Die Fleisch- und Kartoffelbällchen in Soße, ein einfach zuzubereitendes Hauptgericht, perfekt für die ganze Familie. Aufgrund ihrer Weichheit sind sie besonders geeignet für Kinder oder ältere Menschen.
Die Fleisch- und Kartoffelbällchen lassen sich auch hervorragend im Voraus zubereiten und dann einige Minuten vor dem Verzehr aufwärmen.
Als Beilage empfehlen wir Kartoffeln aus der Pfanne.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Fleisch- und Kartoffelbällchen in Soße:
- 400 g mageres Hackfleisch
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 mittleres Ei (zimmerwarm)
- 1 gedämpfte Kartoffel
- q.b. feines Salz
- q.b. schwarzer Pfeffer
- q.b. Paniermehl (wenn nötig)
- q.b. gehackte Petersilie
- 600 ml Tomatenpassata
- 1 Zehe frischer Knoblauch
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge für die Fleisch- und Kartoffelbällchen in Soße:
- 1 Pfanne
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
Schritte zur Vorbereitung und zum Kochen der Fleisch- und Kartoffelbällchen in Soße:
In einer großen Pfanne das extra native Olivenöl, die Knoblauchzehe und die Tomatenpassata hinzufügen, salzen und gut umrühren. 5 Minuten bei niedriger Hitze kochen lassen.
In einer Schüssel die gedämpfte Kartoffel bei Raumtemperatur oder leicht warm zerdrücken, das Fleisch, das Ei, den geriebenen Parmesan, die frische gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und die Zutaten gut umrühren, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
Wenn die Masse zu weich erscheint, etwas Paniermehl hinzufügen, um sie zu verdicken.
Formen Sie aus der erhaltenen Masse Bällchen und geben Sie diese in die Soße. 30 Minuten kochen lassen, vorsichtig in der Mitte der Garzeit wenden (Sie werden feststellen, dass sie im Vergleich zu normalen Fleischbällchen weicher sind).
Servieren Sie die Fleisch- und Kartoffelbällchen auf einzelnen Tellern, fügen Sie Soße hinzu und wenn gewünscht, begleiten Sie sie mit gerösteten Brotscheiben für den finalen Dip.
Tipps:
Für dieses Rezept können Sie auch eine Mischung aus Kalb- oder Rindfleisch und Schweinefleisch verwenden.