Berlingozzo, toskanischer Karnevalskuchen.

Der Berlingozzo, ein typischer toskanischer Kuchen, der während des Karnevals zubereitet wird und besonders in der Gemeinde Lamporecchio und in der Provinz Pistoia verbreitet ist.

Dieser einfache Kuchen ist perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milcheiweißallergie und eignet sich aufgrund seiner Einfachheit ideal zum Frühstück.

Das Rezept stammt von der Seite Ricette della Nonna.

BERLINGOZZO
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 6/8 PERSONEN
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten für den Berlingozzo:

  • 250 g Mehl 00
  • 200 g Zucker
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 2 mittelgroße Eier
  • 2 mittelgroße Eigelb
  • 50 g extra natives Olivenöl
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)
  • 1 Orange (der Saft)
  • nach Belieben bunte Zuckerstreusel
  • nach Belieben Zuckergranulat

Werkzeuge für den Berlingozzo:

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 1 Ringform

Schritte zur Vorbereitung und zum Backen des Berlingozzo.

  • In einer großen Schüssel die Eier und Eigelb geben, 150 Gramm Zucker hinzufügen und mit dem Schneebesen die zwei Zutaten zu einer schaumigen und fast weißen Masse mit fast verdreifachtem Volumen schlagen, die geriebene Zitronenschale und das extra native Olivenöl hinzufügen und in die Masse einarbeiten.

  • Den elektrischen Schneebesen ausschalten und das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen, mit einem Spatel in die Eiermasse einarbeiten, indem man von unten nach oben rührt, um die Masse nicht zusammenfallen zu lassen.

    Eine 20/22 cm große Ringform einfetten, die Masse einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180° für 30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

  • Während der Kuchen backt, den gefilterten Orangensaft in einem kleinen Topf mit dem restlichen Zucker (die 50 Gramm) erhitzen, das Gas auf mittlere bis niedrige Flamme stellen, den Zucker schmelzen lassen und dann noch einige Minuten kochen, um einen Sirup zu erhalten.

    Den Berlingozzo aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einen Servierteller legen, mit einem Silikonpinsel den gewonnenen Sirup über den gesamten Kuchen streichen, mit Zuckergranulat und bunten Zuckerstreuseln dekorieren.

    Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog