Der Chiffonkuchen ohne Form, die Version ohne Loch des berühmten amerikanischen Kuchens.
Wir lieben diesen Kuchen wegen seiner Weichheit und Schwammigkeit und wollten diese Version ohne Loch ausprobieren, perfekt, wenn man diesen Kuchen für eine gefüllte Torte verwenden möchte.
Die Idee für diese Version ohne Form habe ich aus der Gruppe CHIFFON CAKE auf fb, wo man viele Ideen und Tipps finden kann, um diesen Kuchen einzigartig zu machen.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Chiffonkuchen ohne Form:
- 290 g Mehl 0
- 120 ml Pflanzenöl
- 290 g Kristallzucker
- 200 ml Wasser bei Raumtemperatur
- 1 Päckchen Weinstein
- 1 Teelöffel Backpulver
- 6 große Eier (bei Raumtemperatur)
- 1 Prise feines Salz
- n.B. ungesüßtes Kakaopulver (für den marmorierten Effekt – optional)
- n.B. Puderzucker
- n.B. Zuckerstreusel (optional)
Werkzeuge für den Chiffonkuchen ohne Form:
- 1 Backform
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Spatel
Schritte zur Vorbereitung und zum Backen des Chiffonkuchens ohne Form:
In einer Schüssel das Mehl 0 mit dem Backpulver und einem halben Päckchen Weinstein sieben und beiseite stellen.
Trennen Sie die Eiweiße von den Eigelben und geben Sie sie in zwei große Schüsseln. In die Schüssel mit den Eiweißen geben Sie ein halbes Päckchen Weinstein und eine Prise Salz, beginnen Sie die Mischung zu schlagen, und wenn sie weiß wird, fügen Sie die Hälfte des Zuckers hinzu und schlagen Sie weiter, bis Sie eine sehr dichte Mischung erhalten, die beim Umdrehen der Schüssel nicht herausfällt.
In die Schüssel mit den Eigelben geben Sie den restlichen Zucker und beginnen, die beiden Zutaten zu schlagen, dann fügen Sie das Pflanzenöl, das Wasser und zuletzt das zuvor gesiebte Mehl mit dem restlichen Backpulver und dem Weinstein hinzu.
Wenn die Zutaten gut vermischt sind, schalten Sie den elektrischen Schneebesen aus, die Mischung soll nicht wie für einen Biskuitkuchen geschlagen werden, sondern nur gut vermischt sein.
Fügen Sie der Mischung die steif geschlagenen Eiweiße hinzu und heben Sie sie mit einem Spatel vorsichtig von oben nach unten unter, um die Mischung nicht zu entlüften.
Für den marmorierten Effekt (wie auf dem Foto zu sehen):
In die Backform (muss nicht gefettet und bemehlt werden) geben Sie eine dünne Schicht Teig, dann streuen Sie ungesüßtes Kakaopulver darüber, fügen weiteren Teig hinzu und wechseln Sie ab mit dem Kakaopulver.
Alternativ können Sie den gesamten Teig in die Backform gießen, wir empfehlen eine mit abnehmbarem Boden und aus Stahl.
Den Kuchen in den bereits auf 170° vorgeheizten Ofen im unteren Teil des Ofens und bei statischer Hitze etwa 45 Minuten backen. Am Ende die Stäbchenprobe machen und wenn er noch weich ist, weitere 5/10 Minuten backen.
Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen, umdrehen und auf Gläser stellen, sodass der zentrale Teil frei ist; so behält er beim Abkühlen seine Höhe.
Sobald er abgekühlt ist, den Kuchen aus der Form nehmen. Falls er noch an den Wänden klebt, mit einem Teigschaber rundherum lösen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, wir haben auch mit Zuckerblumen und Zuckerfröschen dekoriert.
Tipps:
Statt Wasser können Sie auch Orangensaft oder Fruchtsaft verwenden.
Wenn Sie möchten, können Sie auch Vanille oder Zitronen- oder Orangenschale hinzufügen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen Angel Cake und Chiffon Cake?
Der Angel Cake wird nur mit Eiweiß gemacht, während der Chiffon Cake mit Eigelb und Eiweiß zubereitet wird.Was ist der Unterschied zwischen Angel Cake und Chiffon Cake?
Der Angel Cake wird nur mit Eiweiß gemacht, während der Chiffon Cake mit Eigelb und Eiweiß zubereitet wird.