Der Fit Brownie mit Hafer und Chia ist die perfekte Antwort für alle, die ein gesundes, aber unglaublich leckeres Dessert suchen, ohne schlechtes Gewissen. Weich, feucht und schokoladig, wird dieser Brownie ohne raffiniertes Mehl, Butter oder Zucker zubereitet und ist perfekt für ein nahrhaftes Frühstück, einen proteinreichen Snack oder ein leichtes Dessert.
Auf Haferflockenbasis und Chiasamen, reich an Ballaststoffen und Nährstoffen, wird er natürlich mit Erythrit (oder deinem bevorzugten Süßstoff) gesüßt und mit ungesüßtem Kakaopulver sowie dunklen Schokoladentropfen bereichert, die den traditionellen Brownie-Geschmack bringen, aber mit einer deutlich ausgewogeneren Nährstoffzusammensetzung. Die Zugabe von griechischem Joghurt und pflanzlicher Milch – in unserem Fall Mandelmilch – macht den Teig genau richtig weich und feucht, während Kokosöl einen zarten, natürlichen Duft verleiht.
Diese fit-Version wird in wenigen Minuten zubereitet und kann sowohl im Ofen als auch in der Heißluftfritteuse gebacken werden. Ideal auch für alle, die sich ausgewogen ernähren oder proteinreiche und zuckerfreie Desserts suchen. Sie kann sowohl warm als auch kalt genossen werden, vielleicht mit einem Hauch Joghurt oder einem Klecks Erdnussbutter.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für den Fit Brownie mit Hafer und Chia:
- 80 g Haferflocken
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 100 g griechischer Joghurt (natur)
- 100 ml pflanzliche Milch (wir Mandelmilch)
- 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Esslöffel Erythrit (oder anderer Süßstoff)
- 1 Esslöffel Kokosöl (oder Pflanzenöl)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 60 g dunkle Schokoladenstücke (oder dunkle Schokoladentropfen)
Werkzeuge für den Fit Brownie mit Hafer und Chia:
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
- 1 Backform 20×20
Schritte zur Zubereitung und zum Backen des Fit Brownie mit Hafer und Chia:
In einer Schüssel den griechischen Joghurt, die pflanzliche Milch, das Öl, das Erythrit, das ungesüßte Kakaopulver und das Backpulver gut vermischen, sodass alle Zutaten gut verbunden sind.
Die Haferflocken und Chiasamen hinzufügen, gut umrühren und dann etwa zehn Minuten ruhen lassen. Danach erneut umrühren, 40 Gramm dunkle Schokolade hinzufügen und den Teig gut vermengen.
Eine 20×20 Backform mit Backpapier auslegen. Wenn Sie einen höheren Kuchen wünschen, verwenden Sie eine 15×15 Form. Den Teig einfüllen und mit der Rückseite eines Löffels glattstreichen, die restlichen Schokoladenstücke darauf verteilen.
Bei 180°C etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Nach dem Backen sollte der Kuchen in der Mitte noch leicht feucht sein.
Den Kuchen abkühlen lassen. Sie können ihn lauwarm servieren oder auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Für eine sommerliche Version kann der Kuchen abgekühlt und dann für 15/20 Minuten im Kühlschrank vor dem Verzehr aufbewahrt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Art von pflanzlicher Milch verwenden?
Ja, du kannst die Mandelmilch durch jede andere pflanzliche Milch (Soja, Hafer, Kokos, Reis) oder durch Kuhmilch ersetzen, wenn du es bevorzugst.
Kann das Erythrit ausgetauscht werden?
Natürlich. Du kannst Stevia, Agavendicksaft, Honig (nicht für eine streng fit Version) oder deinen üblichen Süßstoff verwenden.
Wie bewahre ich diese Brownies auf?
Du kannst sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 4-5 Tage aufbewahren. Sie können auch eingefroren werden.
Kann ich es in der Heißluftfritteuse backen?
Ja, indem du den Teig in eine geeignete Form gießt und bei 160°C etwa 15-18 Minuten backst. Überprüfe immer mit einem Zahnstocher, da es in der Mitte weich bleiben sollte.
Kann ich Nüsse oder Proteinpulver hinzufügen?
Auf jeden Fall! Füge Nüsse, Mandeln oder eine Portion Proteinpulver hinzu, um sie noch energiereicher und individueller zu gestalten.

