Fischsuppe im Multikocher

Die Fischsuppe im Multikocher, ein einfaches und schnelles Rezept, aber mit einzigartigem Geschmack.

Für dieses Rezept haben wir grätenfreien Fisch verwendet, um die Zubereitung für Menschen jeden Alters, sowohl jung als auch alt, geeignet zu machen.

Für dieses Rezept haben wir den programmierbaren Topf von der Firma Cecotec GM Modell H DELUX verwendet, ein Topf mit einer Kapazität von 6 Litern, antihaftbeschichtetem Korb, klappbarem Deckel, 16 Menüs, ein echter Helfer in der Küche.

Wenn Sie ein anderes Multikocher-Modell haben, kein Problem, die Funktionen sind in allen Töpfen gleich, es ändern sich nur die Namen.

Im Rezept finden Sie auch das Verfahren für den klassischen Schnellkochtopf.

Fischsuppe im Multikocher2
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Instant Pot
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Fischsuppe im Multikocher:

  • 400 g frischer Kabeljau
  • 350 g Tentakel
  • 200 g Barsch
  • 350 g kleine Kraken
  • 250 g Garnelen
  • 1/2 gelbe Zwiebel
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • q.b. scharfer Chili (optional)
  • 420 g fein gehackte Tomaten
  • 130 ml Tomatenpassata
  • q.b. feines Salz
  • q.b. schwarzer Pfeffer
  • q.b. gehackte Petersilie
  • q.b. geröstetes Brot (optional)

Werkzeuge für die Fischsuppe im Multikocher:

  • 1 Multikocher
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Schritte zur Vorbereitung und zum Kochen der Fischsuppe im Multikocher:

  • Zuerst bereiten Sie den Fisch vor:

    – Legen Sie das Kabeljaufilet auf ein mit Backpapier ausgelegtes Schneidebrett, entfernen Sie eventuell vorhandene Gräten und schneiden Sie es in Stücke, machen Sie dasselbe auch für den Barsch.

    – Entfernen Sie die Haut von den Tentakeln und schneiden Sie sie in etwa einen Zentimeter große Stücke, lassen Sie das Ende 4 oder 5 cm lang.

    – Reinigen Sie die kleinen Kraken wie folgt:

    1) Drehen Sie den Beutel um und entfernen Sie vorsichtig die Innereien, achten Sie darauf, dass kein Flüssigkeit austritt, wenn der Beutel durchstochen wird.

    2) Entfernen Sie den Schnabel, der sich in der Mitte der Tentakel befindet, mit einem kleinen Messer.

    3) Mit einem kleinen Messer um die Augen herum schneiden, ohne sie zu durchstechen.

    Waschen Sie den Fisch gründlich unter fließendem Wasser, dann trocknen Sie ihn gut mit Küchentuch ab, entfernen Sie die Haut, die den Fisch bedeckt, schneiden Sie den Kopf in Ringe und die Tentakel in Stücke.

    Zuletzt bereiten Sie die Garnelen vor, entfernen Sie den Kopf (bei einigen haben wir ihn für die endgültige Dekoration belassen), entfernen Sie den Panzer, lassen Sie den Schwanz und entfernen Sie mit einem Zahnstocher den schwarzen Faden (das ist der Darm der Garnelen).

    Waschen Sie den Fisch gründlich und trocknen Sie ihn ab.

  • Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie dünn, geben Sie sie in den Korb des Multikochers, fügen Sie das extra native Olivenöl und, nach Belieben, den Chilischoten hinzu, schalten Sie das Gerät im Modus ANBRATEN ein, wenn das Öl heiß ist, fügen Sie die kleinen Kraken und die Tentakel hinzu, lassen Sie sie gut anbraten, dann mit trockenem Weißwein ablöschen, wenn dieser verdunstet ist, fügen Sie die Tomatenpassata und die feinen Tomatenstücke hinzu, salzen und pfeffern.

    Decken Sie den Deckel, schließen Sie das Ventil und stellen Sie das Programm DRUCKKOCHEN für 5 Minuten ein.

  • Nach Ablauf der Zeit lassen Sie den Topf entlüften, entfernen Sie den Deckel und fügen Sie den Kabeljau hinzu, stellen Sie den Topf wieder unter Druck und kochen Sie für 5 Minuten.

  • Nach Ablauf der Zeit, entlüften Sie den Topf, entfernen Sie den Deckel und fügen Sie den Barsch und die Garnelen hinzu, würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

    Stellen Sie den Topf erneut unter Druck und kochen Sie für 3 Minuten.

    Nach Ablauf der Zeit, schalten Sie den Multikocher aus, lassen Sie den Topf entlüften, entfernen Sie den Deckel und servieren Sie die Fischsuppe in einzelnen Tellern mit einer Prise Petersilie.

    Servieren Sie mit geröstetem Brot.

    VERFAHREN MIT DEM DRUCKKOCHTOPF:

    Das Verfahren und die Kochzeiten sind gleich, Sie müssen nur dem Rezept folgen, aber mit einem klassischen Schnellkochtopf.

Tipps:

Sie können auch Muscheln, Venusmuscheln oder Meerzikaden hinzufügen.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog