet das Mehl von außen nach innen ein. Beginnt, den Teig mit der Handfläche von euch wegzuziehen, während ihr ihn mit der anderen Hand haltet. Macht weiter, bis der Teig weich und elastisch ist, etwa 10/15 Minuten. Lasst den Teig eine Stunde im Tuch ruhen, bevor ihr ihn ausrollt und schneidet. Bereitet den dünnen Teig vor, teilt ihn in etwa 8 cm breite Streifen und schneidet Rauten daraus.

  • Gebt alle Zutaten in die Rührschüssel der Küchenmaschine und mischt sie mit dem Flachrührer etwa 2 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit. Entfernt den Flachrührer und setzt den Knethaken ein, schaltet die Maschine wieder ein und knetet 5 Minuten lang. Ihr solltet eine kompakte, weiche und nicht klebrige Masse erhalten. Schaltet die Maschine aus, nehmt den Teig aus der Schüssel und formt eine Kugel. Wickelt sie in das Tuch ein und lasst sie 30 Minuten ruhen. Nach der Ruhezeit teilt den Teig in 4 Teile, setzt den Nudelaufsatz in die Maschine ein, nehmt ein Stück Teig, glättet es mit dem Nudelholz und gebt es dann in die Nudelmaschine mit der größten Dicke. Reduziert schrittweise die Dicke der Maschine, bis ihr einen sehr dünnen Teig erhaltet.

  • Kocht den Spinat, lasst ihn abtropfen, drückt ihn aus und hackt ihn mit einem Messer. In einer Schüssel vermischt Ricotta, Ei, Käse, Spinat, Muskatnuss und Salz. Formt eine homogene Masse.

  • Gebt etwas Füllung auf den Teig, der in Rauten geschnitten ist, legt ihn in die linke Hand und faltet mit der rechten Hand den Teig, um den Tortello zu verschließen und eine Flechtform zu bilden.

  • Hier ist das fertige Ergebnis

  • Kocht die Tortelli in kochendem Salzwasser. Lasst sie abtropfen und serviert sie, indem ihr alles mit geschmolzener Butter und geriebenem Grana-Käse sowie 2 Salbeiblätter bestreut.

ALTERNATIVE SAUCE für Tortelli mit Schwanz aus Piacenza (turtèi con la cùa)

Ein Sugo aus frischen oder getrockneten Pilzen kann verwendet werden. Ihr könnt sie, wenn sie fertig sind, auch einfrieren, natürlich ungekocht.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog