Herzoginkartoffeln sind eine feine Beilage französischen Ursprungs, sehr einfach zuzubereiten mit wenigen Zutaten. Auch die Kleinen werden diese Beilage lieben.
Wir bereiten sie oft zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Ostern zu. Sie sehen sehr schön aus, haben einen delikaten Geschmack und können auch im Voraus zubereitet werden. Sie können sogar eingefroren und dann kurz vor dem Servieren gebacken werden.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 25 Stück (ca.)
- Kochmethoden: Herd, Ofen
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Herzoginkartoffeln:
- 600 g Kartoffeln
- 60 g Butter
- 60 g geriebener Parmesan
- 2 mittlere Eigelbe (auf Raumtemperatur)
- q.b. feines Salz
- q.b. Muskatnuss
Werkzeuge für Herzoginkartoffeln:
- 1 Kochtopf
- 1 Kartoffelpresse
- 1 Antihaft-Backblech
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Herzoginkartoffeln:
Waschen Sie die Kartoffeln gut und kochen Sie sie im Dampf, mit einem Schnellkochtopf verkürzen Sie die Kochzeit, oder Sie kochen sie in einem Topf mit Wasser und einem Dämpfeinsatz, dann mit einem Deckel abdecken und 25/30 Minuten kochen lassen, dann leicht abkühlen lassen und mit der Kartoffelpresse zerdrücken. Es ist nicht nötig, die Schale zu entfernen, da sie in der Kartoffelpresse bleibt; die Verwendung eines Mixers wird nicht empfohlen.
In einer großen Schüssel die Kartoffeln geben und sofort die Butter hinzufügen und umrühren, so dass sie sich auflöst und sich mit den Kartoffeln verbindet.
Zum Gemisch den Parmesan, das Salz, eine Prise Muskatnuss hinzufügen, gut umrühren, um eine glatte und homogene Mischung zu erhalten, und zuletzt die zwei Eigelbe hinzufügen und gut umrühren, damit sie sich gut vermischen.
Ein antihaftbeschichtetes Backblech mit Butter bestreichen.
Die Kartoffelmischung in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Machen Sie 5 cm große Tupfen mit der gesamten Mischung auf dem Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 150°C für etwa 15 Minuten. Die Herzoginkartoffeln sollten schön goldbraun sein.
Sofort heiß servieren.
Hinweise
Eine raffinierte Variante ist die von Luca Montersino vorgeschlagene, der die Herzoginkartoffeln vor dem Backen mit verquirltem Eigelb bestreicht.