Genueser Pandolce ohne Hefe im Heißluftfritteuse

Der Genueser Pandolce ohne Hefe im Heißluftfritteuse ist ein typischer Kuchen aus der ligurischen Weihnachtstradition, geschätzt für seinen reichen Geschmack und die kompakte Konsistenz, voll von Rosinen, kandierten Früchten und Pinienkernen. Er zeichnet sich durch seinen Duft und das Vorhandensein von kandierten Orangenschalen aus, die dem süßen Mix eine zitrusartige und leicht bittere Note verleihen. Die Zubereitung im Heißluftfritteuse beschleunigt nicht nur die Backzeit, sondern erhält auch die gewünschten Aromen und Konsistenzen, indem sie die Zeit im Vergleich zur klassischen Ofenbäckerei reduziert.
In der Heißluftfritteuse benötigt der Pandolce ca. 25-30 Minuten zum Backen, wobei er eine goldene Kruste außen und ein weiches, duftendes Inneres behält. Er ist ideal als Dessert oder weihnachtlicher Snack, begleitet von einem guten Süßwein oder einer Tasse Tee. Diese modernere Backversion ermöglicht es, den Pandolce mit derselben Qualität und Tradition zu genießen, jedoch mit einer kleinen Revolution in Sachen Zeit und Praktikabilität.

Wir bitten die Genueser im Voraus um Entschuldigung, wenn dies nicht die klassische Version par excellence ist.

Genueser Pandolce ohne Hefe im Heißluftfritteuse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 kleine oder 1 großer Pandolce
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten für den Genueser Pandolce ohne Hefe im Heißluftfritteuse:

  • 230 g Sultaninen
  • 1/2 Zitrone oder Orange (geriebene Schale)
  • 100 g weiche Butter
  • 110 g Kristallzucker
  • 1 mittelgroßes Ei (Raumtemperatur)
  • 1 Prise feines Salz
  • 1 Esslöffel Orangenblütenwasser
  • 50 ml Milch
  • 330 g Mehl 0
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 70 g kandierte Früchte
  • 30 g Pinienkerne

Werkzeuge für den Genueser Pandolce ohne Hefe im Heißluftfritteuse:

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 2 Schüsseln
  • 1 Backblech
  • 1 Schneidebrett

Schritte zur Vorbereitung und zum Backen des Genueser Pandolce:

  • Zuerst die Rosinen in eine Schüssel geben, lauwarmes Wasser hinzufügen und 30 Minuten einweichen lassen. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas Rum hinzufügen.

    Die Schale der Zitrone oder Orange abreiben.

  • In einer weiteren Schüssel die weiche Butter, den Zucker und die Schale der Zitrone oder Orange geben, gut mit einer Gabel umrühren, dann das Ei, eine Prise Salz hinzufügen und gut umrühren, das Orangenblütenwasser, die Milch dazugeben und gut vermischen, dann das gesiebte Mehl und zuletzt das Backpulver hinzufügen.

    Den Teig gut durchkneten, bis er homogen ist, dann in einer Schüssel die zuvor abgetropften und gut getrockneten Rosinen, die kandierten Früchte und die Pinienkerne geben und gut umrühren.

    Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, dann den Teig darauf legen und die kandierten Früchte darauf geben, mit den Händen zu einem homogenen Teig formen.

    Den Teig teilen, um zwei Pandolci zu formen, wenn Sie eine größere Fritteuse haben, können Sie auch nur einen großen machen, unsere mit 4 Litern erlaubt das nicht.

    Ein oder zwei Brote formen, eine runde Form geben und dann flach drücken, bis sie eine Höhe von etwa 3 Zentimetern haben, die Brote auf ein Backblech legen, den klassischen Kreuzschnitt machen und im Heißluftfritteuse bei 160° etwa 30 Minuten backen.

    Nach der Backzeit das Blech aus der Fritteuse nehmen und abkühlen lassen, es wird empfohlen, den Kuchen nicht aus dem Blech zu nehmen, bevor er kalt ist, da er sonst zerbrechen könnte.

    Sie können Ihren Kuchen mehrere Tage unter einer Glasglocke aufbewahren.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ich mag keine kandierten Früchte, womit kann ich sie ersetzen?

    mit Schokochips.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog