Die karamellisierten Bananen, ein einfaches und schnell zuzubereitendes Grundrezept, perfekt zum Dekorieren von Bananenpfannkuchen oder um einen schönen Becher Eis noch köstlicher zu machen.
Der entstehende Karamell kann auch für andere Zubereitungen verwendet werden: als Zuckerersatz für einfache Kuchen oder für köstliche Muffins mit Bananen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die karamellisierten Bananen:
- 1 Banane (groß oder 2 kleine)
- 80 g Kristallzucker
- 60 ml Wasser
- 30 g Butter
Werkzeuge für die karamellisierten Bananen:
- 1 Pfanne
- 1 Messer
- 1 Löffel
Schritte zur Zubereitung und zum Garen der karamellisierten Bananen:
Für dieses Rezept empfehlen wir, Bananen zu verwenden, die nicht zu reif, aber auch nicht noch grün sind – ein Mittelweg.
Entfernen Sie die beiden Enden der Banane (oder verwenden Sie zwei kleine), schälen Sie sie und entfernen Sie die Fäden, schneiden Sie sie in nicht zu dünne Scheiben.
Geben Sie den Zucker und die Hälfte der Wassermenge in eine Antihaftpfanne, stellen Sie den Herd auf mittlere Hitze und lassen Sie den Zucker unter Rühren mit einem Holzlöffel schmelzen. Wenn der Zucker geschmolzen ist, hören Sie auf zu rühren und lassen Sie ihn kochen, bis der Zucker anfängt zu bräunen. Fügen Sie die Butter hinzu und lassen Sie sie schmelzen, indem Sie die Mischung mit einem Holzlöffel oder einem Holzspatel umrühren.
Wenn die Butter geschmolzen ist, fügen Sie die Bananenscheiben und das restliche Wasser hinzu, rühren Sie gut um und lassen Sie das Obst gut karamellisieren. Drehen Sie die Bananenscheiben, um eine Karamellisierung auf beiden Seiten zu erreichen.
Legen Sie das karamellisierte Obst in eine Schüssel mit seinem Karamell. Mit diesem köstlichen Obst können Sie Bananenpfannkuchen dekorieren oder es kalt verwenden, um einen schönen Becher Eis zu dekorieren.
Tipps:
Das Ergebnis dieser Zubereitung ist sehr süß, deshalb empfehlen wir, nicht zu viel Zucker in der Zubereitung zu verwenden, die Sie dekorieren möchten. Zum Beispiel fügen wir bei der Herstellung von Bananenpfannkuchen keinen Zucker in den Teig hinzu, weil wir diese Frucht als Dekoration und Beilage verwenden.