Frittierte und gebackene Zeppole mit dem Bimby, Rezepte für das Fest des Heiligen Josef.

Die frittierten und gebackenen Zeppole mit dem Bimby, köstlich und einfach in der Zubereitung… mit dem Bimby ist alles einfacher.
Zuerst muss man den Brandteig zubereiten und ihn entweder im Ofen oder in der Fritteuse garen, dann eine köstliche Puddingcreme zubereiten und die Zeppole zusammensetzen.
Die frittierten und gebackenen Zeppole mit dem Bimby kann man ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Entdeckt alle Bimby-Rezepte, die wir gemacht haben.
Wenn ihr keinen Bimby habt, findet ihr in den Rezepten auch die klassischen Zubereitungen.
Wir empfehlen, die Brandteig mit Öl auszuprobieren, eine Wolke der Leichtigkeit.
Verpasst nicht die ZEPPOLE MIT SCHOKOLADENCREME in der Heißluftfritteuse mit Videorezept.

FRITTIERTE ODER GEBACKENE ZEPPOLE MIT DEM BIMBY
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 10 Zeppole
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 4 Eigelb bei Raumtemperatur
  • 40 g Weizenmehl Type 00
  • 100 g Feiner Kristallzucker
  • 400 ml Vollmilch
  • 1 Zitronenschale
  • 250 g Wasser
  • 150 g Weizenmehl Type 00
  • 1 Prise Feines Salz
  • 100 g Butter bei Raumtemperatur
  • 4 Eier bei Raumtemperatur
  • 1 Esslöffel Feiner Kristallzucker
  • nach Bedarf Kandierte Kirschen
  • nach Bedarf Puderzucker

Zubereitung der frittierten oder gebackenen Zeppole:

  • Für die Puddingcreme:

    Zucker und Zitronenschale (es reicht ein kleines Stück) in den Mixtopf geben, 20 Sek., Stufe TURBO.

    Alle Zutaten hinzufügen, die Creme kochen 7 Min., 80°, Stufe 4.

    Die erhaltene Creme in eine Schüssel gießen, mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Kruste bildet, abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen.

  • FÜR DEN BRANDTEIG:

    Wasser, Salz, Zucker und Butter in den Mixtopf geben, und für 10 Min. bei 100°, Stufe 2.

    Das Mehl hinzufügen und für 30 Sek. bei Stufe 5.

    Die Mischung für 10 Min. abkühlen lassen, dabei alle 2 Min. für 20 Sek. bei Stufe 4 rühren.

    Dann die Eier einzeln hinzufügen, während die Klingen in Bewegung sind bei Stufe 4.

    Nachdem alle Eier hinzugefügt wurden, den Teig für 30 Sek. bei Stufe 6.

    Für das Backen im Ofen:

    Zeichnen Sie auf ein Backpapier mit einem Stift Kreise von 7 cm Durchmesser, legen Sie das Papier auf ein Backblech und platzieren Sie ein weiteres sauberes Blatt darauf, füllen Sie den Kreis mit dem Brandteig, beginnend von außen nach innen, und machen Sie dann eine Runde Creme über die bereits auf der Außenseite platzierte, um ein Nest zu bilden. Backen Sie bei 170° für 25/30 Minuten, ohne den Ofen jemals zu öffnen.

    Für die frittierten Zeppole:

    Schneiden Sie Backpapier in Quadrate von 10×10.

    Geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel und machen Sie auf jedem Blatt einen Kreis aus Teig mit einem Durchmesser von etwa 8 cm und machen Sie an der Außenseite auch eine Runde Teig, um einen Behälter zu bilden.

    Erhitzen Sie das Öl und wenn es die richtige Temperatur erreicht hat, legen Sie 2 oder 3 Papierstücke mit der Zeppola hinein und braten Sie sie, entfernen Sie das Backpapier mit einer Küchenzange und braten Sie die Zeppole gut, bis sie goldbraun sind.

    Legen Sie die Zeppole auf ein Blatt saugfähiges Papier oder eine Brottüte.

  • Lassen Sie die Zeppole abkühlen, füllen Sie sie mit Puddingcreme mit einem Spritzbeutel, machen Sie auch einen Sahnetuff auf die Zeppola, dekorieren Sie mit einer Kirsche oder Amarena.

    Sofort servieren.

  • Puddingcreme aus der Mikrowelle, in 7 Minuten fertig.

    Mikrowellen-Vanillecreme

Wenn ihr keinen Bimby habt…

GEBACKENE ZEPPOLE

FRITTIERTE ZEPPOLE

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog