Gefüllte Artischocken ohne Fleisch, im Ofen oder Heißluftfritteuse zubereitet

Die gefüllten Artischocken ohne Fleisch im Ofen sind eine Variante, die leicht, vegetarisch und reich an Geschmack ist, im Vergleich zum klassischen traditionellen Gericht. Perfekt als köstliche Beilage oder Hauptgericht vereinen sie die Cremigkeit der Füllung mit der Knusprigkeit der Gratinschicht, mit einfachen und natürlichen Zutaten.
Dank der Ofenzubereitung werden die Artischocken weich und schmackhaft, während die Füllung – auf Basis von altbackenem Brot, Käse, Kräutern und Olivenöl extra vergine – eine unwiderstehliche goldene Kruste bildet. Sie sind einfach zuzubereiten und passen zu vielen Varianten, perfekt für alle, die ein Rezept ohne Fleisch, aber mit viel Geschmack suchen!
Entdecken Sie alle Geheimnisse, um sie perfekt zuzubereiten und Ihre gefüllten Artischocken perfekt und unwiderstehlich zu machen!

Gefüllte Artischocken ohne Fleisch im Ofen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 3/4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für die gefüllten Artischocken ohne Fleisch im Ofen:

  • 7 Artischocken
  • 120 g altbackenes Brot
  • n.B. Milch (bei Zimmertemperatur)
  • 120 g Scamorza (normal oder geräuchert)
  • 1 mittleres Ei (bei Zimmertemperatur)
  • n.B. feines Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer
  • 1 Zehe frischer Knoblauch
  • n.B. gehackte Petersilie
  • 1 Zitrone (der Saft)
  • 1/2 Glas trockener Weißwein
  • n.B. Olivenöl extra vergine

Werkzeuge für die gefüllten Artischocken ohne Fleisch im Ofen:

  • 1 Backform Durchmesser 20/22
  • 2 Schüsseln Glas
  • 1 Messer mit Wellenschliff
  • 1 Messer

Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der gefüllten Artischocken ohne Fleisch im Ofen:

  • Entfernen Sie die harten äußeren Blätter der Artischocken, bis Sie die zarten erreichen, schneiden Sie die Spitze der Artischocken (ca. 2-3 Zentimeter) ab, um alle Dornen zu entfernen, und kürzen Sie den Stiel. Schälen Sie den Stiel, entfernen Sie die Fasern und schneiden Sie ihn in Stücke und legen Sie ihn in eine Schüssel mit Wasser und dem Zitronensaft (damit sie nicht schwarz werden).

    Öffnen Sie vorsichtig die Blätter der Artischocken mit den Händen und entfernen Sie mit einem Messer den eventuell vorhandenen inneren Flaum. Legen Sie die Artischocken ins Wasser.

  • Schneiden Sie das Brot mit einem Wellenschliffmesser in dünne Scheiben und dann in kleine Stücke, legen Sie es in eine Schüssel, bedecken Sie es mit Milch bei Zimmertemperatur und lassen Sie es etwa zehn Minuten ruhen, damit das Brot gut weich wird, anschließend gut ausdrücken und in eine andere Schüssel geben.

    Fügen Sie das Ei, das Salz, den Pfeffer, die fein gehackte Knoblauchzehe, das Ei und die gehackte Petersilie hinzu und rühren Sie gut, bis Sie eine homogene Masse erhalten, fügen Sie dann auch die in kleine Würfel geschnittene Scamorza hinzu und mischen Sie gut.

  • Gießen Sie die Artischocken aus dem Wasser und Zitrone ab und trocknen Sie sie mit einem Tuch oder Küchenpapier, dann öffnen Sie die Blätter erneut mit den Fingern und füllen Sie sie mit der Füllung, indem Sie gut drücken, um sie gut zu verdichten, und führen Sie das gleiche Verfahren mit allen verfügbaren Artischocken durch. Wenn Sie große Artischocken verwenden, verwenden Sie nur 6.

  • Geben Sie in eine Backform von 20/22 cm Durchmesser den Weißwein (er sollte den Boden der Form bedecken), fügen Sie einen Schuss Olivenöl hinzu, fügen Sie die geschnittenen Stiele hinzu und stellen Sie die Artischocken vertikal nebeneinander.

  • Decken Sie die Backform mit einem Blatt Aluminiumfolie ab und backen Sie die Artischocken im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 30 Minuten, entfernen Sie dann die Folie und setzen Sie das Backen weitere 10 Minuten fort, um die Oberfläche zu bräunen.

    Servieren Sie die Artischocken heiß oder bei Zimmertemperatur.

