Kaffeecreme mit Sahne und Kondensmilch

Die Kaffeecreme mit Sahne und Kondensmilch ist perfekt, um sie pur zu genießen oder um köstliche Süßspeisen mit dem Kaffee-Dessert mit glasierten Blätterteigstücken zu kreieren.

Sie können die Creme auch vorbereiten, in eine zuvor mit Frischhaltefolie ausgelegte Schüssel geben, dann mit einer Schicht in Kaffee getränkter Löffelbiskuits bedecken und dann für 3-4 Stunden oder über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Drehen Sie Ihr Dessert auf einen Servierteller (lassen Sie es 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit es leicht weich wird), bestäuben Sie es mit etwas ungesüßtem Kakao und servieren Sie es in Scheiben geschnitten.

Kaffeecreme mit Sahne und Kondensmilch1
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch

Zutaten für die Kaffeecreme mit Sahne und Kondensmilch:

  • 2 Espressotassen Espresso
  • 100 ml Kondensmilch
  • 400 ml Schlagsahne
  • q.b. Schokoladenraspeln
  • q.b. Mandelblättchen

Werkzeuge für die Kaffeecreme mit Sahne und Kondensmilch:

  • 2 Schüsseln
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 6 Dessertschalen

Schritte zur Zubereitung der Kaffeecreme mit Sahne und Kondensmilch:

  • Geben Sie die Kondensmilch in eine Schüssel, fügen Sie zwei Tassen abgekühlten Espresso hinzu und mischen Sie gut.

  • Geben Sie in eine andere große Schüssel die Schlagsahne (wir haben die ungesüßte verwendet, da später die Kondensmilch hinzugefügt wird, alternativ können Sie auch die gesüßte verwenden). Beginnen Sie mit dem elektrischen Schneebesen, zunächst mit niedriger Geschwindigkeit, dann erhöhen Sie allmählich die Geschwindigkeit auf mittlere und wenn sie beginnt, fest zu werden, fügen Sie die mit Kaffee vermischte Kondensmilch hinzu.

  • Schlagen Sie die Mischung, bis sie gut steif ist.

    Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Wir empfehlen, sie mindestens ein paar Stunden vorher stehen zu lassen, damit sich die Aromen verbinden.

    Füllen Sie die Creme in Glasschalen und dekorieren Sie sie mit Zartbitterschokoladenraspeln und Mandelblättchen oder einfach mit ungesüßtem Kakaopulver.

Tipps:

Alternativ zum Espresso können Sie löslichen Kaffee verwenden, den Sie zuvor in etwas warmer Milch auflösen und dann abkühlen lassen.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog