Leber auf venezianische Art, Rezept von Benedetta Parodi, das traditionelle Rezept aus Venetien, das beim ersten Bissen begeistert.
Wenn Sie die authentischen Geschmäcker der italienischen Küche lieben, ist die Leber auf venezianische Art ein Gericht, das Sie unbedingt probieren müssen. Ein Rezept, das im Herzen Venedigs entstanden ist und zwei einfache, aber außergewöhnliche Zutaten vereint: die Kalbsleber und die Zwiebeln. Traditionell werden weiße Zwiebeln verwendet, aber wenn diese nicht verfügbar sind, passen auch gelbe Zwiebeln, die einen süßeren und weniger intensiven Geschmack haben.
Mit dieser Zubereitung bringen Sie den gesamten Duft und die Wärme der Lagunentradition auf den Tisch. Sie werden sofort feststellen, wie einfach es ist: Ein paar Tricks, eine schnelle Zubereitung und die richtige Aufmerksamkeit für die Zwiebeln, um ein cremiges und schmackhaftes Gericht zu erhalten, das auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellt.
Das Geheimnis, wie wir Ihnen Schritt für Schritt erklären werden, liegt in der kurzen Garzeit der Leber, die zart und saftig bleiben muss und sich mit der süßen Umarmung der langsam geschmorten Zwiebeln vermischt. Serviert mit der rauchenden Polenta oder einer einfachen Scheibe rustikalem Brot, wird es Ihnen das Vergnügen der alten Rezepte wieder entdecken lassen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst, Winter
Zutaten für die Leber auf venezianische Art:
- 3 Zwiebeln
- q.b. extra natives Olivenöl
- q.b. lauwarmes Wasser
- 300 g Kalbsleber
- 1/2 Glas trockener Weißwein
- q.b. Weizenmehl 0
- q.b. feines Salz
Werkzeuge für die Leber auf venezianische Art:
- 1 Messer
- 1 Teller
- 2 Pfannen antihaftbeschichtet
Schritte zur Zubereitung und zum Kochen der Leber auf venezianische Art:
Schälen Sie die Zwiebeln, schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
In eine antihaftbeschichtete Pfanne geben Sie etwas Öl (ca. 2/3 Esslöffel), erhitzen Sie es leicht, fügen Sie die Zwiebeln hinzu, salzen Sie und lassen Sie sie 10 Minuten kochen, fügen Sie bei Bedarf lauwarmes Wasser hinzu.
Trocknen Sie die Leber, wenn die Scheiben groß sind, schneiden Sie sie in 2 oder 3 Teile, mehlen Sie sie und entfernen Sie das überschüssige Mehl. In einer anderen Pfanne erhitzen Sie etwas extra natives Olivenöl und wenn es heiß ist, fügen Sie die Leber hinzu, lassen Sie sie gut auf beiden Seiten kochen, salzen Sie (die Garzeit der Leber sollte kurz sein, 3/4 Minuten reichen aus, eine lange Garzeit würde sie hart und bitter machen).
Wenn die Leber gar ist, geben Sie sie zu den Zwiebeln, löschen Sie mit Weißwein ab und lassen Sie sie noch ein paar Minuten köcheln, damit sich alle Zutaten gut verbinden.
Sofort servieren mit klassischer Polenta oder Scheiben von gegrillter Polenta in der Pfanne oder in der Heißluftfritteuse.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist das Geheimnis der Leber auf venezianische Art?
Das Geheimnis liegt in der Garzeit: Die Leber muss nur wenige Minuten gekocht werden, damit sie zart und saftig bleibt. Eine zu lange Garzeit macht sie hart und bitter.
Besser weiße oder gelbe Zwiebeln?
Traditionell verwendet man weiße Zwiebeln, die einen intensiveren und kräftigeren Geschmack haben. Wenn Sie einen süßeren und milderen Geschmack bevorzugen, können Sie gelbe Zwiebeln verwenden: das Ergebnis wird weniger rustikal, aber trotzdem sehr lecker.
Womit wird die Leber auf venezianische Art serviert?
Die ideale Beilage ist weiche gelbe Polenta, aber sie kann auch mit geröstetem rustikalem Brot serviert werden, das die Zwiebelsauce gut aufnimmt.
Kann man es im Voraus zubereiten?
Besser nicht: Die Leber neigt dazu, hart zu werden, wenn sie aufgewärmt wird. Sie können jedoch die Zwiebeln im Voraus schmoren und die Leber erst im letzten Moment hinzufügen, so dass das Gericht in wenigen Minuten fertig ist.
Welchen Wein zum Ablöschen verwenden?
Es wird ein trockener Weißwein empfohlen, wie ein Soave oder ein Pinot Grigio, der gut mit der Zartheit der Leber und der Zwiebeln harmoniert.

