Die gebackenen Windbeutel von San Giuseppe mit Schokoladencreme sind köstliche Desserts, die am 19. März zum Fest des Heiligen Josef zubereitet werden.
Leckere im Ofen gebackene Windbeutel, die dann mit einer köstlichen Schokoladenpuddingcreme gefüllt werden. Alternativ können Sie sie mit klassischer Puddingcreme füllen.
Wenn Sie eine noch köstlichere Version bevorzugen, können Sie die Brandteigmasse frittieren in heißem Öl und wenn sie goldbraun sind, lassen Sie sie abtropfen und legen Sie sie auf Küchenpapier, damit das überschüssige Öl abtropfen kann. Dann füllen Sie sie wie im Rezept angegeben.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: ca. 30 Windbeutel
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Vatertag
Zutaten für die gebackenen Windbeutel von San Giuseppe mit Schokoladencreme:
- 150 g Mehl 0
- 100 g Butter
- 250 ml stilles Wasser
- 1 Prise feines Salz
- 4 mittelgroße Eier (zimmerwarm)
- 400 ml Vollmilch
- 100 ml Schlagsahne
- 150 g Kristallzucker
- 150 g Eigelb (zimmerwarm)
- 18 g Maisstärke
- 18 g Reisstärke
- 1 Prise feines Salz
- 100 g dunkle Schokolade
Werkzeuge für die gebackenen Windbeutel von San Giuseppe mit Schokoladencreme:
- 2 Töpfe
- 1 Schneebesen
- 1 Spritzbeutel
Schritte für die gebackenen Windbeutel von San Giuseppe mit Schokoladencreme:
Zuerst die SCHOKOLADENPASTICCEREA zubereiten, indem Sie HIER das Verfahren folgen. Das Rezept stammt von der vulkanischen Creme von Montersino in der Version mit Schokolade, eine wahre Delikatesse mit der Besonderheit, nicht zu fließen.
Sobald die Creme fertig ist, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Sie können sie ruhig auch am Vortag zubereiten.
Für die Brandteigmasse:
Jetzt die Brandteigmasse zubereiten, indem Sie das Wasser mit der Butter und dem Salz zum Kochen bringen. Wenn es kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd, fügen Sie das ganze Mehl hinzu und rühren Sie sofort um. Stellen Sie es wieder auf den Herd und rühren Sie, bis sich der Teig von den Wänden löst und sich am Topfboden eine weiße Schicht bildet.
Lassen Sie es abkühlen und fügen Sie ein Ei nach dem anderen hinzu und mischen Sie gut, bis es vollständig in die Masse eingearbeitet ist. Machen Sie das mit allen Eiern.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Brandteigmasse in einen Spritzbeutel füllen und Windbeutel formen, die möglichst alle die gleiche Größe haben und voneinander entfernt liegen.
Backen Sie die Windbeutel in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für etwa 18 Minuten, ohne den Ofen zu öffnen, da sie sonst zusammenfallen.
Lassen Sie die Windbeutel abkühlen, füllen Sie die Puddingcreme in eine Spritztülle und füllen Sie jeden Windbeutel mit der Creme, indem Sie ein Loch in die Unterseite des Windbeutels stechen; dann machen Sie einen Sahneklecks auf den Windbeutel und dekorieren Sie ihn, falls gewünscht, mit Mandelblättchen.
Alternativ können Sie den Windbeutel horizontal halbieren und mit der Creme füllen, dann den Windbeutel schließen und ihn mit Creme und Mandelblättchen dekorieren.
Bestäuben Sie die gebackenen Windbeutel von San Giuseppe mit Puderzucker, falls gewünscht.
Legen Sie die vorbereiteten Windbeutel in Papierförmchen oder auf einen eleganten Teller.
Wenn Sie die Windbeutel nicht sofort verzehren, bewahren Sie sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf.