Weihnachtsbuche (Bûche de Noël) Die Weihnachtsbuche, oder Bûche de Noël, ist ein Weihnachtskuchen, der die magische Atmosphäre der Feiertage heraufbeschwört. Seine Form, die an einen Holzstamm erinnert, ist eine Hommage an die Tradition des Weihnachtsblocks, der einst als Glückssymbol in Kaminen verbrannt wurde. Entdecken wir gemeinsam die Geschichte dieses Kuchens und wie man ihn zu Hause zubereitet.
Die Ursprünge der Weihnachtsbuche
Die Ursprünge der Weihnachtsbuche reichen zurück ins 19. Jahrhundert nach Frankreich. Es wird erzählt, dass ein Konditor, inspiriert von der Tradition des Weihnachtsblocks, beschloss, die Form des Stammes in einem Kuchen nachzubilden. Die Idee hatte sofort Erfolg und bald wurde die Weihnachtsbuche zu einem Festklassiker, der sich auf der ganzen Welt verbreitete.
Symbolik und Tradition
Die Weihnachtsbuche hat einen starken symbolischen Wert. Der Stamm repräsentiert das Leben, das wiedergeboren wird, während die Glasur, die ihn bedeckt, den Schnee symbolisiert. In einigen Regionen wurde eine kleine Überraschung im Inneren des Kuchens versteckt, wie eine Münze oder ein kleines Schmuckstück, um dem Finder Glück zu bringen.
Das Rezept der Weihnachtsbuche
Das Rezept der Weihnachtsbuche kann je nach Region und Familientradition variieren. Die Grundzutaten sind jedoch immer dieselben: ein leichter und fluffiger Biskuitteig, eine cremige Füllung aus Schlagsahne oder Gebäckcreme und eine Schokoladenglasur, um das Äußere zu dekorieren.
Hier sind weitere magische Weihnachtsdessert-Rezepte:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Neujahr, Weihnachten
- Leistung 597,39 (Kcal)
- Kohlenhydrate 71,53 (g) davon Zucker 53,80 (g)
- Proteine 5,71 (g)
- Fett 32,92 (g) davon gesättigt 10,86 (g)davon ungesättigt 6,53 (g)
- Fasern 4,36 (g)
- Natrium 31,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 157 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten Weihnachtsbuche
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- 75 g Mehl (Typ 00)
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 300 g flüssige frische Sahne
- 450 g 50% Zartbitterschokolade
- 150 g Himbeermarmelade
- 1 Zweig rote Johannisbeeren
- 2 Zweige Rosmarin (frisch)
- nach Belieben Puderzucker
Werkzeuge
- Elektrischer Schneebesen Moulinex HM3101 Elektrischer Handmixer Quick Mix, Schneebesen, Eiweiß-Schneeschlagen, Teig für Kuchen, Pizza, Brot und Creme-Vorbereitung, 300 W
- Kleiner Topf Doppelwandiger Edelstahl-Topf 600 ml – Schmelzschale für Käse, Butter, Schokolade, Süßigkeiten und Kerzen
Schritte
Fangen wir an, die Buche vorzubereiten, backen und rollen Sie die Basis nach dem Schritt-für-Schritt-Verfahren, das Sie im Rezept BISKUITTEIG finden. Sobald es vorbereitet ist, lassen Sie es ruhen, bis es kalt ist, etwa 1 Stunde
Bereiten wir die Ganache-Creme vor. Wir bringen die Sahne zum Kochen, schalten das Feuer aus und fügen die in Stücke geschnittene Schokolade hinzu. Wir rühren mit einem Schneebesen von Hand, in wenigen Minuten ist sie fertig. Wenn Sie jedoch alle Schritte sehen möchten, finden Sie diese im Rezept SCHOKOLADENGANACHE. Lassen Sie die Ganache etwa 20 Minuten abkühlen, sie sollte schön dick und streichfähig, nicht flüssig sein.
Wir beginnen, die Buche vorsichtig auszurollen, fügen eine leichte Schicht Marmelade hinzu und lassen an den Seiten 1 cm Rand. Wir legen oben die Ganache, die wir mit einem Spatel verstreichen, und lassen immer ein wenig Rand. Wir rollen fest auf, aber ohne zu stark zu drücken. Wir verschließen und versiegeln jede Seite des Kuchens mit Frischhaltefolie und lassen ihn 2/3 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen
Die Buche zusammensetzen.
Wir erhitzen die restliche Ganache in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, um wieder eine glänzende und streichfähige Creme zu erhalten. Wir rollen die Buche aus der Folie aus und machen zwei schräge Schnitte, einen kleineren von 6 cm und einen größeren von etwa 9 cm. Wir schneiden die Enden der beiden Teile ab, nur wenige Millimeter, damit das Innere sichtbar wird. Wir befestigen das größere Stück, von der schrägen Seite, am Hauptstamm.
Wir bestreichen die Basis des frisch hergestellten Stammes mit einer ersten Schicht Ganache-Creme. Dann fügen wir das kleinere Stück auf die Basis des Hauptstammes und befestigen es ebenfalls von der schrägen Seite. Drücken Sie, damit es gut an der Creme haftet. Mit einem Messer mit runder Spitze ziehen Sie Linien, um die Maserungen eines Baumstammes zu simulieren, bedecken Sie die gesamte Weihnachtsbuche mit Schokolade.
Jetzt können Sie die Johannisbeeren in die Ecke des Stammes geben und nach Belieben Rosmarinzweige verteilen, mit Puderzucker bestäuben. Die Weihnachtsbuche (Bûche de Noël) ist fertig
Aufbewahrung, Tipps Weihnachtsbuche
Die Buche wird ein paar Stunden vor dem Servieren dekoriert, damit sie weich und duftend ist. Sobald sie fertig ist, wird sie maximal einen Tag bei Zimmertemperatur aufbewahrt.
Die Wahl der Füllung hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Sie können eine Schokoladencreme, eine Mascarponecreme oder eine Fruchtmarmelade verwenden.