  • KOCHEN IN DER HEISSLUFTFRITTEUSE:

    Legen Sie die Artischocken in eine geeignete Form, gießen Sie dann etwas Weißwein und Öl hinzu, legen Sie auch die Stiele dazu und kochen Sie sie bei 160°C für 15 Minuten, dann bei 180°C für 10 Minuten, wenn Sie eine zusätzliche Gratinschicht möchten, erhöhen Sie die letzten 3 Minuten auf 200°C.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Welche Artischocken sind am besten für dieses Rezept geeignet?

    Römische Artischocken – groß und ohne Dornen, perfekt zum Füllen.
    Sardonische Artischocken – geschmackvoller, erfordern jedoch mehr Aufmerksamkeit beim Reinigen.
    Violette Artischocken – klein und zart, ideal für Einzelportionen.
    💡 Tipp: Je größer die Artischocken, desto einfacher lassen sie sich füllen!

  • Wie reinige ich Artischocken zum Füllen?

    Entfernen Sie die harten äußeren Blätter, bis Sie die zarten erreichen.
    Schneiden Sie die Spitze (ca. 2-3 cm) und kürzen Sie den Stiel, wobei Sie ein Stückchen lassen.
    Öffnen Sie vorsichtig die Blätter mit den Händen und entfernen Sie den inneren „Flaum“ mit einem Löffel.
    Tauchen Sie sie in Wasser und Zitrone, um zu verhindern, dass sie schwarz werden.

  • Wie erhalte ich eine perfekte Gratinschicht?

    Streuen Sie eine extra Schicht Semmelbrösel und Parmesan vor dem Backen darüber.
    Beträufeln Sie mit einem Schuss Öl für eine goldene Kruste.
    Backen Sie die letzten Minuten mit Grillfunktion, für eine perfekte Gratinschicht.

  • Wie verhindere ich, dass die Artischocken beim Kochen austrocknen?

    Geben Sie ein wenig Gemüsebrühe oder Wasser auf den Boden der Form, um sie feucht zu halten.
    Decken Sie die Form mit Aluminium für die erste Hälfte der Kochzeit ab, entfernen Sie es dann, um die Oberfläche zu bräunen.

  • Kann ich sie im Voraus zubereiten?

    Ja! Sie können sie zubereiten und im Kühlschrank für 24 Stunden aufbewahren, bevor Sie sie kochen.
    Einmal gekocht, halten sie sich im Kühlschrank für 2 Tage.
    Zum Aufwärmen legen Sie sie bei 180°C für 10 Minuten in den Ofen oder bei 160°C für 5 Minuten in die Heißluftfritteuse.

  • Welche Weine passen dazu?

    Die Kombination von Wein mit gefüllten Artischocken ohne Fleisch kann etwas kompliziert sein, da Artischocken Cinarin enthalten, eine Substanz, die den Geschmack verändert und Weine süßer oder metallischer erscheinen lassen kann. Mit der richtigen Weinauswahl können Sie den Geschmack des Gerichts jedoch hervorheben, ohne das Genusserlebnis zu beeinträchtigen.

    1️⃣ Trockene und frische Weißweine (Perfekt, um das Cinarin der Artischocken auszugleichen!)
    Vermentino – Frisch, herzhaft und leicht kräuterig, passt gut zur Zartheit der Füllung.
    Sauvignon Blanc – Seine Citrus- und Pflanzenaromen kontrastieren gut mit der Bitterkeit der Artischocken.
    Greco di Tufo – Mineralisch und strukturiert, ideal, wenn Sie geräucherte Scamorza verwendet haben.
    Fiano di Avellino – Elegant und aromatisch, hebt den zarten Geschmack der Artischocken hervor, ohne ihn zu überlagern.

    2️⃣ Spritzige Weißweine (Um den Gaumen zu reinigen und die Salzigkeit der Füllung auszugleichen!)
    Prosecco Brut – Seine Bläschen helfen, die süße Tendenz des Cinarins auszugleichen.
    Franciacorta Satèn – Weicher als der klassische Brut, begleitet gut den Käse in der Füllung.
    Verdicchio dei Castelli di Jesi Spumante – Eine raffinierte und duftende italienische Alternative.

    3️⃣ Leichte Roséweine (Wenn Sie einen strukturierteren, aber nicht zu intensiven Wein bevorzugen!)
    Cerasuolo d’Abruzzo – Ausgewogen, fruchtig und mit guter Frische.
    Bardolino Chiaretto – Leicht und blumig, perfekt, um vegetarische Gerichte zu begleiten.

  • Welche Weine sollten vermieden werden?

    Tanninreiche und strukturierte Rotweine (z.B. Barolo, Brunello, Cabernet Sauvignon) → Die Tannine reagieren schlecht mit Artischocken und wirken metallisch und bitter.
    Süße Weine (z.B. Moscato, Passito) → Cinarin neigt dazu, deren Süße übermäßig zu betonen.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog