Apfeltaschen, einfaches und schnelles Rezept

Apfeltaschen sind eines dieser Desserts, das nach Zuhause und Gemütlichkeit duftet: einfach zuzubereiten, mit Zimtduft und unwiderstehlich knusprig. Sie sind perfekt, wenn du wenig Zeit hast, aber nicht auf ein hausgemachtes und leckeres Dessert verzichten möchtest.
Das Rezept ist wirklich für jedermann zugänglich, denn es braucht nur sehr wenige Zutaten und die Basis ist die fertige Blätterteig, ein wertvoller Verbündeter in der Küche, wenn man in wenigen Minuten duftende Desserts herstellen möchte. Mit nur einem Apfel, einer Prise Zimt, etwas braunem Zucker und ein paar Tropfen Zitronensaft kannst du goldene und duftende Apfeltaschen kreieren, die ideal für das Frühstück oder einen besonderen Snack sind.
Die Kombination aus der Süße der Äpfel und der Knusprigkeit des Blätterteigs ist ein großer Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Der Hauch von Zimt hebt das Aroma der Frucht hervor, während der braune Zucker beim Backen eine karamellisierte und leicht knusprige Oberfläche bildet, die diese Apfeltaschen noch einladender macht.
Dieses Rezept ist auch sehr vielseitig: Du kannst die Apfeltaschen warm servieren, begleitet von einer Kugel Vanilleeis, um sie in ein elegantes Dessert zu verwandeln, oder einfach mit Puderzucker bestäuben für eine rustikalere und hausgemachte Version.

Apfeltaschen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Apfeltaschen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Apfeltaschen:

  • 1 Rolle rechteckiger Blätterteig
  • 1 großer Apfel
  • 1 Zitrone
  • n.B. gemahlener Zimt
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • n.B. brauner Zucker

Werkzeuge für die Apfeltaschen:

  • 1 Rundform
  • 1 Messer
  • 1 Backblech

Schritte für die Apfeltaschen:

  • Wasche den Apfel gut, trockne ihn und schäle ihn, dann halbiere ihn, entferne das Kerngehäuse und schneide ihn in kleine Stücke, alternativ kannst du ihn mit einer groben Reibe raspeln.

    Füge den Äpfeln den Saft einer halben Zitrone hinzu, eine großzügige Prise Zimt und einen Esslöffel braunen Zucker, gut umrühren und 10 Minuten ruhen lassen.

  • Rolle den Blätterteig aus und schneide mit einem 10 cm Durchmesser Ausstecher 6 Kreise aus (du kannst den Teig neu kneten, dünn ausrollen und weitere Kreise formen); wenn du möchtest, kannst du sie auch kleiner machen, indem du einen Ausstecher mit 6 oder 8 cm Durchmesser verwendest.

    Lege das mitgelieferte Backpapier aus dem Blätterteig auf ein Backblech, lege die Kreise darauf und schneide mit einem Messer Linien auf der Hälfte des Kreises ein.

    Gib auf die ungeschnittene Hälfte einen Löffel Äpfel (achte darauf, die Flüssigkeit nicht hinzuzufügen, sondern nur die Äpfel), lege die geschnittene Hälfte über die Äpfel, um einen Halbmond zu formen, verschließe die Ränder gut, um zu verhindern, dass sie beim Backen aufgehen.

    Streue etwas braunen Zucker über die Apfeltaschen.

  • Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 170°C für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.

    Nimm deine kleinen Desserts aus dem Ofen, lass sie abkühlen und serviere sie, wenn du magst, kannst du sie mit Puderzucker bestäuben.

Tipps:

Für eine noch köstlichere Variante kannst du eine dünne Schicht Marmelade auf die Hälfte des Blätterteigkreises streichen und dann die Äpfel darauf legen, denen du auch zuvor 15 Minuten eingelegte Rosinen hinzufügen kannst.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich andere Apfelsorten verwenden außer der klassischen Golden?

    Ja, du kannst die Äpfel verwenden, die du bevorzugst: Golden sind süß und weich, aber Fuji, Gala oder Pink Lady eignen sich ebenfalls gut, da sie einen frischeren und leicht säuerlichen Geschmack haben.

  • Muss ich die Äpfel schälen?

    Nicht unbedingt: wenn die Schale dünn ist, kannst du sie lassen, andernfalls kannst du den Apfel schälen für eine feinere Konsistenz.

  • Wie lange halten sich die Apfeltaschen?

    Sie sind am besten frisch gebacken, aber sie halten sich 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter. Wenn du sie knusprig halten möchtest, kannst du sie für ein paar Minuten in der Heißluftfritteuse oder im Ofen aufwärmen.

  • Kann man sie in der Heißluftfritteuse machen?

    Ja, absolut! Backe sie einfach bei 170°C für 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind, und kontrolliere sie zur Hälfte der Backzeit.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog