Mini-Apfel-Poundcakes im Multikocher, Rezept ohne Butter

Die Mini-Apfel-Poundcakes im Multikocher, super weich und leicht, perfekt für ein gesundes Frühstück.

Die Mini-Poundcakes sind ideal für die ganze Familie.

Wenn Sie keine Formen für Mini-Poundcakes haben, können Sie Einweg-Muffinformen verwenden, und im Rezept finden Sie auch das Verfahren für das Kochen im klassischen Schnellkochtopf.

Mini-Apfel-Poundcakes im Multikocher
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 15 Mini-Apfel-Poundcakes
  • Kochmethoden: Instant Pot
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Mini-Apfel-Poundcakes im Multikocher:

  • 190 g Mehl Typ 00
  • 4 mittlere Eier (zimmerwarm)
  • 170 g Zucker
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 110 ml Vollmilch
  • 8 g Backpulver
  • 2 Äpfel
  • 1 Zitrone (nur der Saft)
  • n.B. Puderzucker

Werkzeuge für die Mini-Apfel-Poundcakes im Multikocher:

  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Schüssel
  • 1 Multikocher
  • 1 Deckel

Schritte zur Zubereitung und zum Backen der Mini-Apfel-Poundcakes:

  • Waschen Sie die Äpfel gut, schälen Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie den Zitronensaft und einen Esslöffel Zucker (aus der Gesamtmenge) hinzu und mischen Sie gut um.

  • Geben Sie die Eier und den Zucker in eine große Schüssel, schlagen Sie die beiden Zutaten mit dem Schneebesen auf, bis die Mischung schaumig und fast weiß wird. Fügen Sie die Milch (bei Raumtemperatur) und das Pflanzenöl hinzu und mischen Sie sie mit der Ei-Zucker-Mischung.

    Fügen Sie das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzu und bearbeiten Sie die Mischung, bis sie glatt und homogen ist.

    Schalten Sie den elektrischen Schneebesen aus, fügen Sie 2/3 der gewürfelten Äpfel hinzu (geben Sie die entstandene Flüssigkeit nicht hinzu) und mischen Sie sie mit einem Spatel von unten nach oben unter die Mischung, damit sie nicht entleert wird.

  • Füllen Sie die Mini-Poundcake-Formen zu 2/3, achten Sie darauf, mehrere Papierformen übereinander zu verwenden, da sie sich beim Backen etwas öffnen. Alternativ können Sie vorgeölte und bemehlte Muffinformen verwenden (in diesem Fall werden es weniger).

    Fügen Sie Apfelstücke auf den Teig.

    Achtung: In den Multikocher passen nur 5 Mini-Poundcakes, geben Sie den Teig erst in die Förmchen, wenn Sie sie backen wollen und nicht alle auf einmal.

  • Legen Sie im Multikocher das mitgelieferte Gitter hinein, stellen Sie die Mini-Poundcakes darauf und decken Sie sie mit dem Deckel ab.

    Backen Sie 10 Minuten bei 130°C im OFEN-Modus (Ventil offen) und 10 Minuten bei 180°C mit dem Backofendeckel (nur Backen mit dem Deckel ohne Multikocher). Wenn Sie keinen haben, backen Sie 20 Minuten statt 10 im Ofenmodus. Der Vorteil des Deckels besteht darin, dass die Oberfläche genauso gebräunt wird wie im Ofen.

    Nach der Zeit nehmen Sie die Mini-Poundcakes aus dem Multikocher und backen Sie die restlichen.

    Sobald sie abgekühlt sind, bestäuben Sie sie mit Puderzucker.

  • VERFAHREN MIT DEM KLASSISCHEN SCHNELLKOCHTOPF:

    Dieses Rezept kann mit dem klassischen Schnellkochtopf adaptiert werden, nur mit kleinen Änderungen, nämlich EINWEG-MUFFIN-FÖRMCHEN verwenden, vorgeölt und bemehlt, 3/4 der Mischung in jeden Förmchen gießen und Apfelstücke auflegen.

    Geben Sie 250 ml Wasser in den Schnellkochtopf, platzieren Sie den Dampfkochkörbchen mit der Basisunterstützung und die Förmchen darin.

    Schließen Sie den Schnellkochtopf, stellen Sie sicher, dass das Ventil mit dem Bild des Topfes ausgerichtet ist, stellen Sie die Flamme auf hohe Stufe, und wenn Sie das Zischen hören oder der Hebel hochgeht, bedeutet das, dass der Topf unter Druck steht. Reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie für 15 Minuten weiter.

    Nach der Garzeit schalten Sie das Gas aus, lassen Sie den Dampf ab, indem Sie das Ventil drehen, und wenn der Hebel heruntergeht, können Sie den Schnellkochtopf öffnen. 

    Überprüfen Sie die Garzeit der Muffins mit einem Zahnstocher. Wenn sie noch nicht optimal gegart sind, setzen Sie den Topf wieder unter Druck und kochen Sie weitere 2/3 Minuten.

    Entfernen Sie sofort den Deckel vom Topf, da sich an der Unterseite des Deckels Kondenswasser befindet, das die Muffins feucht machen würde, wenn es nicht sofort entfernt wird.

    Backen Sie die restlichen Muffins weiter.

    Lassen Sie die Muffins abkühlen und bestreuen Sie sie dann mit Puderzucker.

Author image

crisemaxincucina

Cris und Max sind im Leben vereint durch ihre große Leidenschaft für das Kochen.

Read the Blog