Chia-Pudding mit Haferflocken und Ananas, ohne Zucker

Der Chia-Pudding mit Haferflocken und Ananas ist ein frisches und leichtes Frühstück, ideal für diejenigen, die den Tag geschmackvoll beginnen möchten, ohne auf Wohlbefinden zu verzichten. Dieser Pudding mit tropischem Geschmack verbindet die Vorteile von Chiasamen und Haferflocken mit der natürlichen Süße der Ananas, ergänzt durch eine exotische Note von Kokos, die jeden Löffel zu einer kleinen Reise in die Tropen macht. Perfekt für den Sommer oder für diejenigen, die kalte und fertige Frühstücke am Morgen lieben, es wird in wenigen Minuten und ohne Kochen zubereitet: Einfach die Zutaten am Abend vorher mischen, über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und am Morgen erwartet dich eine frische, sättigende und nahrhafte Creme. Die Kokosmilch verleiht eine samtige Konsistenz und ein feines Aroma, während der Ananassaft alles mit natürlicher Süße und einem Hauch Frische bereichert. Dieser Chia-Pudding ist auch eine ausgezeichnete Option für diejenigen, die eine ausgewogene Ernährung oder eine Low-Glycemic-Diät verfolgen: Er enthält keine raffinierten Zucker und wird mit einer kleinen Menge Erythrit gesüßt, das du nach Belieben weglassen oder ersetzen kannst. Dank der enthaltenen Ballaststoffe, pflanzlichen Proteine und komplexen Kohlenhydrate sorgt er für langanhaltende Energie und ein angenehmes Sättigungsgefühl, ohne zu beschweren.

Video auf YouTube: https://youtube.com/shorts/FBbBKMkTfr4?feature=share

Chia-Pudding mit Haferflocken und Ananas
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1 PORTION
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Chia-Pudding mit Haferflocken und Ananas:

  • 35 g Haferflocken
  • 5 g Chiasamen
  • 100 ml Kokosmilch
  • 50 g Ananas in Scheiben (frisch oder naturbelassen aus der Dose)
  • 1 Esslöffel geraspelte Kokosnuss
  • 50 ml Ananassaft (ohne Zucker)
  • 1 Teelöffel Erythrit (knapp)
  • 1 Scheibe Ananas (optional)
  • nach Bedarf geraspelte Kokosnuss

Werkzeuge für den Chia-Pudding mit Haferflocken und Ananas:

  • 1 Schüssel Glas
  • 1 Teelöffel

Schritte zur Zubereitung des Chia-Puddings mit Haferflocken und Ananas:

  • In einer Schüssel die Kokosmilch, den Ananassaft ohne Zucker, die Haferflocken und die Chiasamen geben, gut umrühren und die geraspelte Kokosnuss oder Kokosmehl und das Erythrit oder einen anderen Süßstoff nach Wahl hinzufügen.

    Die Zutaten gut verrühren, um eine homogene Mischung zu erhalten.

  • Die Ananasscheiben in kleine Stücke schneiden, du kannst frische Ananas oder naturbelassene Ananas aus der Dose verwenden.

    Die Ananasstücke zur vorbereiteten Mischung hinzufügen, gut umrühren und 10 Minuten ruhen lassen, dann erneut gut umrühren, die Schüssel mit Folie abdecken und für 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  • Am nächsten Tag den Chia-Pudding mit Haferflocken und Kokos aus dem Kühlschrank nehmen, gut umrühren und mit einer Scheibe Ananas dekorieren, falls gewünscht, und mit geraspelter Kokosnuss.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Ananas aus der Dose verwenden?

    Ja, solange sie naturbelassen und ohne Zuckerzusatz ist. Alternativ ist frische Ananas immer für einen intensiveren Geschmack vorzuziehen.

  • Kann die Kokosmilch ersetzt werden?

    Du kannst jede pflanzliche Milch verwenden, aber die Kokosmilch trägt zur Cremigkeit und zum tropischen Geschmack des Rezepts bei.

  • Kann ich es im Voraus zubereiten?

    Klar! Du kannst es 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

  • Ist es für eine Low-Glycemic-Diät geeignet?

    Ja, dank der Verwendung von Erythrit und der Abwesenheit von Zuckerzusätzen ist es auch für diejenigen geeignet, die auf Optionen mit niedrigem glykämischen Index achten.

  • Kann das Erythrit weggelassen werden?

    Ja, wenn die Ananas für deinen Geschmack bereits süß genug ist, kannst du es ganz weglassen oder durch einen Süßstoff deiner Wahl ersetzen.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog