Filoteig-Dreiecke gefüllt mit Pastiera-Creme, im Ofen oder Heißluftfritteuse

Filoteig-Dreiecke mit Pastiera-Creme gefüllt, vereinen die Knusprigkeit des hauchdünnen Teigs mit dem weichen und duftenden Kern der klassischen Füllung aus Ricotta, gekochtem Weizen, Eiern und Zitrusaromen.
Eine leichtere und moderne Version der Pastiera, perfekt für alle, die gerne experimentieren, aber nicht auf den authentischen Geschmack verzichten möchten. Du kannst die Täschchen im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten und erhältst ein goldbraunes, duftendes Ergebnis, das ideal für Ostern, das Festfrühstück oder einen besonderen Nachmittagstee serviert werden kann.
Die Täschchen sind in wenigen Minuten zubereitet und eignen sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel zu einem Familienessen. Der Filoteig gart schnell und passt perfekt zur zarten Süße der Füllung: außen knusprig, innen weich… einfach unwiderstehlich!

TRIANGOLI DI PASTA FILLA RIPIENI DI CREMA DI PASTIERA
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 16 Dreiecke
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten für die Filoteig-Dreiecke gefüllt mit Pastiera-Creme:

  • 16 Blätter Filoteig
  • 150 g Weizen für Pastiera
  • 65 g Milch
  • n.B. Zimtpulver
  • 1 Orangenschale
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 mittleres Ei (bei Zimmertemperatur)
  • 200 g Ricotta
  • 35 g Zucker
  • 50 g gemischte kandierte Früchte
  • n.B. Orangenblütenwasser
  • n.B. Zimtpulver
  • n.B. geriebene Zitronenschale
  • n.B. Sonnenblumenöl (zum Bestreichen des Filoteigs)
  • n.B. Puderzucker (für die finale Dekoration)

Werkzeuge für die Filoteig-Dreiecke gefüllt mit Pastiera-Creme:

  • 1 Heißluftfritteuse kasanova
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 1 Messer

Schritte zur Vorbereitung und zum Garen der Filoteig-Dreiecke gefüllt mit Pastiera-Creme:

  • Zuerst bereitet ihr die Pastiera-Creme zu. Gebt die Milch, einen Teelöffel Zucker und den Weizen in einen kleinen Topf, gut umrühren, dann ein Stück Orangenschale hinzufügen und für 10 Minuten kochen lassen, dabei oft umrühren. Sobald es gekocht ist, den Herd ausschalten, die Orangenschale entfernen und eine Prise Zimt hinzufügen und abkühlen lassen.

  • In eine Schüssel gebt die gut abgetropfte Ricotta, fügt den Zucker und das Ei hinzu, gut verrühren, dann den Weizen, die kandierten Früchte, das Orangenblütenwasser und den Zimt, einen Esslöffel geriebene Orangenschale hinzufügen und die Zutaten gut miteinander vermengen.

  • Nehmt zwei Blätter Filoteig (die restlichen gut bedecken), legt ein Blatt auf ein Nudelbrett oder Schneidebrett, bestreicht es mit etwas Öl, dann ein anderes Blatt darüber legen, der Länge nach halbieren und an einem Ende eines Blattes einen Esslöffel Pastiera-Creme geben, dann die Ecke des Streifens diagonal über die Füllung falten, um ein Dreieck zu formen, und den Streifen weiterfalten, um die dreieckige Form bis zum Ende beizubehalten.

    Den gleichen Vorgang mit dem anderen Streifen Filoteig wiederholen und dann mit dem restlichen Filoteig fortfahren, insgesamt 16 Dreiecke sollten entstehen.

  • BACKEN IM OFEN: Die Filoteig-Dreiecke auf ein Backblech legen, mit etwas Öl bestreichen und bei 170° für ca. 10 Minuten backen.

    GAREN IN DER HEISSLUFTFRITTEUSE: Die Filoteig-Dreiecke direkt auf den Grill der Heißluftfritteuse legen, mit wenig Öl bestreichen und bei 150° für 8 Minuten garen (zur Hälfte der Garzeit wenden, wenn die Fritteuse keine doppelte Heizelemente hat).

    Lasst die Filoteig-Dreiecke abkühlen, bestäubt sie mit etwas Puderzucker und serviert sie.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man sie im Voraus zubereiten?

    Ja! Du kannst sie vorbereiten und ungegart für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren oder sie im Voraus backen und am nächsten Tag genießen. Sie bleiben knusprig, wenn man sie kurz aufwärmt.

  • Kann man sie einfrieren?

    Es ist besser, sie ungekocht einzufrieren. Dann direkt aus dem Gefrierfach heraus backen, die Garzeit um 3-4 Minuten verlängern.

  • Womit kann man die kandierten Früchte ersetzen?

    Mit Schokoladenstückchen.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog