Hähnchenstücke und Kartoffeln geschmort, ein schmackhaftes und einfaches Hauptgericht, das dank der Zubereitung im Schnellkochtopf oder Multicooker schnell zubereitet werden kann.
Die Hähnchenstücke sind perfekt für die ganze Familie, super zart und schmackhaft, das Tunken ist ein Muss.
Wir haben die Hähnchenstücke mit Polenta serviert, die ihr im Schnellkochtopf oder im Multicooker je nach eurem Gerät zubereiten könnt.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Instant Pot, Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Hähnchenstücke und Kartoffeln geschmort:
- 800 g Hühnerbrust
- 3 große Kartoffeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Belieben Mehl 00
- 1/2 Glas trockener Weißwein
- 400 ml passierte Tomaten
- nach Belieben feines Salz
- nach Belieben schwarzer Pfeffer
- nach Belieben Kreuzkümmel (optional)
- nach Belieben Paprika
- 1 Zweig Rosmarin
Werkzeuge für die Hähnchenstücke und Kartoffeln geschmort:
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Holzlöffel
- 1 Messer
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen von Hähnchenstücken und Kartoffeln geschmort im Schnellkochtopf oder Multicooker:
Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit kaltem Wasser ablegen.
Die Hühnerbrust nehmen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden, dann jede Scheibe in 2 cm dicke Streifen schneiden und schließlich jede Streife in 2 cm große Stücke schneiden, so dass Würfel entstehen (auch wenn sie nicht exakt sind, ist das in Ordnung…).
In einem Teller etwas Mehl 00 bereitstellen und die Hähnchenstücke darin wälzen.
KOCHEN IM SCHNELLKOCHTOPF:
Im Schnellkochtopf das extra native Olivenöl, den Rosmarinzweig und die Knoblauchzehe hinzufügen, gut anbraten lassen, dann das Fleisch hinzufügen und von allen Seiten gut anbraten, salzen und mit dem trockenen Weißwein ablöschen, wenn der verdampft ist, die passierten Tomaten oder das Fruchtfleisch hinzufügen, salzen, pfeffern und wenn gewünscht, auch den Kreuzkümmel und die Paprika zur Geschmacksverstärkung hinzufügen.
Den Schnellkochtopf schließen, prüfen, dass das Ventil geschlossen ist, dann auf mittlere Hitze unter Druck setzen, wenn der Druck erreicht ist, die Hitze reduzieren und 10 Minuten kochen lassen.
Nach der Zeit den Herd ausschalten und den Topf entlüften, dann den Deckel abnehmen.
Die Kartoffeln gut abtropfen lassen und zur Zubereitung hinzufügen, mit Salz abschmecken (prüfen, dass ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist, ansonsten ein Glas Gemüsebrühe oder heißes Wasser hinzufügen), den Deckel schließen und den Topf erneut unter Druck setzen und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Nach der Zeit den Herd ausschalten, den Topf entlüften und dann den Deckel abnehmen, das Fleisch gut umrühren und auf die Teller verteilen.
KOCHEN IM MULTICOOKER:
In den Topfeinsatz das extra native Olivenöl, die Knoblauchzehe und den Rosmarinzweig geben, das Programm Anbraten einstellen und wenn das Öl heiß ist, das Fleisch hinzufügen, gut anbraten lassen, mit dem Wein ablöschen und wenn dieser verdampft ist, die passierten Tomaten oder das Fruchtfleisch, Salz, Pfeffer und die Gewürze hinzufügen, wenn gewünscht.
Den Topf schließen und das Programm Druckkochen für 10 Minuten einstellen, nach dem Programm den Topf entlüften und den Deckel abnehmen, die Kartoffeln abtropfen lassen, mit Salz abschmecken und den Deckel wieder aufsetzen (denken Sie daran, dass das Ventil geschlossen sein muss) und das Druckkochen für weitere 10 Minuten erneut einstellen.
Nach der Zeit den Topf entlüften, den Deckel abnehmen, gut umrühren und auf die Teller verteilen.