Die Blechpizza, ein einfaches und schnelles Rezept, ohne Verwendung der Küchenmaschine zum Zubereiten des Teigs, nur mit einer Schüssel und einem Löffel.
Im Rezept finden Sie die Vorgehensweise, um den Teig in wenigen Stunden oder mit langer Gärung zuzubereiten, in diesem Fall verwenden Sie die Hälfte der Menge an Trockenhefe.
Wir haben sie mit den Taggiasca-Oliven belegt, wie mögen Sie sie am liebsten?

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Bleche
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Blechpizza:
- 300 g Weißmehl
- 300 g Manitoba-Mehl
- g Trockenhefe
- 500 ml lauwarme stille Wasser (ungefähre Menge)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 8 g feines Salz
- 350 ml Tomatenpassata (oder Tomatenpüree)
- 2 Mozzarella
- nach Bedarf Taggiasca-Oliven (optional)
- nach Bedarf getrockneter Oregano
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
Werkzeuge für die Blechpizza:
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 2 Backbleche
Schritte zur Vorbereitung und zum Backen der Blechpizza:
In einer großen Schüssel die beiden Mehle mischen, die Trockenhefe hinzufügen und gut umrühren, nach und nach das lauwarme Wasser (nicht alles verwenden, da jedes Mehl die Flüssigkeit unterschiedlich aufnimmt) hinzufügen und in die Mischung einarbeiten, dann das extra native Olivenöl und zuletzt das Salz dazugeben.
Den Teig jetzt mit den Händen gut bearbeiten, er sollte dicht und ein wenig klebrig sein, mit Frischhaltefolie oder dem Schüsseldeckel abdecken, wie wir es gemacht haben, und etwa 3 Stunden gehen lassen (die Zeiten hängen stark von der Wärme im Haus ab, im Sommer sind die Zeiten fast halbiert, im Winter entsprechen sie den angegebenen).
Wenn Sie eine lange Gärung wünschen, verwenden Sie nur 3 Gramm Trockenhefe und legen Sie dann den Behälter für 24 Stunden in den Kühlschrank, holen Sie ihn dann aus dem Kühlschrank, lassen Sie ihn 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen und teilen Sie den Teig dann auf zwei Backbleche auf.
Nach der Zeit den Teig in 2 Teile teilen, 2 Backbleche von uns 25×25 ölen, dann auf jedes Blech die Hälfte des Teigs geben, mit den Händen gut ausbreiten und eine Stunde ruhen lassen.
In einer Schüssel die Tomatenpassata oder das Püree, Salz, etwas Öl und den Oregano mischen, gut umrühren und auf die beiden Bleche verteilen, dann mit dem Rücken eines Löffels oder mit den Händen, um die Gärung nicht zu stören, die Tomatenpassata verteilen.
Eine in Stücke geschnittene und gut getrocknete Mozzarella auf die gesamte Oberfläche der Pizza geben, mit Taggiasca-Oliven abschließen, wenn gewünscht, und einer Prise Oregano.
Bei bereits erhitztem Ofen bei 220° circa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Tipps:
Sie können die Pizza mit gekochtem Schinken, Peperoni, Käse wie Gorgonzola, eingelegten Artischocken, Pilzen oder einfach nur mit Tomaten und Mozzarella belegen.