Die gehobenen Röllchen mit Creme und Schokolade mit fertigem Teig, ein einfaches und schnelles Rezept mit dem Kochen in der Heißluftfritteuse oder im Ofen.
Eine cremige Füllung aus Vanillepudding und die Köstlichkeit von Schokoladentropfen, Sie erhalten weiche und unwiderstehliche Spiralen ohne von Grund auf neu kneten zu müssen.
Ihre Zubereitung ist sehr einfach: einfach den Teig ausrollen, füllen, aufrollen und die Röllchen schneiden. In wenigen Minuten haben Sie duftende und aromatische Kekse, perfekt, um sie frisch aus dem Ofen oder mit einer Tasse Tee oder Kaffee zu genießen.
Erfahren Sie, wie Sie sie mit wenigen Zutaten und einigen einfachen Tipps für ein perfektes Ergebnis zubereiten können!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 9 Röllchen
- Kochmethoden: Ofen, Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die gehobenen Röllchen mit Creme und Schokolade mit fertigem Teig:
- 1 Rolle süßer Hefeteig "Pan Dolce"
- 150 g Vanillepudding
- 20 g Schokoladentropfen
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge für die gehobenen Röllchen mit Creme und Schokolade mit fertigem Teig:
- 1 Spatel
- 1 Pizzaschneider
- 1 Backblech
- 1 Heißluftfritteuse
Schritte zur Zubereitung und zum Backen der gehobenen Röllchen mit Creme und Schokolade mit fertigem Teig:
Entrollen Sie den Hefeteig und machen Sie eine gleichmäßige Schicht Vanillepudding darauf. Schneiden Sie dann mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer 9 Streifen à 3 Zentimeter.
Streuen Sie auf jeden Streifen Schokoladentropfen (Sie können zwischen klassischer, dunkler oder weißer Schokolade wählen).
Rollen Sie jeden Teigstreifen nicht zu fest auf und formen Sie ein Röllchen. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Streifen. Geben Sie weitere Schokoladentropfen auf den Teig, wenn Sie möchten, können Sie die Röllchen mit einem Eigelb und einem Esslöffel Milch bestreichen.
KOCHEN IN DER HEISSLUFTFRITTEUSE:
Legen Sie ein gelochtes Backpapier auf den Grill der Heißluftfritteuse und legen Sie die Röllchen mit einem Abstand von etwa zwei Zentimetern dazwischen. Backen Sie bei 150°C für etwa 19 Minuten. Sie sollten goldbraun sein.
KOCHEN IM OFEN:
Legen Sie die Röllchen in eine antihaftbeschichtete Backform und lassen Sie immer etwas Platz zwischen den Röllchen. Backen Sie bei 160°C für 26 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie die Röllchen abkühlen, bestäuben Sie sie dann mit Puderzucker und servieren Sie sie.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich eine andere Füllung verwenden?
Ja! Sie können den Vanillepudding durch Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Pistaziencreme ersetzen oder den Teig einfach mit Butter und Zucker bestreichen, um einen karamellisierten Effekt zu erzielen.
Wie bewahrt man sie auf?
Die Röllchen bleiben für 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur weich. Sie können sie vor dem Servieren leicht erwärmen.
Kann man sie einfrieren?
Ja, Sie können sie nach dem Backen und Abkühlen einfrieren, indem Sie sie einzeln in Frischhaltefolie einwickeln. Beim Verzehr müssen Sie sie nur wenige Minuten im Ofen oder in der Heißluftfritteuse erhitzen.
Welche anderen Varianten kann ich ausprobieren?
– Apfel-Zimt-Röllchen (den Pudding durch geriebene Äpfel ersetzen, die zuvor mit Zitronensaft und Zimt gewürzt wurden)
– Kakao-Röllchen (einen Esslöffel Kakaopulver zum Vanillepudding hinzufügen)
– Pistazien-Röllchen (Pistaziencreme und Granulat statt Creme und Schokoladentropfen verwenden)

