Waldfüchte-Eis

Einfaches und schnelles Rezept, ohne Sahne und mit wenig Zucker, für das man wirklich nur wenige Minuten benötigt. Es wird keine Eismaschine verwendet und kein Gefrierschrank benötigt, da das gefrorene Obst dem Fruchteis sofort die perfekte Konsistenz verleiht.

Hervorragend als Snack oder auch als Nachspeise, kann man es in der Waffel oder in einem Becher oder mit einem Keks servieren. Perfekt, wenn man auf Eis nicht verzichten möchte, auch wenn man auf Diät ist, lecker und super köstlich. Natürlich kann man es auch mit anderen Früchten zubereiten, Melone, Aprikosen, Kirschen, Brombeeren, Himbeeren…..Probieren Sie es aus!

SPEZIAL: Leitfaden zu den besten Mixern 2023

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer
65,33 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 65,33 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 13,01 (g) davon Zucker 11,12 (g)
  • Proteine 2,53 (g)
  • Fett 0,78 (g) davon gesättigt 0,43 (g)davon ungesättigt 0,28 (g)
  • Fasern 1,00 (g)
  • Natrium 30,19 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 86 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Waldfüchte-Eis

  • 250 g Heidelbeeren (gefroren)
  • 250 g Naturjoghurt (klassisch, aus Soja oder Ziege)
  • 3 Esslöffel Honig (oder klassischer Zucker oder Puderzucker)

Werkzeuge

  • Mixer Moulinex LM811D PerfectMix + Elektrischer Mixer mit Powelix-Technologie, 1200 W, 1.5 Liter, 45 Dezibel, Blender Multi-Zerkleinerer mit 3 Programmen und Thermoresistentem Glasbehälter

Schritte

  • Zuerst das Obst waschen, bei Bedarf schälen und in Stücke schneiden (außer bei Himbeeren oder Waldfrüchten) und einfrieren, am besten schon einen Tag vor der Eisbereitung. Für die Zubereitung muss das Obst hart und gefroren sein.

  • Die gefrorenen Früchte im Mixer geben, Joghurt, Honig oder Zucker nach Belieben und je nach gewählter Frucht hinzufügen. Bei hoher Geschwindigkeit für ein paar Sekunden mixen, bis die Früchte zu einer cremigen Eiscreme geworden sind. Ihr Fruchteis ist fertig. Falls es etwas weich ist, kann man es für ein paar Stunden in den Gefrierschrank stellen und zwischendurch umrühren.

Aufbewahrung von Fruchteis

Man kann es im Gefrierschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen konsumieren. Achten Sie darauf, es ein wenig bei Raumtemperatur stehen zu lassen, bevor Sie es servieren

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog