Joghurt-Muffins ohne Butter, gebacken im Ofen

Die Joghurt-Muffins ohne Butter sind ein einfaches, schnelles Rezept und perfekt für jeden Moment des Tages. Leicht und weich, dank des Joghurts anstelle von Butter, sind sie ideal für das Frühstück, den Snack der Kinder oder eine süße, aber gesunde Pause.
Diese Muffins sind in wenigen Minuten mit Zutaten zubereitet, die du bereits in deiner Speisekammer hast und werden im Ofen gebacken, wodurch ein köstlicher Duft entsteht, der nach Zuhause und Einfachheit riecht. Das Ergebnis? Außen goldbraune und innen luftige Muffins, ohne Reue!
Perfekt auch für diejenigen, die einen Kuchen ohne Butter suchen, sind sie vielseitig: Du kannst Schokoladenstückchen, Nüsse oder Aromen wie Vanille oder Zitronenschale hinzufügen, um sie nach Belieben zu personalisieren. Auch für die Kleinen geeignet, da sie einen zarten Geschmack und eine leichte Konsistenz haben.
Wenn dir die Version in der Heißluftfritteuse gefällt, verpasse nicht mein bereits veröffentlichtes Rezept

Joghurt-Muffins ohne Butter
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Muffins
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Joghurt-Muffins ohne Butter:

  • 1 mittleres Ei (bei Raumtemperatur)
  • 60 g Mehl 0
  • 60 g Kartoffelstärke
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 100 ml Joghurt
  • 40 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder 1/2 Vanilleschote (die Samen))
  • nach Bedarf Puderzucker

Werkzeuge für die Joghurt-Muffins ohne Butter:

  • 1 Ofen
  • 1 Schüssel
  • 1 Handbesen
  • 1 Sieb für Mehl
  • 4 Muffinförmchen aus Papier

Schritte zur Vorbereitung und zum Backen der Joghurt-Muffins ohne Butter:

  • In einer Schüssel das Ei und den Zucker geben und mit einem Schneebesen gut vermischen, bis die Mischung schaumig ist, das Sonnenblumenöl und den Joghurt hinzufügen und gut mischen, auch die Vanille hinzufügen.

  • Nun das gesiebte Mehl und die gesiebte Kartoffelstärke hinzufügen und zuletzt das gesiebte Backpulver, die Zutaten gut vermischen, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.

    Du kannst auch einen elektrischen Handmixer verwenden, wenn du möchtest.

  • Die Masse in 4 große Muffinförmchen füllen, wir haben Papierförmchen verwendet, aber man kann auch Einwegförmchen (zuvor geölt und bemehlt) oder Silikonförmchen verwenden (sie sind kleiner, also werden es mehr Muffins), im vorgeheizten Ofen bei 180° für 23/25 Minuten backen.

    Die Muffins abkühlen lassen, bevor man sie serviert, wenn gewünscht, mit einer schönen Prise Puderzucker bestreuen, bevor man sie serviert.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich griechischen Joghurt verwenden?

    Ja! Du kannst klassischen weißen Joghurt, griechischen oder auch Fruchtjoghurt (ohne Zuckerzusatz) verwenden, und die Zuckermenge je nach Süße anpassen.

  • Wie bewahre ich sie auf?

    Bewahre sie unter einer Glasglocke oder in einem luftdichten Behälter für 2–3 Tage auf. Du kannst sie auch einfrieren und kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

  • Kann ich Schokolade oder Obst hinzufügen?

    Ja, natürlich! Füge dem Teig Schokoladenstückchen, Apfelstückchen, Blaubeeren oder gehackte Nüsse hinzu, um sie noch köstlicher zu machen.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog