Der Apfelstrudel mit Trockenfrüchten aus Blätterteig ist eine köstliche Variante des klassischen österreichischen Desserts, die die Einfachheit des Blätterteigs mit dem Reichtum und der Süße von Äpfeln und Trockenfrüchten kombiniert. Die Knusprigkeit des Teigs, der die weiche Füllung aus aromatisierten Äpfeln und Trockenfrüchten umhüllt, bietet einen Genuss für den Gaumen, ideal zum Genießen an kalten Tagen, begleitet von einer Tasse Tee oder Kaffee.
In dieser Version ermöglicht der Blätterteig eine schnellere Zubereitung, während die Essenz des traditionellen Strudels erhalten bleibt. Die Äpfel werden zuvor mit etwas Butter und Zucker gekocht, dann mit Zimt und Trockenfrüchten – Walnüsse, Feigen, Aprikosen und Sultaninen – gemischt, was Knusprigkeit und einen einzigartigen Geschmack verleiht, der perfekt mit der Süße der Äpfel harmoniert. Das Ergebnis ist ein leichtes und duftendes Dessert, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann, bestäubt mit Puderzucker oder einer Kugel Vanilleeis.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4/6 Personen
- Kochmethoden: Backofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten
Zutaten für den Apfelstrudel mit Trockenfrüchten aus Blätterteig:
- 3 gelbe Äpfel
- 20 g Butter
- 2 Esslöffel Zucker
- 4 getrocknete Aprikosen
- 2 getrocknete Feigen
- 50 g getrocknete Heidelbeeren und Sultaninen
- 30 g Walnüsse, gehackt
- n.B. Zimtpulver
- 1 Rolle rechteckiger Blätterteig
- n.B. Paniermehl
- n.B. Milch (oder 1 verquirltes Eigelb)
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge für den Apfelstrudel mit Trockenfrüchten aus Blätterteig:
- 1 Backofen
- 1 Schüssel
- 1 Messer
- 1 Pfanne
Schritte zur Zubereitung und zum Backen des Apfelstrudels mit Trockenfrüchten:
Schälen Sie die Äpfel, halbieren Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in kleine Würfel, geben Sie sie in eine Pfanne mit Butter und Zucker und lassen Sie sie etwa 5 Minuten kochen, bis sie schön trocken sind, dann in eine Schüssel geben, gut umrühren und abkühlen lassen.
Schneiden Sie die Aprikosen und die getrockneten Feigen in kleine Würfel und hacken Sie die Walnüsse mit einem Messer grob. Geben Sie alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel, fügen Sie auch die Sultaninen und getrockneten Heidelbeeren, die zuvor gekochten Äpfel und eine gute Prise Zimt hinzu, gut umrühren.
Nehmen Sie die Blätterteigrolle, rollen Sie sie aus und bestreuen Sie sie mit etwas Paniermehl.
Geben Sie die Füllung auf den Teig, verteilen Sie sie gleichmäßig und lassen Sie an allen Seiten einen Zentimeter frei, dann klappen Sie die 4 Seiten des Teigs ohne Füllung nach innen und rollen Sie den Blätterteig von der langen Seite her auf.
Machen Sie mit einem Messer Schnitte auf der Oberfläche der Rolle und bestreichen Sie sie dann mit Milch oder einem verquirlten Eigelb, wenn Sie eine goldene Oberfläche nach dem Backen bevorzugen.
Legen Sie die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie bei 180° für 30/35 Minuten, lassen Sie sie abkühlen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich andere Trockenfrüchte verwenden?
Ja, dieses Rezept ist sehr vielseitig und kann mit den Trockenfrüchten zubereitet werden, die verfügbar sind.
Kann man mit der gleichen Füllung auch kleine Taschen machen?
Auf jeden Fall, in diesem Fall halbieren Sie die Füllungsmenge.