ZUCCHINICARPACCIO MIT ZITRONE UND SAMEN

Zucchinicarpaccio mit Zitrone und Samen: Die einfache Magie eines vielseitigen und gesunden Gerichts. Liebe Food-Liebhaber, bereitet euch auf eine Explosion von Frische und Leichtigkeit vor, die euch beim ersten Bissen verzaubern wird: das Zucchinicarpaccio mit Zitrone und Samen! Dieses Gericht ist eine Konzentration von Aromen und Texturen, die euch mit seiner entwaffnenden Einfachheit und Eleganz erobern wird. Perfekt als raffinierte Vorspeise, leichte Beilage oder sogar als Basis für ein schnelles und gesundes Mittagessen ist es der Beweis dafür, dass keine komplexen Zutaten erforderlich sind, um etwas Außergewöhnliches zu schaffen.

Stellt euch vor, hauchdünn geschnittene Zucchini, fast transparent, die sich mit der lebhaften Säure der Zitrone, der Knackigkeit der gerösteten Samen und einem aromatischen Hauch vereinen, der nach Sommer duftet. Es ist wahrlich ein „nicht mehr ohne“ für alle, die ein leichtes, aber geschmackvolles Gericht suchen, ideal für heiße Tage oder wenn man sich mit Wohlbefinden volltanken möchte!

Das Schöne am Zucchinicarpaccio mit Zitrone und Samen ist seine unglaubliche Vielseitigkeit und die Vorteile, die es auf den Tisch bringt. Die Zucchini, kalorienarm und reich an Wasser und Vitaminen, sind die unangefochtenen Protagonisten, so dünn geschnitten, dass sie fast unmerklich sind und die Aromen des Dressings hervorragend aufnehmen. Die Zitrone fügt nicht nur eine Note von Frische und Säure hinzu, die die Zucchini leicht „gart“ (dank der Wirkung der Zitronensäure, einer Art Kaltmarinade!), sondern ist auch ein Kraftpaket voller Vitamin C und Antioxidantien.

Und die Samen? Ah, die Samen! Kürbis, Sonnenblume, Sesam… wählt eure Favoriten und röstet sie leicht in der Pfanne: Sie verleihen eine unerwartete Knackigkeit und einen Schub an guten Fetten, Proteinen und Ballaststoffen. Es ist ein Gericht, das euch leicht, zufrieden und voller Energie fühlen lässt, ideal für alle, die eine gesunde Küche suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Es ist die perfekte Lösung für ein schnelles Mittagessen im Büro, ein Picknick im Freien oder eine elegante Vorspeise, die ohne Mühe beeindruckt.

Hier sind weitere Rezepte mit Zucchini:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
258,71 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 258,71 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,58 (g) davon Zucker 0,87 (g)
  • Proteine 20,31 (g)
  • Fett 18,67 (g) davon gesättigt 3,11 (g)davon ungesättigt 3,29 (g)
  • Fasern 2,23 (g)
  • Natrium 728,87 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 2 Zucchini (mittelgroß (vorzugsweise hell, wie die römische oder genuesische Sorte))
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Esslöffel gemischte Samen ((Kürbis, Sonnenblume, Sesam, Leinsamen))
  • 3 Blätter Minze (frisch oder Basilikum zum Garnieren)
  • n.B. Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer
  • n.B. Apfelessig
  • n.B. Sojasauce
  • 150 g Ziegenkäse

Werkzeuge

  • Mandoline Gemüsehobel 5 in 1, professionell, einstellbar, multifunktional, aus Edelstahl, für Gemüse, Gurken, Obst, Karotten, mit Reinigungsbürste, schnittfeste Handschuhe
  • Pfanne Megafesa 01102528 – Antihaft-Pfanne, Durchmesser 20 cm, Farbe Schwarz

Schritte für das Zucchinicarpaccio mit Zitrone und Samen

  • Bereite die Zucchini vor: Wascht die Zucchini gründlich. Mit Hilfe einer Mandoline (sie ist entscheidend für ultradünne Scheiben!) schneidet die Zucchini der Länge nach in fast transparente Scheiben. Wenn ihr keine Mandoline habt, verwendet einen Sparschäler, um dünne „Streifen“ zu erzeugen, oder ein sehr scharfes Messer.
    Auf dem Teller anrichten: Legt die Zucchinischeiben auf einen flachen Servierteller, vielleicht leicht überlappend, und schafft ein harmonisches Muster.

  • Röste die Samen: In einer antihaftbeschichteten Pfanne die gemischten Samen bei mittlerer Hitze ein paar Minuten rösten, oft umrühren, bis sie leicht goldbraun und duftend sind. Achtet darauf, sie nicht zu verbrennen, sonst werden sie bitter. Lasst sie leicht abkühlen. Alternativ verwendet bereits geröstete gemischte Samen.
    Bereite das Dressing vor: In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft mit extra nativem Olivenöl, einer Prise Salz, Apfelessig, einem Spritzer Sojasauce und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer emulgieren.
    Würzen: Die Zucchini vorsichtig mit dem Zitronendressing beträufeln. Großzügig mit gerösteten Samen, Salz und Pfeffer bestreuen. Mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

    Auf dem Teller anrichten: Legt die Zucchinischeiben auf einen flachen Servierteller, vielleicht leicht überlappend, und schafft ein harmonisches Muster, fügt ein paar Blätter Minze oder Basilikum hinzu und ein paar Kleckse montierten Ziegenkäse

Tipps, Variationen, Notizen zum Zucchinicarpaccio mit Zitrone und Samen

Zucchini: Wählt sehr frische und feste Zucchini. Wenn sie zu groß sind, entfernt den mittleren Teil mit den Samen, bevor ihr sie schneidet.

Knoblauch (optional): Für einen zusätzlichen Hauch Geschmack könnt ihr die Knoblauchzehe leicht über den Teller reiben, bevor ihr die Zucchini anrichtet.

Käse (optional): Ein paar Scheiben Parmigiano Reggiano oder Pecorino können das Gericht bereichern und es fast zu einem sättigenderen Hauptgericht machen.

Kirschtomaten (optional): Fügt einige halbierte Kirschtomaten für einen Hauch Farbe und Süße hinzu.

Kirschtomaten (optional): Fügt einige halbierte Kirschtomaten für einen Hauch Farbe und Süße hinzu.

Author image

crienry

traditionelle und aktuelle Rezeptblogs

Read the Blog