Kandierter Kuchen im Heißluftfritteuse

Der kandierte Kuchen in der Heißluftfritteuse ist ein weicher, aromatischer Kuchen mit traditionellem Geschmack, ideal für das Frühstück oder die Zwischenmahlzeit. Die Verwendung der Heißluftfritteuse ermöglicht eine gleichmäßige Garung und ein leichtes Ergebnis, ohne auf Weichheit und Geschmack zu verzichten. Die kandierten Früchte verleihen eine angenehme fruchtige und süße Note, wodurch dieser Kuchen eine ideale Wahl für Liebhaber klassischer Geschmäcker ist.
Dank seiner Leichtigkeit passt dieser Kuchen perfekt zu jeder Tageszeit. Ideal mit einer Tasse Tee oder Kaffee, kann er auch als Dessert nach einer leichten Mahlzeit genossen werden. Seine weiche Konsistenz und der einhüllende Duft der Zitrusfrüchte machen ihn zu einem tröstlichen Dessert, das Kindheitserinnerungen und Momente der Geselligkeit hervorrufen kann.

Kandierter Kuchen im Heißluftfritteuse 1
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4/6 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den kandierten Kuchen in der Heißluftfritteuse:

  • 200 g Mehl 00
  • 100 g Kristallzucker
  • 2 mittelgroße Eier (bei Raumtemperatur)
  • 100 ml Vollmilch
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 g gemischte kandierte Früchte
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)
  • 1 Prise feines Salz
  • n.B. Pflanzenöl
  • n.B. Mehl 00
  • n.B. Puderzucker

Werkzeuge für den kandierten Kuchen in der Heißluftfritteuse:

  • 1 Heißluftfritteuse
  • 1 Schüssel
  • 1 Backform Durchmesser 20
  • 1 Elektrischer Schneebesen

Schritte zur Vorbereitung und zum Backen des kandierten Kuchens in der Heißluftfritteuse:

  • In einer Schüssel die kandierten Früchte mit ein paar Löffeln Mehl bestäuben und gut bemehlen, das überschüssige Mehl entfernen, damit sie während des Backens nicht im Teig versinken.

    In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker mit dem elektrischen Schneebesen zu einer schaumigen Masse schlagen.

    Das Pflanzenöl und die Milch hinzufügen und weiter verrühren, dann die geriebene Zitronenschale (oder einer Bio-Orange) und eine Prise Salz unterrühren.

    Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver nach und nach vorsichtig mit einem Spatel unterheben, zuletzt die zuvor bemehlten kandierten Früchte vorsichtig in den Teig mischen.

  • Eine Backform von 20 Zentimeter Durchmesser ölen und bemehlen, den Teig hineingeben und gut glattstreichen, das Gitter aus der Heißluftfritteuse nehmen und die Backform hineinsetzen, bei 160° für 30/35 Minuten backen und die Garung mit einem Holzstäbchen prüfen (wenn es trocken herauskommt, ist der Kuchen fertig).

    Wenn die Oberfläche zu stark bräunt, mit Alufolie abdecken und gut an die Form anpassen, nach den ersten 20 Minuten Backzeit.

  • Den Kuchen vor dem Herausnehmen abkühlen lassen, dann auf eine Servierplatte legen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Ich bin laktoseintolerant, womit kann ich die Milch ersetzen?

    Mit Orangensaft oder pflanzlichen Getränken.

  • Kann ich auch Schokoladenstückchen in den Teig geben?

    Natürlich, so verleihst du dem Kuchen einen köstlichen Touch.

  • Ich habe noch Kokosmehl übrig, kann ich es für den Teig verwenden?

    Natürlich, für eine exotischere Variante ersetze 40 Gramm Mehl 00 durch 40 Gramm Kokosmehl, du kannst auch die geriebene Schale einer Limette und den Saft (anstatt der Zitrone) hinzufügen, für eine noch intensivere Frische.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog