Die Mini Pastiere in der Heißluftfritteuse mit Öl-Mürbeteig und Schokotropfen sind eine moderne und köstliche Variante der klassischen neapolitanischen Pastiera. Ein perfektes Dessert für diejenigen, die Tradition lieben, aber auch neugierig sind, neue, schnellere, leichtere Lösungen auszuprobieren, die zeitgemäß sind.
Perfekt für das Osterfrühstück, zum Naschen oder als kleines Dessert beim Festessen. Diese Mini Pastiere sind einfach zuzubereiten und werden in kürzester Zeit in der Heißluftfritteuse gebacken.
Die Füllung ist cremig und duftend, angereichert mit Schokotropfen, die sie noch köstlicher machen, während der Öl-Mürbeteig Leichtigkeit und eine krümelige Konsistenz verleiht, die perfekt zur Heißluftgarmethode passt.
Die Pastiera ist eines der ikonischsten Osterdesserts Süditaliens, insbesondere der neapolitanischen Tradition. Es wird erzählt, dass sie in einem neapolitanischen Kloster als symbolisches Dessert der Auferstehung entstanden ist: der Weizen für die Wiedergeburt, der Ricotta für die Reinheit, die Eier als Symbol des Lebens und die Orangenblüten, die den Frühling heraufbeschwören.
Im Laufe der Jahre hat sich das Rezept in viele familiäre Varianten entwickelt, jede mit ihren kleinen Geheimnissen. Heute erfindet sich die Pastiera auch in der Mini-Version, leichter, gebacken in der Heißluftfritteuse, ideal für diejenigen, die Schnelligkeit, kleine Portionen und weniger Verschwendung suchen … ohne auf Authentizität zu verzichten!
Für das Backen im Ofen bei 170° für 25/30 Minuten.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 7 Mini Pastiere
- Kochmethoden: Herd, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für die Mini Pastiere in der Heißluftfritteuse mit Öl-Mürbeteig und Schokolade:
- 1 Öl-Mürbeteig ohne Butter
- 65 ml Milch
- 150 g Weizen für Pastiera
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Zitronenschale (oder Orange)
- nach Belieben Zimtpulver
- 80 g Zucker
- 250 g Schafsricotta (oder Kuhmilchricotta)
- 2 mittlere Eier (bei Zimmertemperatur)
- nach Belieben Zimtpulver
- nach Belieben Orangenblütenwasser
- nach Belieben geriebene Zitronen- oder Orangenschale
- 40 g Schokotropfen
- nach Belieben Puderzucker
Werkzeuge für die Mini Pastiere in der Heißluftfritteuse mit Öl-Mürbeteig und Schokolade:
- 2 Schüsseln
- 1 Kleiner Topf
- 1 Löffel
- 1 Arbeitsfläche
- 7 Backformen Einweg-Tartformen mit 10 cm Durchmesser
- 1 Heißluftfritteuse Kasanova
Schritte zur Zubereitung und dem Backen der Mini Pastiere in der Heißluftfritteuse mit Öl-Mürbeteig und Schokolade:
In einem kleinen Topf den Weizen, den Zucker und ein Stück Zitronen- oder Orangenschale geben und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten lang kochen, dabei häufig umrühren. Dann den Herd ausschalten, die Zitronen- oder Orangenschale entfernen und mit etwas Zimt bestreuen, gut umrühren und abkühlen lassen.
Eine große Schüssel nehmen und den Schafs- oder Kuhmilchricotta hineingeben (in diesem Fall vorher gut abtropfen lassen, auch über Nacht im Kühlschrank), den Zucker hinzufügen und mit einem Löffel gut umrühren, bis eine Creme entsteht, dann die beiden zuvor leicht geschlagenen Eier, den inzwischen abgekühlten Weizen, den Zimt, das Orangenblütenwasser und, wenn gewünscht, für einen intensiveren Geschmack geriebene Zitronen- oder Orangenschale hinzufügen, gut umrühren und zuletzt die Schokotropfen hinzufügen, die gut in die Mischung eingearbeitet werden.
Den Öl-Mürbeteig ohne Butter vorbereiten (nach der HIER beschriebenen Rezept), einen 4 mm dicken Teig ausrollen und 7 Kreise mit einem Durchmesser von 10 cm ausstechen. Mit dem übrig gebliebenen Teig Streifen für die Dekoration der Mini Pastiere machen.
Die 7 Einweg-Tartformen einfetten und mit Mehl bestäuben, dann in jede Form einen Teigkreis legen und gut andrücken, auch an den Seiten, eine Portion Füllung hineingeben und mit zwei Streifen bedecken.
Die Mini Pastiere auf das Rost der Heißluftfritteuse legen (eine doppelte Backzeit ist notwendig), bei 160° für 15/18 Minuten backen, nach 15 Minuten die Garzeit überprüfen, sie sollten goldbraun und gut durchgebacken sein (auch wenn man eine Heißluftfritteuse mit nur einem Heizkörper hat, wie wir, ist die Unterseite gut gebacken, wie auf dem Foto zu sehen ist).
Die Mini Pastiere abkühlen lassen, dann für 3/4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wir empfehlen, mindestens einen Tag zu warten, bevor man sie konsumiert, damit sich die Aromen gut miteinander verbinden. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Formen kann ich verwenden?
Ideal sind Formen aus Einwegaluminium oder aus Silikon, das für die Fritteuse geeignet ist. Sie sollten mindestens 2 cm hoch sein.
Halten sie sich genauso gut wie die im Ofen gebackenen?
Absolut ja. Sobald sie abgekühlt sind, halten sie sich im Kühlschrank 3–4 Tage oder können schon gebacken eingefroren werden.
Warum lohnt es sich, sie so auszuprobieren?
Sie sind leichter: dank des Öl-Mürbeteigs und der schnellen Backmethode
Sie eignen sich für kreative Variationen: Schokolade, Nüsse, Creme
Sie sind perfekt auch zum Verschenken in österlichen Papierförmchen
Sie werden ohne Vorheizen gebacken, ideal auch für spontane Momente!Muss der Boden durchstochen werden?
Nein, bei den Mini Pastiere muss der Mürbeteig nicht durchstochen werden, da die Füllung schwer ist und den Boden während des Backens gut verdichtet.