Der bunte Blumenkohlsalat mit Sardellen und Oliven ist eine echte Geschmacksexplosion, ein Gericht, das wir Ihnen empfehlen zu probieren. Sie können den bunten Blumenkohlsalat lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Blumenkohl ist ein echter Verbündeter für unsere Ernährung, reich an Mineralien, Folsäure, Ballaststoffen, Kalzium, Eisen, Phosphor und Vitamin C.
Wir haben bunten Blumenkohl verwendet, wenn Sie ihn nicht finden oder nur eine Sorte zu Hause haben, können Sie dieses Rezept problemlos zubereiten.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2/3 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten für den bunten Blumenkohlsalat mit Sardellen und Oliven:
- 400 g bunter Blumenkohl, gedämpft
- 6 Filets Sardellen in Öl
- 3 Esslöffel entsteinte Taggiasca-Oliven
- nach Bedarf natives Olivenöl extra
- nach Bedarf weißer Essig
- nach Bedarf feines Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
Werkzeuge für den bunten Blumenkohlsalat mit Sardellen und Oliven:
- 1 Schüssel
- 1 Messer
- 1 Löffel
Schritte zur Zubereitung des bunten Blumenkohlsalats mit Sardellen und Oliven:
Nehmen Sie den gedämpften bunten Blumenkohl und legen Sie ihn, solange er noch warm ist, in eine große Schüssel. Würzen Sie ihn mit nativem Olivenöl extra, Salz, Pfeffer und Weiß- oder Apfelessig.
Der violette Blumenkohl neigt dazu, seine Farbe zu ändern, wenn er mit Essig in Kontakt kommt, und wird viel heller. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie diese Farbänderung bemerken.
Fügen Sie dem gewürzten Blumenkohl die in kleine Stücke geschnittenen Sardellenfilets und die von ihrem Konservierungsöl abgetropften Taggiasca-Oliven hinzu. Rühren Sie den Salat gut um, achten Sie dabei darauf, sehr vorsichtig zu sein, um den Blumenkohl nicht zu zerbrechen.
Servieren Sie den Salat sofort lauwarm oder bei Zimmertemperatur. Wir haben ihn auf beide Arten probiert, aber wir bevorzugten ihn lauwarm, da der Geschmack der verschiedenen Zutaten besser zur Geltung kommt.
Tipps:
Wenn Sie dieses Rezept zubereiten, um übrig gebliebenen Blumenkohl zu verwenden, können Sie ihn einige Minuten in der Mikrowelle erhitzen und dann wie im Rezept verwenden.
Wenn Sie den Blumenkohl klassisch ohne Schnellkochtopf oder Multikocher dämpfen, wie wir es gemacht haben, rechnen Sie mit 18/20 Minuten. Es wird immer empfohlen, die Garzeit nach 15 Minuten zu überprüfen, indem Sie die Zinken einer Gabel in eine Blumenkohlröschen stechen. Wenn sie leicht hineinstechen, ist der Blumenkohl gar.