Zabaione-Eis: ein cremiger Traum zum Selbermachen!

Der Geschmack der italienischen Tradition in einem unvergleichlichen handgemachten Eis

Liebhaber authentischer und unverfälschter Aromen? Dann können Sie dem handgemachten Zabaione-Eis nicht widerstehen, einem Meisterwerk der Cremigkeit und des Geschmacks, das Sie beim ersten Biss erobern wird. Hergestellt mit frischen Eiern, Marsala und Sahne von höchster Qualität, bietet dieses Eis ein einzigartiges sensorisches Erlebnis, das die Aromen der italienischen Tradition heraufbeschwört.

Ein Sprung in die Geschichte des Zabaione-Eis

Die Ursprünge des Zabaione-Eis sind eng mit der Geschichte des handgemachten Eises verbunden. Bereits im sechzehnten Jahrhundert wurde dieser Nachtisch an italienischen Höfen zubereitet, basierend auf einer Zabaione-Creme, angereichert mit Sahne und Eiern. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Rezept weiterentwickelt und perfektioniert, was zu einem immer raffinierteren und anspruchsvolleren Eisgeschmack führte

Wie man ein echtes handgemachtes Zabaione-Eis erkennt

Nicht alle Zabaione-Eis sind gleich. Um den wahren Geschmack dieses Desserts zu genießen, ist es wichtig, hochwertige Zutaten zu wählen. Ein handgemachtes Zabaione-Eis zeichnet sich durch seine intensive gelbe Farbe, seine cremige und samtige Konsistenz und seinen vollen und umhüllenden Geschmack aus. Am Gaumen ist der Geschmack von Zabaione deutlich wahrnehmbar, angereichert mit zarten Noten von Marsala und Sahne.

Mit diesem einfachen und leckeren Rezept können Sie ein handgemachtes Zabaione-Eis zubereiten, das den Gaumen all Ihrer Familienmitglieder und Freunde erobern wird

Hier sind weitere Eisrezepte:

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer, Frühling, Sommer und Herbst
362,91 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 362,91 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,08 (g) davon Zucker 45,82 (g)
  • Proteine 7,13 (g)
  • Fett 15,33 (g) davon gesättigt 4,14 (g)davon ungesättigt 4,25 (g)
  • Fasern 0,20 (g)
  • Natrium 31,01 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 167 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 430 g Vollmilch
  • 160 g Zucker
  • 130 g Marsala
  • 6 Eigelb
  • 90 g frische flüssige Sahne
  • 40 g Dextrose
  • 30 g Magermilchpulver (mager)
  • 3 g Johannisbrotkernmehl

Werkzeuge

In der Rezept verwendete Werkzeuge:

  • Eismaschine KitchenAid 5KSMICM Eismaschine, Aluminium, Weiß
  • Elektrischer Schneebesen Elektrischer Handmixer 500W Mixer 5 Geschwindigkeiten Schneebesen und Turbo Boost Mixer mit 9 Zubehörteilen, Edelstahl-Teighaken zum Backen von Kuchen, Teig, Massen

Schritte

  • In einem kleinen Behälter alle Pulver mischen. Erwärmen Sie in einem kleinen Topf Milch und Sahne auf 65°. In der Zwischenzeit die Eigelbe und den Zucker in einer Schüssel mit einem elektrischen Schneebesen gut verrühren, die Milch-Sahne-Mischung hinzufügen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen. Das Volumen der Mischung sollte sich fast verdoppeln. Alles in einen kleinen Topf gießen und auf 85° bringen, die Temperatur etwa 2 Minuten halten, dabei mit einem Handrührgerät umrühren.

  • Die Mischung in einen Glas- oder Plastikbehälter geben und etwa 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen, dann den Behälter in den Kühlschrank stellen. Anschließend in die Eismaschine geben und etwa 30 Minuten lang umrühren. Wenn das Eis fast fertig ist, den Marsala nach und nach einfüllen, während die Rührblätter angehalten werden, damit er beim Kontakt mit dem Boden der Wanne sofort abkühlt, dann weiter rühren, bis der Likör aufgebraucht ist. Sofort servieren, wenn es fertig ist.

Tipps zur Aufbewahrung von Zabaione-Eis

Für ein noch köstlicheres Erlebnis probieren Sie das Zabaione-Eis mit einer Garnitur aus zerbröselten Keksen, Haselnusskrokant oder einer Prise Kakao. Der Kontrast zwischen der Cremigkeit des Eises und der Knusprigkeit der Garnitur macht Ihr Dessert noch unwiderstehlicher!

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich den Marsala im Zabaione-Eis ersetzen?

    Wenn Sie Marsala nicht mögen, können Sie ihn durch einen anderen Likörwein wie Vin Santo oder Moscato ersetzen.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog