Castagnole in der Heißluftfritteuse

Die Castagnole in der Heißluftfritteuse, ein leichter und köstlicher Nachtisch. Die Castagnole sind eines der traditionellen italienischen Desserts, besonders während der Karnevalszeit. Kleine goldene Kügelchen, außen knusprig und innen weich, sind eine echte Delikatesse für Groß und Klein. Dank der Heißluftfritteuse kann man sie in einer leichteren Version im Vergleich zur herkömmlichen Fritteuse genießen, indem man den Ölverbrauch erheblich reduziert, ohne auf den authentischen Geschmack zu verzichten.
Die Heißluftfritteuse ermöglicht es, leichte und goldene Castagnole zu erhalten, mit einer angenehm weichen Konsistenz im Inneren und einer knusprigen Kruste außen. Mit nur einer minimalen Menge Öl reduziert man die Kalorien und macht dieses Dessert geeigneter für diejenigen, die sich ausgewogen ernähren oder sich eine Leckerei gönnen möchten, ohne zu übertreiben.

Ob für eine Familienfeier, einen Snack mit Freunden oder einfach nur als kleine Belohnung – die Castagnole in der Heißluftfritteuse sind die perfekte Wahl für einen unwiderstehlichen und leichten Nachtisch.

Für diese köstlichen kleinen Kuchen haben wir das Rezept von Benedetta Rossi mit einigen kleinen Variationen verwendet und die Menge halbiert.

Castagnole in der Heißluftfritteuse1
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 25 Castagnole à ca. 12 Gramm.
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten für die Castagnole in der Heißluftfritteuse:

  • 40 ml Pflanzenöl
  • 40 g Kristallzucker
  • 1 mittleres Ei (bei Raumtemperatur)
  • 4 g Vanille-Backpulver
  • 2 Esslöffel Rum
  • 165 g Mehl Typ 0
  • n.B. Puderzucker

Werkzeuge für die Castagnole in der Heißluftfritteuse:

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Nudelbrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Heißluftfritteusenpapier

Schritte zur Zubereitung und zum Garen der Castagnole in der Heißluftfritteuse:

  • In einer großen Schüssel den Kristallzucker, das mittlere Ei bei Raumtemperatur, das Pflanzenöl und den Rum (kann durch Anislikör oder Orangenschale, Zitronenschale oder Vanille ersetzt werden) gut vermengen, dann nach und nach das Mehl mit dem gesiebten Backpulver hinzufügen.

    Wenn die Zutaten anfangen, sich zu verbinden, den Teig auf ein Holz- oder Silikonbrett geben und den Teig gut kneten, um eine glatte und homogene Masse zu erhalten.

  • Mit den Händen eine kleine Menge Teig (wir ca. 12 Gramm) entnehmen und Kugeln formen.

    Auf das Gitter der Heißluftfritteuse ein perforiertes Backpapier legen (so wird die Basis der Castagnola glatt und nicht mit den Grillstreifen), die Castagnole leicht voneinander entfernt platzieren (bei einer 4-Liter-Fritteuse müssen Sie eine doppelte Garung vornehmen), mit Öl besprühen und bei 200° für 4 Minuten garen, dann den Korb öffnen, noch einmal etwas Öl aufsprühen und das Garen bei 180° für 4 Minuten beenden (so sind sie perfekt goldbraun), sie müssen nicht gewendet werden.

    Die Castagnole auf einen Teller legen und die restlichen Castagnole garen, wenn Sie eine kleine Fritteuse haben, dann nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

FAQ (Häufig gestellte Fragen und Antworten)

  • Welche Vorteile hat das Garen in der Heißluftfritteuse?

    – weniger Fett dank der Heißlufttechnologie, die wenig Öl verwendet
    – gleichmäßiges Garen mit gleichmäßig verteilter Wärme für perfekte Bräunung
    – verkürzte Zeiten dank einer schnellen Zubereitung und ohne die Notwendigkeit ständiger Überwachung im Vergleich zu herkömmlich frittierten Produkten.

  • Welche Variationen sind möglich?

    Man kann sie mit Zitrusschalen, Vanille oder Anislikör aromatisieren.
    Sie können auch mit Vanillecreme gefüllt oder mit dunkler Schokolade dekoriert werden.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog