Wasserthunfischsauce: Das Geheimnis für eine leichte Thunfischsauce, die alle begeistert!
Liebe Food-Liebhaber, macht euch bereit, eure Vorstellungen von einer der großen Klassiker der italienischen Küche zu revolutionieren: die Thunfischsauce! Heute bringe ich euch in die Welt der Leichtigkeit und des kompromisslosen Geschmacks mit meiner unglaublichen Wasserthunfischsauce. Vergesst die schweren und majonaisereichen Versionen: Hier sprechen wir von einer samtigen, schmackhaften und unglaublich frischen Creme, perfekt zum Begleiten von Kalbfleisch (das „Vitello Tonnato“ wird ein Wunder!), gegrilltem Gemüse oder auch einfach nur auf einer Bruschetta gestrichen. Es ist die ideale Lösung für alle, die eine leichtere Alternative suchen, aber nicht auf den ikonischen Geschmack verzichten wollen, der uns verrückt macht.
Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit und Vielseitigkeit: wenige Zutaten, ein Mixer und das war’s! Es ist ein genialer Trick, der es euch ermöglicht, den unverwechselbaren Geschmack der Thunfischsauce zu genießen, aber mit einer Leichtigkeit, die euch weniger schuldig (und fitter!) fühlen lässt an diesen heißen Sommertagen hier in Piacenza.
Wasser, Thunfisch und Magie: Die revolutionäre Creme!
Stellt euch den Thunfisch vor, den unbestrittenen Protagonisten, der sich mit der Würze der Sardellen und der pikanten und erfrischenden Note der Kapern verbindet. Das Wasser macht es nicht nur flüssiger und streichfähiger, sondern hilft, eine perfekte Emulsion zu schaffen, die alle Aromen in einer cremigen und umhüllenden Umarmung vereint. wie in meinem Rezept für die Aubergine Tonnato.
Hier sind weitere köstliche Saucen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Zu jeder Jahreszeit
- Leistung 92,42 (Kcal)
- Kohlenhydrate 0,48 (g) davon Zucker 0,11 (g)
- Proteine 11,36 (g)
- Fett 5,05 (g) davon gesättigt 2,11 (g)davon ungesättigt 2,90 (g)
- Fasern 0,21 (g)
- Natrium 455,91 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Eier (hartgekocht)
- 50 ml Wasser
- 150 g Thunfisch
- 3 Sardellen in Öl
- 1 Teelöffel Kapern
- 1/2 Zitrone (Saft)
- nach Belieben Salz
- nach Belieben Pfeffer
Werkzeuge
- Stabmixer Moulinex DD6558 Quickchef 3in1 Stabmixer, 1000 W, Mixer mit Powelix-Technologie und 10 Geschwindigkeiten, 3 Zubehörteile, Messbecher 800 ml, Zerkleinerer 500 ml und Schneebesen, Klingen aus Edelstahl
Schritte
Bereite die Thunfischsauce zu: Im Becher eines Stabmixers die hartgekochten, in Stücke geschnittenen oder ganzen Eier, das Wasser und den Zitronensaft zusammen mit etwas Salz geben und mixen. Den abgetropften Thunfisch, die Kapern und die Sardellen hinzufügen und mixen, bis eine glatte und homogene Sauce entsteht. Wenn die Sauce zu dick ist, nach und nach mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer anpassen.
Eine Alternative zur klassischen Thunfischsauce, deutlich leichter, aber genauso lecker
Aufbewahrung, Hinweise, Tipps, Variationen für die Wasserthunfischsauce
Qualität der Zutaten: Verwende hochwertigen Thunfisch, Sardellen und Kapern, sie machen wirklich den Unterschied.
Knoblauch (optional): Für einen zusätzlichen Kick kannst du während des Mixens eine halbe, sehr kleine und geschälte Knoblauchzehe hinzufügen.
Kräuter: Eine Prise frisch gehackte Petersilie oder Oregano in der Sauce kann ein extra Aroma verleihen.
Reichhaltiger Geschmack (aber immer noch leicht!): Wenn du es noch cremiger, ohne es zu beschweren, haben möchtest, kannst du vor dem Mixen ein paar Esslöffel frischen Ricotta (gut abgetropft) hinzufügen.
Es hält sich ein paar Tage im Kühlschrank
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist das Geheimnis dieser Wasserthunfischsauce, das sie so besonders macht?
Der Schlüssel liegt genau in der Verwendung von Wasser anstelle der klassischen Mayonnaise oder des Öls.